Statue Magdeburger Reiter

Magdeburg/Sachsen-Anhalt

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2025

Der Magdeburger Reiter vor dem Alten Rathaus

6,0 / 6

Der Magdeburger Reiter ist wohl das bekannteste Kunstwerk von Magdeburg und eines der wichtigsten und beeindruckendsten Kunstwerke in Magdeburg, die sich frei zugänglich im öffentlichen Raum befinden. Der Magdeburger Reiter, der von zwei Jungfrauen begleitet wird, steht auf einer hohen Säule vor dem Alten Rathaus. Es handelt sich hierbei um eine Kopie von 1966 (das Original aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts befindet sich im Kunsthistorischen Museum von Magdeburg, wo es vor Umwelteinflüssen und vor Vandalismus geschützt ist). Die Kopie, die hier auf dem Alten Markt steht, wurde erst im Jahr 2000 vergoldet.

Harro(66-70)
Mai 2025

Das Reiterstandbild des Magdeburger Reiters

6,0 / 6

Das Reiterstandbild „Magdeburger Reiter“ befindet sich auf dem Alten Markt, unmittelbar vor dem Magdeburger Alten Rathaus. Dieses Reiterstandbild entstand um das Jahr 1240. Der Reiter sitzt in stolzer Haltung auf seinem Pferd, links und rechts davon steht jeweils eine weibliche Figur. Die Figurengruppe steht erhöht auf vier Säulen und ist mit einem barockem Baldachin überdacht. Der Magdeburger Reiter gilt als eine der bedeutendsten Skulpturen der Gotik. Die hier vor dem Alten Rathaus stehende Figurengruppe des Magdeburgers besteht aus Kopien, die erst 2000 vergoldet wurde. Das Original aus blankem Sandstein, steht geschützt im Kulturhistorischen Museum Magdeburg. Der Magdeburger Reiter ist eine der bekanntesten und wichtigsten Sehenswürdigkeit Magdeburgs.

Das Reiterstandbild „Magdeburger Reiter“
Das Reiterstandbild „Magdeburger Reiter“
von Harro • Mai 2025
Das Reiterstandbild „Magdeburger Reiter“
Das Reiterstandbild „Magdeburger Reiter“
von Harro • Mai 2025
Das Reiterstandbild „Magdeburger Reiter“
Das Reiterstandbild „Magdeburger Reiter“
von Harro • Mai 2025
Das Reiterstandbild „Magdeburger Reiter“
Das Reiterstandbild „Magdeburger Reiter“
von Harro • Mai 2025
Das Reiterstandbild „Magdeburger Reiter“
Das Reiterstandbild „Magdeburger Reiter“
von Harro • Mai 2025
Angelika
September 2014

Gut restauriert

5,0 / 6

Macht einen sehr ansehnlichen und sauberen Eindruck.

Wolfram
Februar 2014

Original im Kulturhistorischen Museum

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Auf dem Alten Markt, seit dem frühen Mittelalter Markt- und Handelsplatz der einstigen Hansestadt Magdeburg, steht gegenüber von dem Alten Rathaus seit dem frühen Mittelalter das Denkmal „Magdeburger Reiter“. Bei der Stadtführung wurde uns erklärt, dass es sich hierbei um das erste frei stehende Reiterstandbild nördlich der Alpen handelt. In der Mitte des 13. Jahrhunderts geschaffen, soll es Kaiser Otto den Großen mit seinen „Gemahlinnen“ (Aussage der Stadtführerin) darstellen. Die Frauenfiguren zu seiner Seite sind aber wohl zwei Jungfrauen. Die eine der beiden hält ein Schild mit dem Reichsadler, die andere trägt eine Fahnenlanze, zwei Hoheitssymbole des Kaisers. Am Alten Markt ist nur eine seit dem Jahre 2000 vergoldete Kopie zu bewundern. Das Original des Standbildes steht seit dem Jahre 1967 im Kaiser-Otto-Saal im Kulturhistorischen Museum in der Otto-von-Guericke-Straße von Magdeburg. Dort muss man 5,00 EUR Eintritt zahlen, die Kopie sieht man hier umsonst.

Blick vom Denkmal zum Alten Rathaus
Blick vom Denkmal zum Alten Rathaus
von Wolfram • Februar 2014
Standbild Magdeburger Reiter
Standbild Magdeburger Reiter
von Wolfram • Februar 2014
Detail Standbild Magdeburger Reiter
Detail Standbild Magdeburger Reiter
von Wolfram • Februar 2014
Detail Standbild Magdeburger Reiter
Detail Standbild Magdeburger Reiter
von Wolfram • Februar 2014
Beschreibung Magdeburger Reiter
Beschreibung Magdeburger Reiter
von Wolfram • Februar 2014
Standbild Magdeburger Reiter