Reisetippbewertung Roemer- und Pelizaeus-Museum

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Dezember 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Moderner Bau mit alten Schätzen

Das weltbekannte Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim genießt durch seine bedeutende Altägyptensammlung einen hervorragenden Ruf.

Daneben verfügt dieses Museum über eine beachtliche Sammlung aus dem alten Peru und die zweitgrößte Sammlung chinesischen Porzellans in Europa. Ergänzt werden die Ausstellungen durch eine umfangreiche naturkundliche Sammlung mit über 300.000 Objekten.

Dieses Museum hat seinen Ursprung durch die Sammelleidenschaft zweier Hildesheimer Bürger im 19. Jahrhundert. Vorläufer war das 1844 von dem Juristen, Senator und Geologen Hermann Roemer gegründete Roemer-Museum. Es wurde 1907 um die Sammlung ägyptischer Funde des Kaufmanns, Bankier und Konsul Wilhelm Pelizaeus erweitert. Darüber hinaus finden im Roemer- und Pelizaeus-Museum regelmäßig Sonderausstellungen statt, die dem Haus ebenfalls eine überregionale Bedeutung verschafft haben. Alleiniger Gesellschafter des Museums ist die Stadt Hildesheim.

Verschiedene Räumlichkeiten im Museum bieten vielfältige Möglichkeiten für private Veranstaltung! Hochzeiten (der Pelizaeus-Pavillon dient auch als Standesamt), Geburtstage, Tagungen und vieles mehr können in den Räumen stattfinden.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Außenansicht
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Außenansicht
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Statue vor dem Museum
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Außenansicht
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Außenansicht
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Außenansicht
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Außenansicht
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Außenansicht
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Epitaphe an der Außenmauer
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Epitaphe an der Außenmauer
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Epitaphe an der Außenmauer
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Epitaphe an der Außenmauer
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Epitaphe an der Außenmauer
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Epitaphe an der Außenmauer
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Außenansicht
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Außenansicht
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Epitaphe an der Außenmauer
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Epitaphe an der Außenmauer
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Bhairawa Statue
Reisetipp Roemer- und Pelizaeus-Museum - Beschreibung Bhairawa Statue

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen