Eine Warnung an alle Reisende:
Die TAP Portugal hat am 12.09.2014 auf einem Flug von PontaDelgada nach Frankfurt mit Zwischenlandung in Lissabon meinen Koffer verloren.Schlimm genug, dass die persönlichen Gegenstände zum Teil unersetzlich sind,auch der wirtschaftliche Schaden bleibt unbeglichen. Die Art und Weise wie dieTAP Portugal mit diesem Fall umgeht, ist empörend und treibt mir mittlerweiledie Zornesröte ins Gesicht. Der Schaden ist seit nunmehr über 5 Monaten (!)unbeglichen. Trotz zahlloser Schreiben und e-Mails und einer vollständigenAuflistung der Gegenstände, die sich in dem Koffer befanden, für die zumGroßteil sogar Quittungen vorgelegt worden sind. Die TAP Portugal hat bereits vorknapp vier Monaten eine Regulierung des Schadens zugesagt, sich dann abereinfach nicht mehr gemeldet. Seither keine Reaktion.
Der Service der TAP Portugal ist absolut unterirdisch unddie Art und Weise, wie dieser Unfall, diese peinliche Panne abgewickelt wird, völliginakzeptabel. Es gibt keine vernünftige Telefonnummer, die man kontaktierenkönnte. Eine Hotline verbindet immer mit Portugal, wo Mitarbeiter ingebrochenem Englisch erklären, dass sie die betreffende Akte nicht hätten undsich aber schlicht weigern, die Telefonnummer der Mitarbeiter in Frankfurtherauszurücken. Das ganze Prozedere ist einfach nur peinlich und erbärmlich.Ich bin versucht, die Adresse in Frankfurt aufzusuchen um den Mitarbeitern dorteinen persönlichen Besuch abzustatten.
Mein Fazit kann nur lauten, dass die TAP Portugal wohl eineder schlechtesten Airlines Europas ist. Auch die Lufthansa sollte sich überlegen,mit wem sie da „Allianzen“ eingeht. Wer auf andere Airlines ausweichen kann,sollte das dringend tun. Mit der TAP Portugal steht man im Regen, falls maletwas schief läuft.