Semperoper
Dresden/SachsenNeueste Bewertungen (55 Bewertungen)
Sehr interessant!
Die Führung in der Semperoper ist sehr interessant. Man erfährt sehr viel. Wenn man sich eine Fotolizenz käuft (2 €) darf man auch fotografieren.
Führung durch die Semperoper
Wir haben an einer Führung durch die Semperoper teilgenommen. Sehr empfehlenswert.
Ein Muss, wenn man Dresden besucht.
Die Dresdener Semper Oper sollte sich kein Dresden Reisender entgehen lassen. Die Stücke sind Top. Zum Teil recht moderne Aufführungen, was aber eher positiv zu sehen ist.
Schade um alles!
Tja, es sollte ein besonderes Weihnachtsgeschenk werden! Karten für die Semperoper und dann auch noch die Zauberflöte! Und es wurde besonders!!!!! Natürlich nimmt man sich dann noch ein bisschen mehr vor, wenn man schon ca. 300 km nach DD fährt. Für die Oper wird auch noch ein neues Kleid gekauft! Schließlich geht man ja nicht alle Tage in die Oper. Wenn ich eine Oper sehen möchte, sollte sie auch den Sehsinn ansprechen. Aber alles, was sehen anging, wurde maßlos enttäuscht. So erinnerten mich die Masken eher an den traurigen Clown im Zirkus, ähnlich die merkwürdigen Kostüme. Die überdimensionalen Türen des Bühnenbildes blieben während der gesamten Oper. Der Tamino- der Jüngling, der Prinz nahm mir jeglichen Sinn für Schönheit! Schade eigentlich. An dieser Enttäuschung, die uns p.P. auch noch 70€ kostete, werden wir wohl noch lange zu knubbern haben. Da kann auch die fantastische Bau, den wir bei einem vorangegangenen Besuch besichtigten nix wieder gut machen. Nix zu meckern gab es an allem für den Hörsinn. Aber dafür hätte ich mir auch eine CD kaufen können. Leider wäre ich vorher nie auf die Idee gekommen, dass ich für " Zauberflöte-Semperoper " Bewertungen lesen sollte.
Beeindruckendes Ambiente in historischem Gebäude
Odt ausverkauft bekommt man meist über den Concierge noch Karten. Lohnt sich. MAn sollte zusätzlcih zu einer Aufführung auch eine Führung durch die Semperoper machen.
Bei der Semperoper muss man gewesen sein!
Wer hat nicht schon ein Bild von der Semperoper gesehen (und sei es nur von der Bierwerbung). Fantastischer, beeindruckender Bau – besonders am Abend oder in der Nacht, wenn die Semperoper in goldem Licht angestrahlt ist. Die Semperoper wurde zum Ende des zweiten Weltkrieges zum großen Teil zerstört. Im Jahr 1977 wurde mit dem Wiederaufbau begonnen – die Wiederöffnung erfolgt dann im 1985. Wenn man vor der Semperoper steht, sollte man nicht meinen, dass dies praktisch ein Neubau ist. Die Semperoper liegt, zusammen mit dem Zwinger und dem Italienischen Dörfchen am Theaterplatz. Das Residenzschloss ist in unmittelbarer Nähe, ebenfalls die Hofkirche (beide nur von der Sofienstraße vom Theaterplatz getrennt). Bis zur Elbe sind es auch nur wenige Meter. In der Semperoper sind regelmässig Aufführungen (Konzerte, Opern und Ballett). Ausserdem kann man die Semperoper im Rahmen von Führungen näher kennenlernen. Wer die Semperoper nicht zumindest vom Theaterplatz aus gesehen hat, war nicht wirklich in Dresden.
Das Gesicht Dresdens - das unbedingte Muss
Im Febr. 1985 konnte die Semperoper wiedereröffnet werden. Der Aufbau erfolgte nach den Original-Plänen von Gottfried Semper. Von außen und auch in den öffentlich zugänglichen Innenbereichen hat man den Eindruck, das dies ein wirklich alter Bau wäre, hinter den Kulissen ist es jedoch ein höchst moderner Theaterbau, technisch auf dem neuesten Stand. Man kann die Semperoper nicht nur zu einer Aufführung von innen sehen, sondern auch bei öffentlichen Führungen. Unbedingt zum Theaterplatz gehen und die Semperoper und die umliegenden Gebäude bewunderns. Dresden hat zwar viele Sehenswürdigkeiten, aber die Semperoper ist wirklich das unbedingte MUSS. Die Semperoper ist für viele DAS Gesicht Dresdens.
Die Semperoper ist ein absolutes Highlight!
Tolle Führung mit viel Herzblut gestaltet. Ein Kleinod in Duetschland!
Abendführung mittelmäßig
Abendführung in der Semperoper war zwar gur, um mal einen Eindruck vom Inneren der Oper zu bekommen, jedoch schien es mir eine relativ eng getaktete Führung zu sein, in der die Touristen zügig durchgeschleust wurden. Um Fotos machen zu dürfen, musste man außerden extra zahlen.
Tolle Oper mit toller Führung
Bei unserem Dreitagesaufenthalt in Dresden haben wir auch die Semperoper mit einer Führung mitgemacht und waren total begeistert. Nicht nur, was man innen sehen kann, sondern auch die Führung war sensationell. Wir hatten nicht vorgebucht und das Glück gehabt, dass an der Kasse nur 12 Personen standen, die eine Führung mitmachen wollten, wohingegen die vorgebuchte am Nachmittag aus ca. 30 Personen bestand. Neben dem sehr interessanten Inneren hatten wir eine Führerin, die uns alles wunderbar plastisch erzählte und zeigte, bei der man auch merkte, welche Freude sie an der Semperoper hat. Leider kann man bei den Führungen wohl nur immer einen Teil sehen, entweder den linken oder den rechten. Und wenn das sogar unseren minderjährigen Kindern gefallen hat, ist es eine absolute Empfehlung wert.