Aber du erwartest von Zuwanderern das sie sich anpassen.
Und was machst dann du?
Bitte erstmal an der eigenen Nase packen.
Gruss Ingo
Curiosus hat dazu alles geschrieben
Aber du erwartest von Zuwanderern das sie sich anpassen.
Und was machst dann du?
Bitte erstmal an der eigenen Nase packen.
Gruss Ingo
Curiosus hat dazu alles geschrieben
@Dahabfan sagte:
Badeschlappen gelten als Zeichen großer Armut des Trägers, sind also an den Füßen eines Touristen in der Öffentlichkeit total deplaziert.
In Touristengebieten ist das lange überholt. Oder Herr Sawiris hat alles verloren, denn auch er trägt sie sogar in der Öffentlichkeit.
Ich kenne einige Geschäftsleute, die in ihrer Freizeit liebend gern ShipShip`s tragen und auch so zum einkaufen fahren.
@curiosus sagte:
(...)Trotzdem ist doch immer und überall alles erlaubt, was nicht ausdrücklich verboten ist.(...)
(...)schließlich wollen alle unser Geld(...)
Das sind für mich arrogante bzw. ignorante Einstellungen und irgendwie typisch deutsch was die Verbotshaltung anbelangt.
Denn nur, weil etwas nicht ausdrücklich verboten ist, ist es nicht automatisch erlaubt.
Geduldet, toleriert oder in Kauf genommen wären da die passenderen Ausdrücke.
![]()
(...)Trotzdem ist doch immer und überall alles erlaubt, was nicht ausdrücklich verboten ist.(...)
Klar bin ich typisch deutsch. Will ich auch gar nicht bestreiten.
Nur bin ich niemand der jemanden schadet und es schadet auch keinem Ägypter, etwas Haut zu sehen oder ein paar Badelatschen.
Solange niemand einen anderen Angreift, bestiehlt oder gar körperliche Gewalt antut, ist das doch okay. Oder ist es besser Kinder zu Misshandeln und nach außen den braven katholischen Priester zu mimen, wie es derzeit durch die Presse geht ?
@minimaxler sagte:
Aber du erwartest von Zuwanderern das sie sich anpassen.
Und was machst dann du?
Ich habe nicht geschrieben, das sich Zuwanderer anpassen sollen, sondern :
>Im zweiten Fall sollte man sich schon genau an die Landeskultur und -gewohnheiten >halten. Aber wie man in Deutschland merkt, ist das bei einigen Zugewanderten auch >nicht der Fall.
Es ist eine Tatsache das sich Zugewanderte nicht immer anpassen. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn sich jemand mit Bierbauch, im Feinripp-Unterhemd, mit billigen Shorts und Badeschlappen durch eine deutsche Kleingartengartenkolonie oder einen Dauercampingplatz bewegt, ist das in Ordnung, da passt es. Gleiche Kleidung in Ägypten beim Shopping ist einfach nur voll daneben!
Selbst wenig verdienende Ägypter achten sehr auf einigermaßen angemessenes Kleidungsbild an sich selbst. Wenn dann in Schrebergartenkleidung jemand auftritt, der monatlich das Zwanzigfache seines eigenen Einkommens verdient und meint, nur weil er einen Pauschalurlaub bezahlen konnte, die prollige Kleidungs- oder Buffetsau rauszulassen, wäre er wirklich lieber woanders hingereist.
Ägypten ist in weiten Grenze inzwischen ein sehr tolerantes Land geworden, aber jede Toleranz hat auch Grenzen. Bei uns würde man diese Grenzen kniggemäßig mit dem Wort "Anstand" bezeichnen.
@Biplane sagte:
Nur bin ich niemand der jemanden schadet und es schadet auch keinem Ägypter, etwas Haut zu sehen oder ein paar Badelatschen.
...siehst Du, das ist ignorant. Schau Dir mal den Titel an und dann überlege einmal wie es wohl bei den Ägyptern ankommt, wenn Du mit Shorts oder Minirock in Qena über den Basar oder durch die Stadt schlenderst...
@minimaxler sagte:
Aber du erwartest von Zuwanderern das sie sich anpassen.
Und was machst dann du?
Bitte erstmal an der eigenen Nase packen.
Gruss Ingo
Curiosus hat dazu alles geschrieben
Irgendwie kann man aber einen Zuwanderer doch nicht mit einem 2 Wochen Touristen vergleichen oder???
hmm also ich war erst 3x mal in Ägypten, sogar in dem teilweise hier so verschrieenen ( ) Hurgahda..
Aber ganz ehrlich, ich sah die wenigsten Leute in Badeschlappen,Rippshirt etc. ausserhalb des Hotel´s rumlaufen.
Natürlich sollte man sich an gewisse "Spielregeln" halten, aber auch nicht übertreiben. Bei uns ist es auch normal im Badeanzug o.ä. zum schwimmen zu gehen und wenn eine Muslime kommt und in voller Montur reingeht ist es auch ok. Wir gucken genauso wie sie uns in umgekehrter Situation angucken.
Und leider herrscht ja auch die Meinung das selbst wenn wir uns "gesittet anziehen" trotzdem als Schlampen gelten..(demnach könnten wir ja eh anziehen was wir wollten es bliebe sich gleich)
welches ich persönlich so nicht unterschreiben kann..
ich persönlich laufe einfach nicht "offenherzig" und im Mini durch die Gegend, und habe damit noch nie schlechte erfahrung gemacht.
denke am besten trifft es der Satz: so wie man reinschreit so kommt es wieder raus. (oder so ähnlich)
Sei nett, ehrlich, höflich und beachte gewisse Dinge (der normale Anstand gibt sie vor) und du wirst ebenso behandelt.
So zumindest ist meine persönliche Erfahrung.
Hallo Zusammen
Ich habe jetzt doch einiges hier drin gelesen was für mich korrekt ist, aber zum Teil auch sehr nachdenklich macht!
Ich war nun bereits 12mal in Hurghada. Das erste Mal konnte ich mit meinem Ägyptischen Kollegen gehen, welcher mir Hurghada auch mal von einer anderen Seite zeigte.
Ich glaube zu wissen, dass man gerade als Tourist, egal wo auf dieser Welt einfach Respekt für die Kultur des jeweiligen Urlaubsland hat. Wichtig aus meiner Sicht ist auch der Respekt vor den jeweiligen Bewohner, welche vorallem in Ägypten mir einen tollen Urlaub bescheren wollen. Klar ist dies nicht immer möglich, aber muss ich mich in diesem Sinne gleich als besserer Mensch hervortun, wen ich mir dort Urlaub leisten kann?
Wichtig ist mir auch, dass man etwas respekt vor den Kleidervorschriften hat. Muss ich als Touristin in arabischen Ländern immer oben ohne sonnenbaden oder so im Hotelkomplex rumlaufen? Muss es immer die knappste Bekleidung sein? Kann ich mich nicht einfach auch respektvolle kurze Kleidung bewegen?
Dies soll doch einfach angepasst sein zu der Umgebung, wo ich mich bewge! Also passe ich mich auch ein wenig an, wen ich in ein Land wie Ägypten fliege!
Genau das gleiche erwarten wir doch in unseren Ländern (Schweiz, Deutschland und Österreich) auch!
Fliegt in eine Land wie Ägypten und geniesst den Urlaub dort, jedoch respektiert die Religion, Kultur und vorallem die Menschen. Wen ihr dies macht ohne wen und aber, verspreche ich Euch einen super tollen Urlaub. Lasst Euch jedoch auch nicht alles bieten und versucht dies klar zu sagen, jedoch ohne beleidigen zu sein.
Ich habe in all der Zeit wundervolle Menschen in Ägypten kennengelert, dies vorallem auch, weil man sicht gegenseitig respektiert.
Falls ihr Euch jedoch nicht etwas anpassen wollt, verbringt die Ferien zu Hause auf dem Balkon.
Das Sprichtwort "Wie ich in den Wald rufe, so kommt es zurück!" findet vorallem in Ägypten sehr viel anklang! Verhalte ich mich wie ein Ar..., so werde ich wie eines behandelt.
Beispiel Beschwerden können auch in einem freundlichen Ton angebracht werden. So wird diese sicherlich schnellst möglich auch behoben, es kann aber auch viel länger oder gar nicht gehen. *grins*
Gruss
Röne
@roene sagte:
Ich war nun bereits 12mal in Hurghada.
Wichtig ist mir auch, dass man etwas respekt vor den Kleidervorschriften hat. Muss ich als Touristin in arabischen Ländern immer oben ohne sonnenbaden oder so im Hotelkomplex rumlaufen? Muss es immer die knappste Bekleidung sein? Kann ich mich nicht einfach auch respektvolle kurze Kleidung bewegen?
Dies soll doch einfach angepasst sein zu der Umgebung, wo ich mich bewge!
Hurghada ist nicht Ägypten. Dort fährt man nicht hin, um Ägypten zu sehen, sondern um einen Badeurlaub zu machen, und dazu gehört nun mal für die meisten Leute nahtlose Bräune und Bikini.
In Ägypten gibt es ausserdem keine Kleidervorschriften, sondern nur "übliche" Alltagskleidung. Die besteht für Frauen aus einem langen, weiten, nicht körperbetonendem Kleid oder weiter Tunika über Hose, alles lang, plus enggeschlungenem Kopftuch.
Wer möchte im Badeurlaub so rumlaufen? Niemand. Aber ob ich nun kurze Hose und T-Shirt trage, oder einen Bikini, oder oben-ohne, aus ägyptischer Sicht ist das alles egal, ich bin sowieso eine Schlampe.
Die Ägypter, die in diesen Touristenorten arbeiten, haben längst jeden Respekt vor den Touristinnen, abgelegt, falls sie ihn je hatten.
Die meisten der dort arbeitenden kommen vom Dorf und sind zu ungebildet, um zu verstehen, dass das, was sie im westlichen Satellitenfernsehen und im internet sehen, nicht unser westliches Leben ist.
Entsprechend wird man als Touristin oft behandelt und dummdreist angemacht oder begrapscht - und zwar völlig egal, wie man gekleidet ist. Es ist unser typisches Erste-Welt-schlechte-Gewissen, dass noch ständig zu entschuldigen und zu meinen, man müsse sich anpassen und "Respekt" zeigen.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!