@phil-aus-hannover sagte:
"...wir machten uns per Transfer am 07.11.2024 auf den Weg zum Flughafen Hurghada (HRG) um von dort mit Corendon Airlines XR2048 zurück nach Hannover (HAJ) zu fliegen. Daraus wurde nichts, denn bereits am Eingang zum Flughafen wurden wir aufgefordert unsere Flugtickets vorzuweisen. Ein Blick des Flughafen-Mitarbeiters genügte um aus ihm sinngemäß ein "die Airline fliegt hier heute nicht" aus ihm heraus zu bekommen und vor der Tür abgewiesen zu werden. Wir waren nicht die Einzigen Gäste dieses Fluges, die sich vor der Tür wieder fanden und abgewiesen wurden.
Man kann den Hotline Mitarbeitern sicherlich keinen Vorwurf machen, dass sie die örtlichen Gegebenheiten nicht kennen, aber in Ägypten kommt keiner an den Jungs am Eingang vorbei, der (aus deren Sicht) kein gültiges Ticket hat und einen eigenen Schalter mit Personal von Corendon gibt es dort auch nicht... "
Ich weiß nicht, aber ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Ich war zwar das erste und letzte Mal im Januar 2009 in Ägypten aber nirgendwo auf der Welt stehen "Jungs" am Eingang und lassen dich ohne gültiges Ticket nicht rein! Hurghada ist wohl überfüllt und chaotisch und wenn es so wäre, würde man das ja bei den Touristenmassen tagtäglich iwo in den Nachrichten mitbekommen. Aber überall auf der Welt kann man selbst als "Nichtflieger" jeden Flughafen betreten, niemand muß ein Flugticket vorweisen.
Lange Rede, überhaupt kein Sinn: Eine Ersatzbeförderung für uns musste her, da die Flugnummer nicht bei Skyscanner zu finden war, der Flughafen HRG den Abflug nicht kannte und auch der Flughafen HAJ keine geplante Landung verzeichnet hatte. Ein Geisterflug also, in den wir aber nicht einsteigen konnten...
Wir buchen uns also, genauso wie andere dort stehende Corendon-Kunden "mal eben" alle Plätze auf den Alternativ-Fliegern anderer Airlines und berappen dafür in unserem Fall rund 660 Euro. Mit diesem neuen Ticket kommen wir dann problemlos in den Flughafen und finden auch dann nichts was an diesem Tag auf einen Abflug dieser, sich mit Ruhm bekleckernden, Airline namens Corendon."
Bei unserem Rückflug 2021 von Heraklion nach Erfurt standen wir erstmals freiwillig in der Hitze draußen, aber nur weil die Halle innen überfüllt war; und damals hätte ich nicht da reingewollt. Es gab damals auch keinerlei Infos zu unserem Flug. Alle anderen waren an der Tafel aufgelistet, unserer mit Corendon nicht. Die Mitarbeiter dort sind überfordert, was ich auch sehr verständlich finde bei den Massen an Menschen! Erst eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Abflug bekamen wir an der Infotafel zu sehen, wohin wir zum Gate müssen und das der Flug stattfindet. Das Flugzeug hatte Verspätung, aber Infos am Flughafen selbst gab es dazu überhaupt nicht. Aber bei der Organisation waren bisher HRG und HER die schlimmsten Flughäfen, die ich bisher erlebt habe. Und ja, ich fliege nicht viel, ich fahre lieber mit dem Auto in Urlaub.