Reisetippbewertung Siegessäule

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Josefson?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im August 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Die Goldelse auf der Siegessäule

Die Goldelse, wie die vergoldete Viktoria auf der Siegessäule genannt wird, ist weithin sichtbar. Schon vom Brandenburger Tor aus, das ca. 2,5 km östlich von der Siegessäule liegt, hat man einen guten Blick zu diesem Wahrzeichen Berlins. Die Siegessäule befindet sich in der grünen Lunge Berlins, dem Großen Tiergarten. Sie steht in der Mitte des Großen Sterns, einem wichtigen Verkehrsknodenpunkt Berlins (ein Kreisverkehr, in den 5 große Straßen münden). Die Siegessäule ist sowohl am Tag, als auch in der Nacht schön anzusehen.
Man kann auch über Treppen in der Säule hoch zur Aussichtsplattform steigen. Von oben hat man bei klarer Sicht einen tollen Blick über Berlin.
Die Siegessäule kann man zwar von außen rund um die Uhr betrachten, wenn man jedoch hoch zur Plattform will, so gelten für die Besteigung folgende Öffnungszeiten:
April -Oktober: 09:30 bis 18:30 (Sa.+So. Bis 19:00)
November-März: 09:30 bis 17:30 Uhr
Am Heiligen Abend (24.12.) geschlossen
Eintritt für die Besteigung: € 3 ,--; ermäßigt € 2,50
(Angaben Stand Aug. 2019)

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Siegessäule - Großer Stern mit Siegessäule im Großen Tiergarten
Reisetipp Siegessäule - Großer Stern mit Siegessäule im Großen Tiergarten
Reisetipp Siegessäule - Großer Stern mit Siegessäule im Großen Tiergarten
Reisetipp Siegessäule - Großer Stern mit Siegessäule im Großen Tiergarten
Reisetipp Siegessäule - Großer Stern mit Siegessäule im Großen Tiergarten
Reisetipp Siegessäule - Großer Stern mit Siegessäule im Großen Tiergarten
Reisetipp Siegessäule - Großer Stern mit Siegessäule im Großen Tiergarten

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen