• HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 9965
    geschrieben 1738260822041 , zuletzt editiert von HABERLING

    Desto dicker die Rückenlehne, desto kleiner wird die Beifreiheit, bei gleichen Sitzabstand.:wink:

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • Since 1922
    Dabei seit: 1720256447514
    Beiträge: 149
    Bekannter Forentroll
    geschrieben 1738263228899

    Räumliches Vorstellen ist nicht so deine Stärke :-)

    Durch dünnere Rückenlehnen bekommt man mehr Sitze in den Flieger. Der Sitzabstand bleibt zwar gleich, aber die Beinfreiheit wird immer weniger, muss ja auch so sein, wenn man mehr Reihen hat, bleibt für den Einzelnen weniger übrig *lach

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1738267283082

    Nein, HABERLING hat grundsätzlich erst einmal vollkommen korrekt definiert, und bei der Formulierung deinen Einlassungen vergeht einem das *lach echt ganz schnell!

    Sofern schmalere Lehnen mit mehr Reihen einhergehen wird der Benefit natürlich pulverisiert. Ich glaube das musst du weder ihm noch sonst jemandem erläutern.

    Man muss schon alle Aspekte berücksichtigen anstatt immer nur einzelne rauszuhauen - just my 2 cents.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 9965
    geschrieben 1738268837621 , zuletzt editiert von HABERLING

    Mal angenommen das LVU baut neue Sitze ein und die neuen Rückenlehnen der Sitze sind 5 cm schmaler als die alten und die Beifreiheit bleibt gleich, reduziert sich wiederum der Sitzabstand um die 5 cm.

    Wenn aber der Sitzabstand gleich bleibt, wird die Beinfreiheit um 5 cm größer.:blush:

    Das ganze hat auch weniger mit Räumlichen Denken, sondern eher mit Mathematik zu tun.

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1738270091840

    Oder mit entsprechenden Recherchen im Sinne des Interesses! :relieved:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 9965
    geschrieben 1738271309282

    Ergo zurück zum Airline-Vergleich...:blush:

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • Since 1922
    Dabei seit: 1720256447514
    Beiträge: 149
    Bekannter Forentroll
    geschrieben 1738272504132 , zuletzt editiert von Since 1922

    @Haberling

    Mathematik und Geometrie schließen sich nicht aus. Condor hat die Sitze nicht 5 cm schmäler gemacht, um den Gästen mehr Platz zu schaffen. Wenn ich auf einer Länge von 5 Metern nun 4 Reihen statt 3 Reihen reinzaubern kann, dann ist es doch auch mathematisch so, dass sich der Platz pro Reihe verringert. Das merkst du nicht am Bauch, das merkst du, wenn die Beine unter den Vordersitz ausstrecken willst, denn da fehlen nun die jeweils 5 cm. Leider gibt es dazu keine Angaben und auch keine Grafiken.

    Neben dem Platzangebot ist es auch das Gepäck (20 kg), Kosten für Sitzplatzreservierung, Kosten der alkoholischen Getränke ... wenn man das alles zusammen trägt, ist die CONDOR zu eng und zu teuer.

    Für mich hat sich die CONDOR erledigt, nach Afrika wird es wieder die Ethiopian, nach Asien die Turkish oder eine der Wüstenflieger. Aeroflot und Fin fand ich nach Asien klasse, aber das geht ja nicht mehr.

    @vonschmeling

    Du hast zwar nichts verstanden, aber du hast es mir so richtig gegeben. Respekt!

  • vonGallenstein
    Dabei seit: 1501106511309
    Beiträge: 129
    geschrieben 1738279809123

    @Since 1922

    Erschreckend, welchen rechnerischen Unfug Du hier mit beachtlicher Verve verteidigst. Vielleicht solltest Du Dich doch mal fragen, warum es zu Deinen Einlassungen wohl keine Angaben und vor allem keine Grafiken gibt... Könnte es sein, dass sich Deine Behauptungen nicht darstellen lassen, weil sie jeglicher mathematischer Grundlage entbehren?

    Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
  • Since 1922
    Dabei seit: 1720256447514
    Beiträge: 149
    Bekannter Forentroll
    geschrieben 1738305735036 , zuletzt editiert von Since 1922

    Könnte es sein, dass du nicht verstehen willst, dass 1,80 Meter kürzer sind, als 1,90 Meter? Fehlt dir dazu die Vorstellungskraft?

    https://www.heute.at/s/in-flugzeugen-wird-es-kuenftig-noch-enger-120050716

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1738359395414

    @Since 1922

    Nochmal: Du hast es hier nicht mit Grenzdebilen zu tun, ich erwarte also Respekt!

    Natürlich habe ich die grundsätzliche Überlegung verstanden, wozu deine Skizze übrigens gar nicht beigetragen hat.

    Vadder reüssiert über die Bussi Preise (obwohl Bussi für den t.o. kein Thema ist!?!), du über 5cm, die angeblich fehlen, obwohl der Pöppes bei den schmaleren Lehnen ja entsprechend nach hinten rücken könnte.

    Wer soll da noch verstehen bzw. wo bleibt der Gehalt einer solchen Debatte für Kinkamehamea?

    Ich bin bei Du_darfst: Ganz und gar falsch ist nix auf dem Weg nach Thailand (nicht auf die Malediven!), und es gab hier immerhin schon die ein oder andere verwertbare Selbsterfahrung.

    Und sowieso bei vonGallenstein: Weniger (von dir) wäre kein Verlust!

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!