Schloss Schwerin

Schwerin/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (29 Bewertungen)

Wolfram
April 2012

Cafè in fürstlichen Räumen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Schweriner Schloss auf der malerischen Schlossinsel zwischen Burgsee und Schweriner See ist mit seinen Türmen und Türmchen aus den Stilrichtungen der Gotik, des Barock und der Renaissance ein dankbares Fotomotiv. Aber auch von dem bedeutenden künstlerischen Wert der Innenausstattung konnten wir uns überzeugen. Schöne Intarsienfußböden, Seidentapeten und reich vergoldete Ornamentik in den Sälen wirken auf den Besucher. In der Beletage mit der Silvestergalerie, dem Speisezimmer und der Roten Audienz besuchten wir die fürstlichen Räumlichkeiten in denen das Schweriner Schlosscafè eingerichtet worden ist. In gediegener Atmosphäre genossen wir nicht nur den leckeren Kuchen sondern auch den herrlichen Blick auf den Schweriner See.

Schloss Schwerin
Schloss Schwerin
von Wolfram • April 2012
Schloss Schwerin
Schloss Schwerin
von Wolfram • April 2012
Schloss Schwerin,
Schloss Schwerin,
von Wolfram • April 2012
Schloss Schwerin
Schloss Schwerin
von Wolfram • April 2012
Schloss Schwerin
Schloss Schwerin
von Wolfram • April 2012
Dezember 2010

Schneereich

6,0 / 6

Also die Stadt Schwerin ist schöne Stadt mit einem wunderbarem Schloss.Auch die Stadt allgemein ist sehr schön ,und auch der Schlosspark da kann man auch im Winter wenn Schnee liegt auich spazieren gehen,wie ich dort war,war sehr viel Schnee und das hat richtig Spass gemacht dort in diesem Park zu laufen,auch der Weihnachtsmarkt ist empfehlenswert sogar mit einigen Märchen die dort zu diesem Punkt aufgestellt waren.

Gerold(66-70)
August 2010

Ein Muss für Schwerinbesucher

6,0 / 6

Einen Besuch des Schlosses sollte man auf keinen Fall verpassen. Das Schloss und seine Aussenanlagen sind wunderschön und gepflegt. Im Schloss befindet sich ein Museum und der Sitz des Landtages von MeckPom. Der Schlosspark war 2009 Buga-Gelände und ist jetzt frei zugänglich. Dort kann man herrlich verweilen und die Seele baumeln lassen.

Postkartenblick
Postkartenblick
von Gerold • August 2010
Aussenansicht
Aussenansicht
von Gerold • August 2010
Daniel
Juni 2010

Stadtrundfahrt durch Schlossgarten

6,0 / 6

Eine Empfehlung von uns ist eine Petermännchen-Stadtrundfahrt. Diese Rundfahrt geht über einen großen Teil über gesperrte Wege, die man sonst zu Fuß erkunden müsste. Man wird unter anderem am See vorbei und durch den Schlossgarten gefahren. Natürlich alles mit interessanten Erklärungen.

Schloß
Schloß
von Daniel • Juni 2010
Schloß
Schloß
von Daniel • Juni 2010
Schloß
Schloß
von Daniel • Juni 2010
Schloß
Schloß
von Daniel • Juni 2010
See
See
von Daniel • Juni 2010
Schloßgarten
Mehr Bilder(5)
Maria & Enrico(41-45)
Juni 2010

Ein Traumschloss

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Besuch des Schweriner Schlosses ist - sollte man sich in Schwerin aufhalten - einfach ein Muss. Schon auf Postkarten und Plakaten besticht das Schloss mit Eleganz. Steht man jedoch davor, ist man einfach überwältigt. Das Schloss sieht verspielt und majästetisch zugleich aus und ist mit seinen vielen Türmchen sehr schön romantisch. Nicht umsonst haben wir bei unserem Besuch im Schloss 5(!) Hochzeitspaare gesehen. Der Park bietet sich ganz einfach als Kulisse für ein Hochzeitsfoto an. Der Burg- und Schossgarten ist wunderschön angelegt. Ein Gang durch die Orangerie, die Felsgrotte, über die Brücke zum Schlossgarten hin und durch die angelegten Gänge ist wunderschön. Auch der Gang durch das Schloss und das Museum ist sehr zu empfehlen. Auf zwei Etagen in ca. einem viertel Teil des Schlosses kann man Thronsaal, Adjutantenzimmer, Audienzzimmer, ... bestaunen. Ob mit oder ohne Führung, das Schloss ist sehr sehenswert. Mit dem Schwerin-Ticket bekommt man ermäßigten Eintritt.

Thronsaal
Thronsaal
von Maria & Enrico • Juni 2010
Aufgang ins Schlossmuseum
Aufgang ins Schlossmuseum
von Maria & Enrico • Juni 2010
Orangerie
Orangerie
von Maria & Enrico • Juni 2010
Schloss vom Museum aus gesehen
Schloss vom Museum aus gesehen
von Maria & Enrico • Juni 2010
Burggarten
Burggarten
von Maria & Enrico • Juni 2010
Schloss Schwerin
Mehr Bilder(4)
Melanie
Juli 2009

Muss man sehen - Schloss und Park einmalig

6,0 / 6

Jedes für sich genommen, lässt sich schon schön anschauen: das Schloss (Landtag) und die Parkanlage drumherum. Und wenn es dann noch ein Tag ist, an dem Sonne strahlt und sich am Schloss spiegelt ... traumhaft.

Schloss und Sonnenschein
Schloss und Sonnenschein
von Melanie • Juli 2009
Thomas(56-60)
Oktober 2008

Zauber der Vergangenheit

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Historische Schloßanlage die komplett saniert ist. Gelegen direkt am Schweriner See (3. größer See Deutschlands).Sehr schöne und gepflegte Außenanlagen. Im Schloß befindet sich heute der Landtag von MV. Am Schloß gelegen kann man mit der Weißen Flotte den Schweriner See erkunden.

Christoph(61-65)
August 2008

Sehenswert

5,0 / 6

Im Innern kein besonderer Prunk wie z. B. in den Bayrischen Königsschlössern. Aber für historisch interessierte durchaus sehenswert. Die Außenansicht ist sehr gefällig. In der Parkanlage fühlt man sich etwas wie auf "klein Mainau".

Dieter(71+)
Oktober 2006

Schwerin ist eine Reise wert

6,0 / 6
Hilfreich (30)

Wir haben einen ganzen Tag in Schwerin verbracht. Das Schloss und die Altstadt sind sehenswert. Keine Regierung von unseren 16 Bundesländern hat einen so schönen Arbeitsplatz in einem Schloss!!! Als wir Schwerin im Oktober 2006 besuchten, wurde noch ein Teil der Außenanlage, des Schlosses restauriert, die aber jetzt schon abgeschlossen sind.

Die Altstadt
Die Altstadt
von Dieter • Oktober 2006
Die Altstadt
Die Altstadt
von Dieter • Oktober 2006
Die Altstadt
Die Altstadt
von Dieter • Oktober 2006
Das alteTheater
Das alteTheater
von Dieter • Oktober 2006
Schloss Gartenanlage
Schloss Gartenanlage
von Dieter • Oktober 2006
Schloss Gartenanlage
Mehr Bilder(10)
3 von 3