• Shadow1
    Dabei seit: 1318982400000
    Beiträge: 80
    geschrieben 1404751701000

    Danke dir vielmals mk116 ..... 

    In 8 Wochen gehts los,.. freuen uns schon sehr darauf.... Amazonas, Chapada dos Guimaraes, Pantanal, Iguaccu und 1 Woche Insel Morro do Sao Paulo! 

    Hätten dich auch glatt mitgenommen  ;)    werde auf alle Fälle nach der Reise berichten, wie alles abgelaufen ist!

    Glg

  • wauzih
    Dabei seit: 1152316800000
    Beiträge: 850
    Zielexperte/in für: Madeira
    geschrieben 1406465429000

    ...nur mal aktuell:

    TAP leidet derzeit wohl unter Mangel an Flugzeugen, es sind einige neue Routen eröffnet worden (u.a. LIS-Hannover), doch dummerweise hat man dafür noch garnicht genug Flugzeuge-

    angeblich stehen 6 neue Airbusse auf der Warteliste, die noch nicht geliefert wurden.

    Somit fällt derzeit der eine oder andere Flug mal aus bzw. es werden welche zusammengelegt oder Passagiere auch mal umgeroutet oder auch mal zu den Star-Alliance-Partnern Lufthansa, Swiss oder Austrian umgeladen, und Verspätungen sind denn auch mal wieder vermehrt an der Tagesordnung.

    Außerdem wollen die Piloten am 9.August streiken (...war ja lange nicht mehr...) u.a. auch um mehr Klarheit über die Zukunft des Unternehmens zu bekommen.

    Der angestrebte Verkauf von TAP hatte ja nicht geklappt; einer der Gründe war, daß der Staat wohl erhebliche Auflagen für die Bedienung innerportugiesischer Ziele machte.

    *tschaui*

    das wauzih

    meinereiner backt mit selbst aufgeschlagenen Eiern.
  • Shadow1
    Dabei seit: 1318982400000
    Beiträge: 80
    geschrieben 1406562051000

    Wauzih...

    ja toll, dass macht mir Mut,... in 5 Wochen gehts los!!

    Dann hoff ich mal, dass wir nicht betroffen sein werden, von welchen Unstimmigkeiten bei TAP auch immer :-( 

    Und, solange der Streik bis 1. Sept. beendet ist, bin ich voller Hoffnung! Ich finde es sowas von furchtbar, wenn man sich ewig auf seinen Urlaub freut, und dann geht alles daneben, weil mal wieder eine Fluglinie,.. Piloten,.. Bodenpersonal,.. wer auch immer, streikt!!!

    Hatten es vor 2 Jahren erlebt, als in Frankfurt nix mehr ging! Erst am Morgen, als wir losgefahren sind, hat sich alles zum guten gewendet, und unser Flug ging ganz planmäßig! Aber wir haben gezittert bis zum letzten Drücker! 

    Lg 

    Lg

  • wauzih
    Dabei seit: 1152316800000
    Beiträge: 850
    Zielexperte/in für: Madeira
    geschrieben 1406582774000

    Hi Shadow,

    na, ich würd' erstmal in Ruhe abwarten, ob da überhaupt was passiert. Aus eigener Erfahrung liegt die Wahrscheinlichkeit, daß ein angedrohter Streik des fliegenden Personals bei TAP auch wirklich durchgeführt wird so bei 20 %, wir haben da bei mittlerweile doch etlichen Flügen mit denen eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht, auch in Fällen wo irgendwas mal nicht so lief wie's sollte, ist TAP doch ziemlich erfinderisch.

    Meist ist bei denen das Säbelgerassel in 10 bis 14 Tagen durch, und dann läuft alles wieder normal weiter.

    Die andere Frage ist, wo die derzeit noch fehlenden 6 Flugzeuge (damit dürften A319/320 gemeint sein) denn herkommen sollen, in den Bestellbüchern bei Airbus taucht TAP derzeit mit kleinen Airbussen nicht auf.

    *boa viagem*

    das wauzih

    meinereiner backt mit selbst aufgeschlagenen Eiern.
  • wauzih
    Dabei seit: 1152316800000
    Beiträge: 850
    Zielexperte/in für: Madeira
    geschrieben 1407357133000

    Details zum beabsichtigten Streik am 9.August gibt's mittlerweile bei TAP hier:

    *klick*

    meinereiner backt mit selbst aufgeschlagenen Eiern.
  • Du_darfst
    Dabei seit: 1175817600000
    Beiträge: 1236
    geschrieben 1409077052000

    Wir sind am 21.08.2014 mit insgesamt 10 Personen die neu eröffnete Strecke HAJ-LIS geflogen. Abflug war etwa 20 Minuten verspätet, Service war in Ordnung aber völlig unspektakulär. Geflogen wurde ein A319 der augenscheinlich in solider Verfassung war, als Verpflegung gab es etwas Obst, ein Sandwich, ein Twix und dazu eine Getränkerunde. Für einen 3-stündigen Flug hätte ich mir durchaus eine zweite Getränkerunde gewünscht aber nun gut.

    Auf dem Rückflug am 24.08.2014 waren wir etwa 3 Stunden vor Abflug am Airport Check-in und dann der Hammer: Unsere gesamte Reisegruppe mit den erwähnten 10 Personen bekam wegen Überbuchung des Fluges keine Bordkarten sondern nur Bordkarten mit dem Vermerk SBY (Standby). Alles weitere, insbesondere ob wir evtl. doch mitkommen, umgebucht werden oder in Lissabon bleiben müssen, würden wir am Abfluggate erfahren. Letztendlich sind wir dann zum Glück alle mitgekommen und wir mussten keinen aus der Gruppe am Flughafen zurück lassen.

    Rückflug war wieder mit einem A319, Service komplett identisch - wieder nur eine Getränkerunde. Insgesamt ein akzeptables Preis-Leistungsverhältnis und eine schöne neue Nonstop Verbindung für Hannover in eine tolle Stadt Lissabon. Das Flugerlebnis wird schlicht nicht in Erinnerung bleiben - weder negativ noch positiv. Auf Langstrecke würde ich mit TAP nicht zwingend gehen wenn es andere Alternativen gibt.

    Wenn du einen Fehler suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • wollemozart
    Dabei seit: 1339113600000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1426005401000

    Nach unserer Erfahrung ist TAP-Portugal mit Vorsicht zu genießen. Wir haben im Oktober einen Flug von Hamburg über Lissabon nach Miami gebucht. Bei der Ankunft in Lissabon wurde uns lapidar mitgeteilt, unser Flug sei gecancelt und wir könnten mit der planmäßigen Maschine am nächsten Tag fliegen. Leider wäre zu dieser Zeit unser Schiff von Miami aus schon auf See gewesen. Dank unseres cleveren Reisebüros konnten wir am gleichen Tag, allerdings mit einer anderen Airline nach Miami fliegen und sind dort - ohne unser Gepäck - mit fünf Stunden Verspätung angekommen.

    Auf dem Rückflug, der dann planmäßig verlief, wurde auch noch unsere Reisetasche beschädigt. Der Schaden wurde nicht aufgenommen, weil TAP angeblich für solche Schäden nicht haften würde.

    Für beide Dinge, sowohl die Flugverspätung, als auch die Kofferbeschädigung gibt es internationale Regelungen, die für TAP offensichlich nicht verbindlich sind.

    Seit Mitte November versuchen wir, über unser Reisebüro die fälligen Entschädigungen zu bekommen. TAP interessiert das einen feuchten Kehricht. Bis jetzt ist nichts geschehen. Auch versprochene Rückrufe werden nicht eingehalten.

    Also Vorsicht: wenn allles gerade läuft, ist der Service sicher nett und zuvorkommend, aber wehe, etwas läuft  schief. Dann wird man unterwegs im Stich gelassen und hinterher werden nicht einmal internationale Regelungen eingehalten.

  • C.+S.
    Dabei seit: 1258934400000
    Beiträge: 595
    geschrieben 1426017322000

    Dass TAP sich an international gültige Vereinbarungen nicht hält, möchte ich bestreiten.

    Da auch ich bereits von einem kurzfristig durch TAP gecancelltem Flug betroffen war und die angebotene Umbuchung für mich ebenfalls nutzlos, da zu spät, habe ich die nach EU-Fluggastverordnung zustehende Entschädigung angemeldet.

    Gedauert hat's zwar ein Jahr, doch dann flatterten mir die Schecks der TAP mit einem kurzen Anschreiben in die Post.

    Sicher - es braucht Geduld, bedarf aber eigentlich keiner Diskussionen via Reisebüro oder sonstigem. Lediglich ein, zweimal hatte ich mich per Mail rückversichert, dass mein Vorgang vorliegt und eben "irgendwann" mit der Bearbeitung dran ist.

    Alles gut.

    Ich würde TAP jederzeit wieder wählen.

    VG

  • ReiselustHoch3
    Dabei seit: 1426809600000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1426890594000

    Eine Warnung an alle Reisende:

    Die TAP Portugal hat am 12.09.2014 auf einem Flug von PontaDelgada nach Frankfurt mit Zwischenlandung in Lissabon meinen Koffer verloren.Schlimm genug, dass die persönlichen Gegenstände zum Teil unersetzlich sind,auch der wirtschaftliche Schaden bleibt unbeglichen. Die Art und Weise wie dieTAP Portugal mit diesem Fall umgeht, ist empörend und treibt mir mittlerweiledie Zornesröte ins Gesicht. Der Schaden ist seit nunmehr über 5 Monaten (!)unbeglichen. Trotz zahlloser Schreiben und e-Mails und einer vollständigenAuflistung der Gegenstände, die sich in dem Koffer befanden, für die zumGroßteil sogar Quittungen vorgelegt worden sind. Die TAP Portugal hat bereits vorknapp vier Monaten eine Regulierung des Schadens zugesagt, sich dann abereinfach nicht mehr gemeldet. Seither keine Reaktion.

    Der Service der TAP Portugal ist absolut unterirdisch unddie Art und Weise, wie dieser Unfall, diese peinliche Panne abgewickelt wird, völliginakzeptabel. Es gibt keine vernünftige Telefonnummer, die man kontaktierenkönnte. Eine Hotline verbindet immer mit Portugal, wo Mitarbeiter ingebrochenem Englisch erklären, dass sie die betreffende Akte nicht hätten undsich aber schlicht weigern, die Telefonnummer der Mitarbeiter in Frankfurtherauszurücken. Das ganze Prozedere ist einfach nur peinlich und erbärmlich.Ich bin versucht, die Adresse in Frankfurt aufzusuchen um den Mitarbeitern dorteinen persönlichen Besuch abzustatten.

    Mein Fazit kann nur lauten, dass die TAP Portugal wohl eineder schlechtesten Airlines Europas ist. Auch die Lufthansa sollte sich überlegen,mit wem sie da „Allianzen“ eingeht. Wer auf andere Airlines ausweichen kann,sollte das dringend tun. Mit der TAP Portugal steht man im Regen, falls maletwas schief läuft.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!