• vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1738193257142

    Wtf ist "Schulbuskomfort" ???? :flushed:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Since 1922
    Dabei seit: 1720256447514
    Beiträge: 149
    Bekannter Forentroll
    geschrieben 1738219551973

    @vadder.meier Die 30 Zoll sind das Eine, das wäre ja noch ok. Da die Sitze aber nicht mehr 10 - 15 cm dick sind - so dünne Sitze habe ich noch nie gesehen, nun vielleicht 6 cm - sind die Sitze noch weiter zusammen gerutscht. Für den Oberkörper bleibt der Abstand gleich, aber der Fußraum ist um ca. 5 cm kleiner (kürzer) geworden, und das merkt man sehr deutlich (179 cm / 84 Kg)

  • Du_darfst
    Dabei seit: 1175817600000
    Beiträge: 1234
    geschrieben 1738219995008

    Der Sitzplatzabstand in den inzwischen ausgemusterten Boeing 767 betrug 76 Zentimeter: klick in der Economy

    Und in den neuen Fliegern, den A330neo 30 Zoll=76 Zentimeter Klick

    So ganz viel Änderung kann ich da gerade nicht erkennen. Beim zweiten Link ist auch gleich ein Reisebericht dabei der durchaus lobende worte für die Economy von Condor findet. Im übrigen halte ich es auch hier gern mit dem Werbespruch...

    "DANN GEH DOCH ZU EMIRATES!"

    Wenn du einen Fehler suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!
  • King Kamehameha
    Dabei seit: 1705568060998
    Beiträge: 6
    geschrieben 1738225512459

    Es sollte halt ein vernünftiger Kompromiss zwischen Komfort und Kosten sein. Klar könnte ich auch Business fliegen, wenn mir der Komfort das allerwichtigste wäre, aber rd. 1.000;- pp ist es mir halt nicht wert.

    Aber mir persönlich sind die engen Sitze der typischen Kurzstrecken Bomber schon bei 3-4 stündigen Flügen ein graus.

    Daher die Überlegung, wenn Direktflug entweder die Premium Economy bei Condor oder die Eco mit dem etwas mehr an Sitzabstand rd. 81 cm. bei Thai, allerdings in den in die Jahre gekommenen 777er.

    Oder mit Qatar oder Turkish Airways dann aber mit Zwischenstop in Doha oder Istanbul.

    Preislich nimmt sich das alles nicht so viel, wobei die Flüge mit Stopover tendenziell günstiger wären.

  • Du_darfst
    Dabei seit: 1175817600000
    Beiträge: 1234
    geschrieben 1738226323150

    Das schöne ist doch: Du machst, wie auch immer du dich entscheidest, nichts wirklich falsch. Die genannten Airlines sind alle respektabel gut und für die gesparten Mehrkosten für die Business Class kannst du dir locker ein Hotelupgrade für eine ganze Woche gönnen.

    Wenn du einen Fehler suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!
  • vadder.meier
    Dabei seit: 1279670400000
    Beiträge: 463
    geschrieben 1738240359612

    Natürlich ist es eine Kostenfrage ob EC oder BC, mit 4 Vollzahlern bei Kingxxxxx bleibt eben nur die EC übrig wenn das Budget den Rahmen vorgibt.

    Dann ist für mich der max. erreichbare Sitzabstand in einer Klasse der Maßstab. Da ich die EC im A380 bei Emirates auf einem Mauritiustrip mal probiert habe könnte ich damit auskommen, der Zwischenstopp lockert die Tortur etwas auf.

    Mit Condor kann ich mich mit der Preispolitik nicht arrangieren, sie sind einfach was die Flüge auf die Malediven nicht mein Ding. Wenn dann auch noch der geringste Abstand angeboten wird sind sie draussen aus der Wahl.

    LG

    Vadder

  • pzl64
    Dabei seit: 1107993600000
    Beiträge: 1870
    geschrieben 1738244957691

    @vadder.meier:

    Was meinst du mit "Preispolitik von Condor" nicht einverstanden?

    Ich bin schon mehrfach mit denen auf die Malediven geflogen, die Preise sind sogar günstiger als bei Emirates usw., wenn man rechtzeitig bucht.

    Allerdings schlagen natürlich die XL-Plätze noch mal rein, aber das ist es mir wert, dass ich durchfliegen kann...

  • vadder.meier
    Dabei seit: 1279670400000
    Beiträge: 463
    geschrieben 1738253991673

    @pzl64

    ich meine die Preise in der BC, die sind teilweise jenseits von gut&böse.

    Condor verlangt Preise für 2 PAX die zeitweise über 9 bis zu 12K liegen, fliegt aber für 5-6 K nach Mauritius und noch günstiger nach Amerika oder die Karibik. Von den BC auf der Mittelstrecke will ich garnicht reden, die abgerockte Zigarre B757 fliegt immer noch nach HRG. Selbst mit freiem Mittelsitz eine Zumutung. Wenn ich dann noch die Aufschläge für Umbuchungen oder Erstattungen einrechne ist das schon heftig.

    Da habe ich mit den Airlines vom Golf bessere Angebote und Erfahrungen gemacht.

    LG

    Vadder

  • Since 1922
    Dabei seit: 1720256447514
    Beiträge: 149
    Bekannter Forentroll
    geschrieben 1738258202775

    @DD

    Du verstehst mich nicht. Ja, der Sitzabstand zum Vordersitz beträgt 76 cm, aber die Sitze stehen enger beieinander, so dass der Fußraum kürzer ist. Flieg einfach mal mit dem Vogel, dann wirst du es selber merkten.

  • King Kamehameha
    Dabei seit: 1705568060998
    Beiträge: 6
    geschrieben 1738260732293

    Deswegen kommt bei Condor für mich auch nur die Premium Economy in Frage.

    grundsätzlich komme ich mit Eco sicherlich aus aber nicht bei 76cm

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!