Reisetippbewertung Tour & Ausflug
4 von 5 User (80%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 26-30
Reisezeit: im April 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Lanzarote ist eine Reise wert
Haben die Tagestour nach Lanzarote über alltours in unseren Hotel „Barlovento“ gebucht. Dieser Ausflug kostet ca. 75€ pro Person.
Am 08. 04.2009 wurden wir um 6: 30 Uhr vom unsren Hotel mit dem Bus abgeholt. Die Fahrt zum Hafen von Corralejo dauerte etwa 80 Min. Von hier aus ging es mit der Schnell- Fähre „Fred Olsen“ in Richtung Lanzarote. Für die 11 km lange Wasserstrecke benötigte das Schiff nur 20Min. Im Hafen von Punta Limones wartete schon unser Bus.
Mit diesen ging es dann zum ersten Tagesziel. Cesar Manriques „Jameos del Aqua“. Hier hat der berühmte Künstler eine Meereshöhle in ein wahres Kunstwerk. Die ganze Anlage ist sehr schön mit seltenen Pflanzen bepflanzt. Im unterirdischen Meerwassersee lebt eine Krebsart die es sonst nur in 2000 Metern tiefe zusehen gibt. In der Anlage gibt es auch einen Pool, mit Palmen umrandet. An diesen Ort kommt echt ein Hauch von der Karibik auf (siehe auch meine Bilder). Im Vulkanischen- Museum gibt es einiges über die Kanarischen Inseln zu erfahren. Der Spiegelraum ist auch sehr lustig, vor allem die Fotos die man hier machen kann.
Unsere Tour ging am berühmten Kakteengarten (der nicht mit zur Tour gehört) vorbei nach Mancha Blanca. In diesen kleinen Ort hat man eine halbe Stunde zeit sich in ruhe umzuschauen. Unsere Reiseleiterin erklärte uns sehr viel und gab sehr viele Informationen über Lanzarote und Cesar Manrique.
Ein Highlight der Tour ist der Timanfaya Nationalpark. Hier werden Geothermische Versuche vorgeführt. Mit dem Bus geht es dann auf eine ca. 40 min. lange Tour durch den Nationalpark. Hier dürfen nur die Busse durch fahren. Die Durchfahrt für private PKW ist untersagt. Im Bus läuft im Hintergrund eine CD, hier erzählt ein Forscher über den Park und die verschiedenen Lava- Arten. So bekommt man nicht nur atemberaubende Lava- Landschaften zusehen, sondern erfährt auch sehr viel.
Vom Nationalpark aus ging es dann zum Mittagessen. Nach dem Mittagessen fuhren wir dann ins Weinbaugebiet „La Geria“. Hier gab es eine kleine Weinprobe, den Wein konnte man auch direkt vor Ort erwerben. Die 0, 75l Flasche kostete zwischen 6 und 12€. Im Weinbaugebiet sieht man beim Rebenanbau, den enormen Aufwand der Weinbauern. Jede Rebe muss durch eine kleine Lavasteinmauer vor dem Wind geschützt werden (siehe Fotos).
Unser letzter halt waren die die Meereshöhlen von Los Hervideros. Hier sieht man wie die Lava auf das Meer traf und eine Landschaftsbild entstehen ließ, das seines gleichen sucht. Hier kann man sehr schöne Fotos schießen.
Mit der Fähre ging es dann um ca. 18Uhr zurück nach Fuerteventura. Die Fahrt ging durch die Dünen von Fuerte zurück zu den Hotels an der Costa Calma und Jandia.
Kann die Lanzarote- Tour nur empfehlen. Der Preis ist zwar recht hoch, lohnt sich aber sehr. Man bekommt sehr viel zusehen und auch sehr viele Informationen. Lanzarote ist eine wunderschöne Insel!!! Sehenswert!!!
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)