Reisetippbewertung Vierröhrenbrunnen Sommerach

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Reisender?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im März 18




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Der steinerne Jörg in Sommerach

Der Vierröhrenbrunnen mit der Figur des heiligen Georg befindet sich in Sommerach am Schnittpunkt von Kirchplatz / Volkacher Straße / Hauptstraße (im Volksmund wird sowohl der Brunnen, als auch die Figur des heiligen Georgs oft nur „Steinerner Jörg“ genannt). Der Standort des Vierröhrenbrunnen ist im Prinzip der Mittelpunkt von Sommerach. An diesem Platz befand sich bereits im 17. Jahrhundert ein Brunnen, der für die Wasserversorgung des Ortes genutzt wurde. Der heutige Brunnen geht auf das Jahr 1701 zurück. In der Mitte eines achteckigen Wasserbeckens erhebt sich eine Rundsäule, an der sich vier Löwenköpfe befinden, die das Wasser in das Becken „speien“. Auf der Säule ist der heilige Georg (der steinerne Jörg), der den Drachen tötet, welcher bereits zu seinen Füßen liegt. Bei der heutigen Figur des heiligen Georgs handelt es sich um eine Kopie von Anfang des 20. Jahrhunderts.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Vierröhrenbrunnen Sommerach - Vierröhrenbrunnen mit hl. Georg / steinernem Jörg

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen