Reisetippbewertung St. Kiliansdom
Alter: 56-60
Reisezeit: im November 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Würzburger Dom
Der St. Kiliansdom zu Würzburg ist dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg. Mit einer Gesamtlänge von 105 Metern ist er das viertgrößte romanische Kirchengebäude Deutschlands. Die romanische Kirche, erbaut ab 1040 von Bischof Bruno, gilt als die viertgrößte romanische Basilika Deutschlands. 1075 vollendete sein Nachfolger Bischof Adalbero den Bau. Um 1500 erfolgte eine spätgotische Umgestaltung der Seitenschiffe. Danach wurde die Kirche im Barock ausgestattet. Nach dem Einsturz großer Teile 1946 als Folge eines Bombenangriffs wurde er bis 1967 wieder aufgebaut. Die Neuausstattung betont den Gegensatz zu den erhaltenen historischen Partien. So entstand wie in keiner anderen Kirche dieser Größe eine umstrittene Kombination aus größtenteils romanischen, modernen und barocken Elementen.