Das sehe ich auch so, wobei ich die Höhe des Trinkgeldes immer anpasse. In Österreich/Deutschland kommt es immer darauf wo ich gerade bin, also einfach oder höherklassig, wobei ich bei 'höherklassig' meistens mehr gebe weil ja der Aufwand, zB Service, auch intensiver ist. Bin ich beispielsweise in Thailand und trinke ein Bier an der Poolbar (ich lasse sehr selten aufs Zimmer schreiben) lasse ich eigentlich meistens die Münzen zurück, diese dafür immer. Das Zimmermädchen bekommt am ersten Tag 500 THB und vor Abreise nochmal was.
Wichtig finde ich es auch den Leuten das Geld direkt zu geben, eventuell ohne dass es jemand sieht - damit es ihnen nicht abgenommen wird. Soll ja auch ab und an vorkommen
   Schließlich bin ich in Urlaub, will mich erholen und entspannen und mich nicht morgens schon aufregen. 
    Auf jeden Fall werde ich mir die Gegebenheiten vor Ort in der nächsten Woche anschauen und es dann genauso handhaben.   
   
   Nur zu deiner Info, das müssen ja wohl die meisten, besonders, wenn noch Kinder mitreisen und der Urlaub in der Ferienzeit gebucht werden muss. 
  . Ein paar Euronen fürs Erste sollte jeder in der Tasche haben. Auf