Reisetippbewertung Semaphor
Alter: 66-70
Reisezeit: im Mai 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Der Semaphor von Cuxhaven am Ufer der Elbe
In Cuxhaven befindet sich in unmittelbarer Nähe von der Aussichtsplattform der Alten Liebe ein sogenannter Semaphor (Windsemaphor). Die heutige Signalanlage stammt aus dem Jahr 1904 und zeigt Windstärke und Windrichtung bei den Inseln Borkum (gekennzeichnet mit B) und Helgoland (gekennzeichnet mit H) an. Diese Wind-Werte werden Tag für Tag nach den jeweils aktuellen Wettermeldungen eingestellt. Der Cuxhavener Semaphor diente und dient ausschließlich zur Übermittlung der Informationen zu den jeweiligen Windverhältnissen.
1883 / 1884 wurde hier ein erster Semaphor errichtet, der jedoch im November 1903 bei einem schweren Sturm zerstört wurde. Daraufhin wurde 1904 der heutige Cuxhavener Semaphor errichtet.
Es ist ein interessantes technisches Denkmal, das man sich nach meiner Meinung unbedingt anschauen sollte.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)