Reisetippbewertung Semaphor
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Der Semaphor ein technisches Denkmal
Der Windsemaphor (griechisch Zeichenträger) war optische Übermittlung von Wetterinformationen an Schiffe. Die für auslaufende Schiffe zunächst unbekannten Wind- und Wetterverhältnisse auf See erhöhten die Risiken für Schiff und Besatzung. Mit dem Standort an der Alten Liebe wurden Windgeschwindigkeit und Windrichtung an für die Inseln Borkum und Helgoland mit Zeigern und Signalarmen angegeben. Die 1883/84 erbaute Anlage verlor durch die Funktechnik ihre Bedeutung. Heute ist der Semaphor ein technisches Denkmal und die letzte im Originalzustand in Europa erhaltene Anlage.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote