

Reisetippbewertung Siegessäule
Alter: 41-45
Reisezeit: im April 13
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
Nicht für jeden zugänglich
Vom S-Bahnhof Brandenburger Tor oder vom Bahnhof Zoologischer Garten kommt man mit dem 100er Bus zum „Großen Stern“. In dessen Mitte befindet sich die Siegessäule, von deren Aussichtsplattform aus man bei guter Sicht weit über Berlin sehen kann. In westlicher Richtung sieht man z.B. den Funkturm und das ICC, in nördlicher Richtung Humboldthain, in östlicher Richtung Fernsehturm und Rotes Rathaus und in südlicher Richtung den Gasometer in Schöneberg. Dies sind aber nur wenige Beispiele, man kann natürlich noch viel mehr sehen.
Voraussetzung dafür ist aber das man gut zu Fuß und schwindelfrei ist. Von der Strasse des 17.Juni gibt es 4 Eingänge die unter der Strasse in 2 Zugängen münden. Leider nicht für gehbehinderte Menschen geeignet, da alles nur durch Treppen zu erreichen. Zur Aussichtsplattform gelangt man durch ein Museum über eine oben sehr eng werdende Wendeltreppe mit 285 Stufen. An der Kasse ist man sehr genau. Also Ausweise für ermäßigten Eintritt nicht vergessen. Begleitpersonen von behinderten Menschen haben nicht wie sonst üblich freien Eintritt, sondern zahlen hier den vollen Preis. Dieses Nationaldenkmal ist für Gescichtsinteressierte o.k., aber für einen Ausblick über Berlin fährt man besser zum Panoramapunkt am Potsdamer Platz mit Europas schnellstem Aufzug.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)