Reisetippbewertung Semaphor

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Wie weht der Wind auf Borkum und Helgoland

Den letzten europäischen Windsemaphor konnten wir in Cuxhaven an der "Alten Liebe" bewundern. Direkt am Elbfahrwasser in Cuxhaven ist der Semaphor eine Einrichtung zur optischen Übermittlung von Wetterinformationen an Schiffe, die von der Elbmündung in Richtung Nordsee fahren. Er gibt Windgeschwindigkeit und -richtung auf den Inseln Borkum (mit dem Zeichen B versehen) und Helgoland (H) mit Zeigern und Signalarmen an.

Im Jahre 1904 wurde die nach schweren Sturmschäden zerstörte Anlage neu aufgebaut. Ihren Ursprung hatte sie aus den Jahren 1883-1884 erstmals erbaute Anlage. Heute, nach dem die Funktechnik vorherrscht, verlor das technische Denkmal an Bedeutung. Der Windsemaphor zählt heute zu den touristischen Attraktionen Cuxhavens.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Semaphor - Der Semaphor von Cuxhaven
Reisetipp Semaphor - Der Semaphor von Cuxhaven
Reisetipp Semaphor - Der Semaphor von Cuxhaven

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen