SEA LIFE Konstanz

Konstanz/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Jasmin
August 2014

Eine tolle Kinderattraktion

5,0 / 6

Wir haben online gebucht und pro Person 10€ bezahlt, was ich einen fairen Preis finde. Allerdings hatte ich mit einem Aquarium gerechnet und weniger mit einem "Kinderparadies". Das Sea Life Kostanz ist wie der Bauch eines alten Schiffes dekoriert und leider auch die Becken sind eher auf Kinder- als auf Erwachsenengröße ausgelegt. Wir waren an einem Samstag dort gegen 11 Uhr vormittags und es war einiges los und es wurde gedrängelt und geschoben. Um an die Becken zu gelangen musste man anstehen. Für Familien mit Kindern eine schöne Attraktion, für alle anderen: besser ins Aquarium gehen.

Jessica(41-45)
Juli 2014

Nie wieder!

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Horrender Preis, 1 Stunde anstehen, kaum etwas gesehen da anstehen vor jedem noch so kleinen Aquarium, eng, und am Ende ein riesen Laden mit teurem Plüschquatsch?! 80% sind Werbung für eine saubere Umwelt, Infos auf Bildschirmen und Infos, die den Wissensdurst nicht stillen. Einfach Zeitverschwendung.

Anne
März 2014

Für Familien empfehlenswert, wenn auch recht teuer

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben das Sea Life unter Verwendung eines Gutscheins (1 für 2) besucht und fanden die Aufmachung und gezeigten Tierarten wirklich schön. Trotz wenigen Besuchern an diesem Tag war es doch zum Teil etwas voll und ein ziemliches Gedränge vor den verschieden Aquarien. Für Kinder ist das Sea Life super, denn die meisten Aquarien sind so gebaut, dass man sich als Erwachsener hinhocken muss. Für die ganz Kleinen kann man sogar am Eingang einen Hocker mitnehmen - toll! Zum Ende der Tour waren wir jedoch etwas enttäuscht über die Haltung der Pinguine, welche kein Tageslicht bekommen und in einem doch verhältnismäßig kleinem Bereich gehalten werden. Alles in Allem war der Besuch ok, jedoch wäre uns das ohne Gutschein zu teuer gewesen.

Seeanemone
Seeanemone
von Anne • März 2014
Schildkröte
Schildkröte
von Anne • März 2014
Languste
Languste
von Anne • März 2014
Rochen
Rochen
von Anne • März 2014
Seestern
Seestern
von Anne • März 2014
Quallen
Mehr Bilder(5)
Meike
Juli 2013

Ausgezeichneter Ausflugstag!

6,0 / 6

Unser Besuch im Sea Life Konstanz war ein reiner Erfolg. Wir hatten Glück und es gab nur eine kleine Warteschlange, was bei dem sonnigen Wetter zu erwarten war. Trockenen Fußes tauchten wir in die zauberhafte Welt der rund 3.000 Süß- und Salzwasserfische. Rund 30 naturgetreu gestaltete Becken ermöglichten es uns einen anschaulichen Einblick in den Lebensbereich der heimischen und tropischen Gewässer. Besonders gut gefallen hat mir, dass man während des Rundganges ein Art roter Faden hat, bei dem man dem Rhein bis in die Nordsee folgt. Ein weiteres Highlight war der Tunnel durch den wir die zwei Meereschildkröten, Amadeus und Clementine und mehrere verschiedene Haie betrachten konnten. Laut eines MItarbeiters beinhaltet der Tunnel 300.000 Liter. Zum Schluss kamen wir in den Antarktisbereich in dem sich 10 Eselspinguine sehr heimisch zu fühlen scheinen. Diese sind sehr quirlig und drollig.

Snake Plissken(56-60)
Mai 2013

Sea Life Centre

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Sea Life Centre ist nur unweit vom Bahnhof in Konstanz gelegen und gut zu Fuß zu erreichen. Das Gebäude selbst passt eigentlich nicht so in die Landschaft von Konstanz rein und man sieht es eigentlich mehr als Bootswerft da auch dort genau der Anlegeplatz der ganze Schiffe liegt. Im Sea Life sind Becken und Aquarien mit über 3.000 Tiere die dort gezeit werden. Adresse: www.visitsealife.com/Konstanz

SeaLife Center Außenansicht
SeaLife Center Außenansicht
von Snake Plissken • Mai 2013
Bertram Walter
August 2011

Schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis

2,0 / 6

Wir haben das Sealife-Center besucht und waren sehr enttäuscht. Das Gebotene rechtfertigt den hohen Eintrittspreis (40 Euro für zwei Erwachsen und ein Kleindkind) nicht einmal ansatzweise.

Katharina(36-40)
März 2010

Für das Geld - nein

3,0 / 6
Hilfreich (5)

Ich bin mit einer sehr hohen Erwartungen ins Sealife gekommen. Ich wusste nicht was mich erwartet, da ich nicht aus Konstanz komme. An der Kasse dann gleich der erste Schreck: der Preis. Als Student immer noch 12 Euro zahlen zu müssen ist viel. Drinnen war es dann auch nicht besser. Spektakuläre Unterwasserbewohner kann man leider nicht sehen. Kleine Haie und Riesenschildkröten haben meine Stimmung etwas gehoben. Der Rundgang hat etwa eine dreiviertel Stunde gedauert, denn so viel gibt es nicht zu sehen. Alles in allem schön und liebevoll hergerichtete aber eher etwas für Eltern mit Kind. Kleine Anmerkung nebenbei: Am Wochenende ist der Sealife-Parkplatz hoffnungslos überfüllt. Will man auf andere Parkplätze in der Nähe ausweichen, muss man die Brieftasche locker machen. 1,40 Euro pro Stunde...naja.

Außenansicht von der Lago-Brücke
Außenansicht von der Lago-Brücke
von Katharina • März 2010
Erste Station: Entstehung des Rheins
Erste Station: Entstehung des Rheins
von Katharina • März 2010
Großes Becken mit Rochen
Großes Becken mit Rochen
von Katharina • März 2010
Erste Station: Entstehung des Rheins
Erste Station: Entstehung des Rheins
von Katharina • März 2010
Kleine Haie und Riesenschildkröte
Kleine Haie und Riesenschildkröte
von Katharina • März 2010
Kleine Aquarien
Corinna(46-50)
April 2008

Super bei schlechtem Wetter

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Sea Life Center bietet nicht nur eine tolle Kulisse, sondern auch viele verschiedene Fischarten, die man in aufwendig gestalteten Aquarien besichtigen kann. Am Ende der Tierausstellung befindet sich eine Kinderecke, ein Shop und ein Resaurant, sowie ein sehr sehenswertes kleines Museum im oberen Stock, das mindestens genauso interessant ist, wie die Fische, Schildkröten, etc. Zusammengefaßt muß ich sagen, daß ich bei schönem Wetter dann doch lieber in einen Zoo oder Wildpark gehe. Da gibt es dann doch noch mehr Abwechslung und auch andere Luft. Auch ist der Preis von 17€ pro Person schon nahe an Zoopreisen, wobei hier Schüler und Studenten Ermäßigung bekommen.

Netty
August 2007

Sea Life - Interessant für Groß und Klein

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Sea Life Konstanz befindet sich nur wenige Gehminuten von den Schiffsanlegestellen und dem Bahnhof entfernt. In mehr als 40 Becken, die sehr schön und passend dekoriert sind, werden beeindruckende Unterwasserwelten gezeigt. Man kann dabei den Lauf des Rheins vom Alpengletscher über den Bodensee bis hin zur Mündung in die Nordsee nachempfinden. Aber es gibt auch eindrucksvolle Mittelmeerbecken voller Farbenpracht zu sehen. Für Kinder besonders schön ist neben den Becken mit Haien, Rochen und Muränen das "Streichelbecken", in dem z. B. Seesterne angefasst werden können. Der Eintritt kostet für Erwachsene 13, 75 € und für Kinder 8, 50 €. Bei mehrtägigem Aufenthalt empfiehlt sich die Bodensee-Erlebniskarte, die freien Eintritt ins Sea Life gewährt. Positiver Nebeneffekt: mit der Bodensee-Erlebniskarte hat man, ebenso wie mit übers Internet vorbestellten Karten, bevorzugten Zugang und muss sich nicht in die manchmal recht langen Warteschlangen einreihen.

Rene(51-55)
Dezember 2006

Sehenswert aber teuer

4,0 / 6
Hilfreich (10)

Das Sealife Center Konstanz liegt in "klein Venedig", direkt am Bodensee in unmittelbarer Nähe zur Schweizer Grenze (man kann es nicht verfehlen). Im Gebäude gibt es viele Aquarien, die dem Besucher auf interessante Weise die Unterwasserflora und -fauna nahe bringen. Als kleines Highlight gilt die gläserne begehbare Röhre, die direkt durch das größte Aquarium führt. Wenn man nicht vor hat, jede Infotael einzeln zu lesen und jedes Tier exakt zu begutachten, bietet das Sealife Center Unterhaltung für eine gute Stunde. Wenn man an regnerischen Sommertagen die langen Warteschlangen am Eingang sieht (Wartezeiten um ca. 1 Stunde sind nicht ungewöhnlich), muss man sich allerdings genau überlegen, ob sich das Anstehen lohnt. Als sehr heftig haben wir den Eintritt empfunden: Erw. 12. 95 €, Kinder (ab 3 Jahre!) 8, 50 €. Eine kleine Familie wie wir es sind, kann sich solch einen Besuch dann nur alle paar Jahre erlauben. Hinweis/Insider-Tipp: Http://www. sealifeeurope.com/sea_life_centres_germany. html#centre-konstanz

Sea Life Center Konstanz
Sea Life Center Konstanz
von Rene • Dezember 2006
Sea Life Center Konstanz
Sea Life Center Konstanz
von Rene • Dezember 2006
12
2 von 2