• meinungsfreiheit
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 3988
    geschrieben 1155806799000

    jetzt mal abgesehen von dem Beitrag. Bei 6 Wochen kann mir niemand weismachen, dass das ne ordentliche Ausbildung sein kann.

    Mit Berufsbild hat das für mich nichts zu tun. Da handelt es sich um eine Tätigkeit. Kennt jemand etwa einen Beruf, bei dem 6 Wochen Ausbildung genügen.

    Es wurde erwähnt, dass es nicht genug FB gibt, da der Markt des Fliegens (oft günstiger als Bus und Bahn) so schnell wächst.

    Meines Erachtens eine Ausrede der Gesellschaften, da eine ordentliche Ausbildung über einen längeren Zeitraum einiges verschlingt. Damit begründet sich eine 6-wöchige Ausbildung nicht.

    Ich möchte auch zu Gute halten, dass es bei dieser Tätigkeit auch sehr motivierte MA gibt, wie überall.

    Z.B. hatte ich beim letzten Langstreckenflug eine FB, die nach 8 Stunden Flug auch noch ein Lächeln auf den Lippen hatte, so was solls auch geben. Vielleicht hat die noch eine längere Ausbildung genossen. ;)

    In den letzten Jahren ist mir doch aufgefallen, dass einige ihren Beruf wirklich, wie hier schon so oft erwähnt, als Übergangslösung sehen.

    Bsp:

    Steige in das Flugzeug und die FB starren in den Boden. Ich muß meist zuerst grüßen. Donnerwetter, andere Servicemitarbeiter grüßen auch 300 mal am Tag, das ist ihr Job, oder nicht?

    Das sind einfache Umgangsformen, die für solch eine Tätigkeit Vorraussetzung sind.

    Seit ich eine ehemalige FB der LH als Bekannte habe, sehe ich diese Tätigkeit im Verbund mit dieser tollen Ausbildung in einem etwas anderen Licht.

    Da die Gesellschaften händeringend nach FB-Personal suchen, an allen Ecken und Enden sparen, wird dieses Tätigkeitsfeld in meinen Augen herabgesetzt.

    Wenn Sie sparen, dann m.E. richtig. Eine Boeing 767-300 ist mit 7 Personen im Servicebereich ausgestattet. Ein Unternehmensberater würde hier wohl sagen: 5 Personen und bessere Ausbildung für effizienteres Arbeiten.

    Au weia ich höre schon die Schreie!

    Wo ist eigentlich die längjährige FB, die immer so wüst schimpft?

    Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!
  • merkaii
    Dabei seit: 1121558400000
    Beiträge: 606
    gesperrt
    geschrieben 1155806857000

    @'wolf-dieter' sagte:

    würde es DIR gefallen, wenn du für den Flug (mit Verpflegung) zahlst und alle um dich herum Ihre Flugmahlzeiten genießen....Nur du nicht, weil ein Flugbegleiter vergessen hat, dich zu bedienen :question:

    Wenn ich für eine Leistung bezahle, dann erwarte ich auch, dass ich diese bekomme. Sonst kann ich mein Geld auch gleich aus dem Fenster schmeißen...

    Mein Gott, sie hat es während der Prüfung vergessen - nicht während eines Fluges.

    Du wärst also schon nicht am Hungertot im Flugzeug gestorben und hättest selbstverständlich für deinen teuer erstandenen billigflug auch deine wohlverdiente Mahlzeit bekommen, keine Sorge.

  • meinungsfreiheit
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 3988
    geschrieben 1155807082000

    @'merkaii' sagte:

    Mein Gott, sie hat es während der Prüfung vergessen - nicht während eines Fluges.

    Du wärst also schon nicht am Hungertot im Flugzeug gestorben und hättest selbstverständlich für deinen teuer erstandenen billigflug auch deine wohlverdiente Mahlzeit bekommen, keine Sorge.

    Das ist auch eine Berufsauffassung :question:

    Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!
  • veboe
    Dabei seit: 1111017600000
    Beiträge: 301
    geschrieben 1155807165000

    Übrigens bekommen die FB's bei Air-Berlin während der Schulung kein Gehalt, sondern müssen während dieser Zeit für ihren Lebensunterhalt, Miete usw. vom Ersparten leben.....

    In anderen Foren wird Air-Berlin als ein sehr schlechter Arbeitgeber dargestellt.

    Auch die DBA fordert seit neuestem 500 Euro von jedem Neueingestellten, das nach einer gewissen Zeit wieder zurückgezahlt wird.

  • wolf-dieter
    Dabei seit: 1154995200000
    Beiträge: 64
    geschrieben 1155809004000

    @'merkaii' sagte:

    Mein Gott, sie hat es während der Prüfung vergessen - nicht während eines Fluges. Du wärst also schon nicht am Hungertot im Flugzeug gestorben und hättest selbstverständlich für deinen teuer erstandenen billigflug auch deine wohlverdiente Mahlzeit bekommen, keine Sorge.

    Ob das für AirBerlin gewährleistet ist, sei mal dahingestellt.

    Desweiteren frage ich mich, wie du wohl zu der Annahme, dass ich "für meinen teuer erstandenen billigflug auch meine wohlverdiente Mahlzeit bekomme", kommst, da ich ja noch nie eine Erfahrung mit einem "Billigflug" gemacht habe. Da scheinst du dich hier besser auszukennen. Wenn es also stimmt, was du eben beteuert hast, dann würde ich das natürlich auch bei meinem nächsten Billigflug (falls ich mal je einen buchen werde) in Betracht ziehen. Danke für den nett gemeinten Ratschlag :D

    ~ Auftragen, polieren ~
  • jaykayham
    Dabei seit: 1093478400000
    Beiträge: 2486
    geschrieben 1155815660000

    @'vreni' sagte:

    Übrigens bekommen die FB's bei Air-Berlin während der Schulung kein Gehalt, sondern müssen während dieser Zeit für ihren Lebensunterhalt, Miete usw. vom Ersparten leben.....

    In anderen Foren wird Air-Berlin als ein sehr schlechter Arbeitgeber dargestellt.

    Auch die DBA fordert seit neuestem 500 Euro von jedem Neueingestellten, das nach einer gewissen Zeit wieder zurückgezahlt wird.

    ...und eine Menge anderer Airlines (z.B. die BlueWings)! Vorreiter war z.B. die Ryanair in GB!

    LEBEN IST, WAS EINEM BEGEGNET, WÄHREND MAN AUF SEINE TRÄUME WARTET!
  • melbelle
    Dabei seit: 1109203200000
    Beiträge: 1506
    geschrieben 1155826446000

    6 Wochen Ausbildung war es bereits 1990, als ich mich erkundigte nach einer Lehrstelle, unter anderem der als Stewardess (was nicht wirklich mein Traumberuf gewesen wäre!)

    ;) melbelle
  • puffel
    Dabei seit: 1095724800000
    Beiträge: 1058
    geschrieben 1155834264000

    Jetzt muß ich mich auch dazu äussern:

    wie viele viell. schon wissen, war ich bei einer Airline genau für diese Sache zuständig! Vom Bewerbungsschreiben weg über Aufnahmetest, Auswahlverfahren und Organisation des Schulungsablaufes für Cabin Attendants. (Natürlich hatte ich noch mehr zu tun...)

    So, nun zu den Aufnahmekriterien: Matura (Abitur), zwei Fremdsprachen, Größe und Kleidergröße, höfliches Verhalten (auf das wurde beim Bewerbungsgespräch genau Wert gelegt).

    Das heißt, die haben schon eine genaue Ausbildung gemacht, waren mindestens 19 Jahre alt und dann mußten sie (bei uns) eine dreimonatige Ausbildung machen. Die ging jeden Tag von 08-18Uhr, also 10 Stunden, jeden Tag, auf freitags!

    Seit ich in diesem Team gearbeitet habe, und weiß, wie genau ein Cabin Attendant Details kennen muß (das Essen servieren ist meistens das geringste Problem) habe ich mehr Achtung vor diesem Beruf!

    Ich vermute allerdings, daß bei einer Billig Airline nicht so viel Wert auf oben genannte Dinge gelegt werden!

    Neid muss man sich hart erarbeiten!
  • meinungsfreiheit
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 3988
    geschrieben 1155836508000

    @puffel

    welche Airline war das?

    Fand keine mit Abitur. Wenn Du Deutsch als Fremdsprache zählst dann auch 2., Was heißt Größe und Kleidergröße, höfliches Verhalten.

    Ich fand mittlere Reife, Deutsch und Englisch, 1,60cm, höfl. Verhalten.

    Das sind alles Dinge, die bei jedem Bewerbungsgespräch Standard sind.

    Ohne mittl. Reife brauchst dich fast nirgends mehr bewerben

    Deutsch und Englisch ist Muß

    Äußeres Erscheinungsbild sollte auch passen

    ja und Höflichkeit, also bitte.

    Warum heißt das eigentlich Ausbildung, wenns doch gar keine ist.

    Zitat:

    Flugbegleiter gelten als formal nicht qualifizierte Arbeitskräfte, ihre Tätigkeit ist nicht als Ausbildungsberuf anerkannt, da die staatlichen Kriterien

    * Mindestausbildungsdauer

    * ökonomischer Nutzen

    * Zukunftsperspektive

    in der betriebsinternen Ausbildung der jeweiligen Fluggesellschaft nicht erfüllt werden. Flugbegleiter werden in einem mehrwöchigen Grundkurs theoretisch und praktisch ausgebildet und angelernt. Die Wissensvermittlung erfolgt nach Kriterien, die für die Luftfahrtunternehmen ökonomisch relevant sind. Die Ausbildung endet mit einer firmeninternen Prüfung ohne staatlich anerkannten Abschluss.

    Das hat im Übrigen nichts mit Achtung zu tun, sondern sind Fakten.

    Achtung vor einer Person habe ich auf jeden Fall.

    Schließlich erbringt Sie in Ausübung ihrer Tätigkeit eine Dienstleistung und steht mir als Fluggast gegenüber. Da ist Achtung wohl das Mindeste.

    Ich hab nur geschrieben, das sog.Berufsbild sehe ich in einem anderen Licht. Besonders wenn ich einen 6 wöchigen Grundkurs dagegenhalte.

    Da hier immer die Sicherheit ins Spiel kommt. Liebe Leute, Sicherheit in einem Grundkurs von der Dauer. Frag mich nur, warum der Pilot nicht in 8 Wochen geschult wird.

    Die Priorität gebe ich nicht vor, das sind die Fakten der Fluggesellschaften, wie Sie "ausbilden".

    Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!
  • puffel
    Dabei seit: 1095724800000
    Beiträge: 1058
    geschrieben 1155837102000

    Also, das war eine österr. Airline, die zur AUA gehört. Die Auswahlkriterien für AUA, Lauda und Tyrolean Airways sind ident.

    Deutsch ist NICHT Fremdsprache, gemeint sind Englisch und Italienisch/Franz./Span./Russisch...

    Mittlere Reife gibt es bei uns nicht!

    Das mit den Fremdsprachen ist bis heute noch so geblieben! Es ist bekannt, daß die AUA Group ein sehr strenges Auswahlverfahren hat!

    Außerdem ist man ja nicht sofort "fertige" Flubgegleiterin sondern zuerst Junior, dann Senior und dann kann man Supervisor werden. Hängt von der Zahl der Flugstunden, der bestandenen Zwischenprüfungen und der Dienstzugehörigkeit ab.

    Bitte, nicht alle Fluggesellschaften handeln gleich, bei uns war das so.

    Ich war diejenige "am Boden", die das gesamte Kabinenpersonal gekannt, unterstützt und gegebenenfalls hinausgeschmissen hat.

    Etwa 30% aller angenommenen Bewerber haben während ihrer Traninigsphase gekündigt, weil es sicherlich kein ruhiger Job ist!

    Neid muss man sich hart erarbeiten!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!