Fehlt nur noch die Quellenangabe, HABERLING.
Aber es fasst es recht gut zusammen. Der Touri, der in seiner Hotelanlage bleibt, dort vor sich hin röstet und davon ausgeht, dass sein Geld ihn als Heilsbringer definiert wird sich leider dadurch (und auch nicht durch zig Beiträge in diesem Forum) umstimmen lassen.
Was hier nicht steht ist, dass der erzwungene Tausch von EUR, USD, GBP, ... und andere ausländischen Währungen in EGP in Verwertbares vor dem Heimaturlaub natürlich auch einen gewissen Schwarzmarkt fördert. "Mühsam" bedeutet hier Kontakt mit dem jeweiligen lokalen/Hotel eigenen "Dealer" zu finden, der zu einem sicherlich nicht vorteilhaften Kurs diese ganzen Trinkgelder umtauscht.