• Aida3
    Dabei seit: 1150934400000
    Beiträge: 2022
    geschrieben 1761933485790

    Hallo,

    das Bestätigen einer Änderung wird schon lange (immer?) von den Airlines eingefordert - zumindest seit es vermehrt die Digitalisierung gibt und alle (?) mit Internet umgehen bzw. neuerdings mit Apps auf Handy. Bei Pauschalreisen macht das evtl. das zwischengeschaltete Reisebüro, aber als Selbstbucher muss man das halt selbst machen. Dazu gibt man beim Buchen ja auch seinen email-Kontakt an (ich glaube ohne geht der Buchungsabschluss gar nicht mehr) und wird dann ab Buchungsdatum mehr oder weniger mit diesen Ämderungen überschüttet. Gern auch für nur 5-Minuten-Änderungen (Etihad, Emirates) , Tageweise (mir diesen Sommer bei Turkish Airline passiert - wo man auch jederzeit den Stornobutton betätigen kann) und gerade diese Woche hat mir Lufthansa 2 Tage nach Buchung eine Flugzeiten/Sitzplatzänderung zugesendet samt Bestätigungslink mit der unmissverständlichen Nachricht, bis 15.12.25 rück zu bestätigen, da sonst Storno seitens Airline in Erwägung gezogen wird.

    Nun kann einem so eine email vielleicht mal durchrutschen, aber sein Postfach sollte man schon im Blick haben.

    Und das Confirmed , was heute noch bei dem Flug steht, kann durch Änderung morgen schon nicht mehr als Confirmed da stehen, sondern auf Rückbestätigung warten. Das habe ich - wie geschrieben - diese Woche bei Lufthanse direkt erlebt, weil am Montag war confirmed, und am Mittwoch dann nicht mehr. Den Link betätigt, und dann stand wieder confirmed da. Das wird bei Qatar nicht anders sein.

    Für @ Ting Tong natürlich jetzt blöd gelaufen, aber man lernt ja - hab das auch erst lernen müssen, darum sind Apps der Fluggesellschaften für selbstgebuchten Flug für mich das Beste, was man machen kann.

    Lg Aida3

    **** Wenn die See ruhig ist, kann jedermann das Steuerrad halten. (Pubilius Syrus) ****
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59476
    geschrieben 1761936329217

    Ein ganz wichtiger Punkt - danke übrigens für die Vervollständigung mit eigenen Erfahrungen :relieved:! - ist die Benachrichtigung. Darin ist nämlich immer die Aufforderung zur Bestätigung hinterlegt, aus bereits erläuterten Gründen. So eine Nachricht ist nicht fakultativ, das muss wirklich auch bei Abweichung um nur ein paar Minuten kommuniziert werden.

    Das LFU schreibt dann da rein "confirmed" (also von ihrer Seite erstmal fix), kann aber nach Ablauf der angegebenen Frist diesen Status wieder zurücksetzen (@REJBodenheim - klar ist das ein von der Airline generierter Status!).

    Ich hatte bei meinen Versäumnissen (digital detox auf Reisen) stets das Glück ohne Weiteres mitgenommen zu werden (sogar mal als ich einen ganzen Tag später zum Check-In erschien), eine Garantie bedeutet das aber nicht.

    Nochmal: Das hat wenig bis nix mit Qatar als Carrier zu tun, dieser Handhabe bedienen sich alle Fluggesellschaften.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!