Reisetippbewertung Rathaus Köpenick
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im April 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Alter: 61-65
Reisezeit: im April 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Rathaus der bis 1920 eigenständigen Stadt Köpenick
Das Rathaus von Köpenick ist ein schöner, auffälliger, roter Backsteinbau im Zentrum der Stadt. Das Rathaus wurde zwischen 1901 und 1905 erbaut. Man kann das Rathaus auch teilweise von innen besichtigen und man sollte dies durchaus nutzen.
Bekannt wurde Köpenick und das Rathaus von Köpenick im Jahr 1906 (also ein Jahr nach Fertigstellung), als der Schuster Wilhelm Voigt, der sich als Hauptmann verkleidet hatte, das Rathaus besetzte, den Bürgermeister verhaften ließ und die Stadtkasse beschlagnahmt (also gestohlen) hat. Damals war Köpenick noch eigenständig (es kam erst 1920 zu Berlin).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote