Reisetippbewertung St. Urban Sommerach

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herbert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im März 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Sankt Urban, Schutzpatron der Winzer

Der Heilige Urban von Langres lebte im 4. Jahrhundert. Er war von 327–375 (?) Bischof von Langres. Wann er geboren wurde ist nicht bekannt, gestorben ist er vermutlich im Jahr 375. Nach der Legende versteckte er sich vor seinen Verfolgern hinter einem Weinstock und blieb dadurch unentdeckt. Deshalb gilt er als Schutzpatron der Winzer.
Teilweise wird aber auch Papst Urban I. als Schutzpatron der Winzer bezeichnet - dies beruht aber wohl auf eine Verwechslung dieser beiden Urbans.
In Sommerach wurde in den Weinbergen ein Denkmal für Urban, dem Schutzpatron der Winzer, gesetzt. Es befindet sich ca. 1 km nördlich vom Kirchplatz in der Weinlage „Sommeracher Katzenkopf“. Ob damit in Sommerach nun der Heilige Urban von Lengres oder Papst Urban I., der ebenfalls als Heiliger verehrt wird, gemeint ist, kann ich jedoch nicht sagen.
Wenn man bei einem Spaziergang bei Urban vorbeikommt, so bietet es sich durchaus an, dass man sich diese Statue auch einmal anschaut. Von hier aus hat man zudem einen schönen Blick über die Weinberge hinweg.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp St. Urban Sommerach - Sommerach: Sankt Urban, Schutzpatron der Winzer
Reisetipp St. Urban Sommerach - Sommerach: Sankt Urban, Schutzpatron der Winzer

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen