Reisetippbewertung Wasserkunst Wismar
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Juni 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Alter: >70
Reisezeit: im Juni 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Einst zentraler Punkt der städt. Wasserversorgung
Das kunstvoll gestaltete Gebäude auf dem Marktplatz wurde 1595-1602 als Brunnenhaus über einem unterirdischen Wasserreservoir errichtet. Von hier aus wurde die Stadt über hölzerne Wasserleitungen mit frischem Wasser versorgt, das aus Quellen in dem rund 10 km entfernten Metelsdorf stammte.
Die Pläne für das schöne Brunnehaus stammen von dem niederländischen Baumeister Philipp Brandin, der auch das Schabbellhaus gebaut hat, in dem sich jetzt das Stadtgeschichtliche Museum gefindet.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote