@'Holginho' sagte:
...Das ein Grabwächter, Museumsangestellter o.ä. ggfs. seinen Job riskiert/verliert, ist einigen Menschen, so fürchte ich, mal leider vollkommen egal...oder sie denken gar nicht darüber nach...er hat ja seinen Backschisch bekommen...soller doch sehen wo er bleibt...hauptsache, man bekommt sein Foto/seinen Film. ...
Hallo Holginho,
die von Dir beschriebene Problematik ist mir durchaus bewußt. Vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt, mir ging es nicht darum die Grabkammern „an sich“ zu photographieren, dafür habe ich im Laufe der letzten Jahrzehnte genügend Literatur gesammelt, die die Grabanlagen wesentlich besser darstellen.
Aufgrund meiner beruflichen Vorbelastung (Denkmalpflege) wollte ich Salzausblühungen in einer Grabkammer ablichten, ein eindeutiger Hinweis auf den drohenden Zerfall der antiken Malereien! Ich fragte den Wächter, ob ich dieses Motiv photographieren dürfte als ich mit ihm allein in der Kammer war. Als ich ihm meinen Grund erklärt hatte, willigte er sofort, wenngleich ungläubig, ein und betrachtete nachher das Bild mit mir gemeinsam.
Davon abgesehen darf außerhalb der Gräber photographiert werden, wie bei meinem Bild im Profil zu erkennen ist. Dieses wurde übrigens von einem Grabwächter freundlicherweise aufgenommen.
Filmen ist hingegen strikt untersagt und unmöglich, da jeder die Videokamera am Kontrollpunkt abgeben muß.
Herzliche Grüße
Tadeus