Reisetippbewertung Zur Letzten Instanz
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 19-25
Reisezeit: im Januar 10
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Älteste Gaststätte in Berlin, angenehm urig
Das Gasthaus "zur letzten Instanz" ist (nach eigenen Angaben) die älteste Gaststätte Berlins. Erste Erwähnung in 1621. Zum Namen gibt es verschiedene Geschichten. Unter anderem, dass sich ein Scheidungswilliges Paar "in der letzten Instanz" außergerichtlich bei einem Bier einigte. Die liebevoll gestaltete Speisekarte gibt Auskunft über Gerichte wie "Kreuzverhöhr" oder das "Anwalts-Frühstück". Wir hatten die "Verhandlungspause" und eine "einstweilige Verfügung" - beides sehr lecker und vorallem üppig! Hauptgerichte ca. 15€
Das Gasthaus besteht aus mehreren kleinen urig eingerichteten Räumen, die nicht zwingend an das Jahr 1621, aber mit Sicherheit an vergangene Zeiten erinnern. Alles in allem sehr gemütlich.
Zu erreichen ist das Gasthaus (Waisenstraße 14-16) mit der U2 (Klosterstraße) ca. 50m zur U-Bahn, oder ein kleiner Spaziergang vom Alexanderplatz.
Das Gasthaus hat auch eine Webseite mit Speisekarte:
http://www.zurletzteninstanz.de/index2.htm
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)