

Reisetippbewertung Schloß Babelsberg
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 31-35
Reisezeit: im April 11
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Park Babelsberg - ein schöner Spaziergang
Im Nordosten der Stadt Potsdam liegt der Park Babelsberg - welcher für mich eine Oase der Ruhe ist. Während sich ein Großteil der Touristen um SansSouci aufhält, geniessen hier vereinzelte Bürger und Touristen den Park.
Umgeben von einer schönen Gartenarchitektur sind auch in Babelsberg historische Gebäude zu besichtigen:
Schloß Babelsberg
Dampfmaschinenhaus
Gerichtslaube
Maschinenhaus
Flatowturm
...
Leider sind diese Gebäude nur von aussen zu bewundern. Der Park wird durch den Stadtkern von Babelsberg und dem angrenzenden Tiefen See (Havel) begrenzt. Vom Schloß Babelsberg und dem Ufer ist die sogenannte Agentenbrücke (Glienicker Brücke) zu sehen. (Bei Lust und Laune kann der Spaziergang dort enden oder beginnen)
Mittlerweile ist auch die Gastronomie in den Park eingezogen, zudem hält an einem Steg auch das Potsdamer Wassertaxi. Fahrradfahrer haben nur eingeschränkte Freude - das Radfahren ist nur begrenzt gestattet. Das Betreten der Grünflächen ist überwiegend verboten - Für Kinder und tollende Eltern sind kleine Spielwiesen eingerichtet. Freunde des Badens können das Strandbad oder das freizugängliche Ufer nutzen.
Es gilt die Parkordnung der Stiftung Preussische Schlösser und ... .
Viel Spaß.