Also ich würde auch keine Tochter mit Freundin in diesem Alter alleine in die Türkei oder ein anderes moslemisches Land reisen lassen. Viele Männer in diesen Ländern sind sehr aufdringlich gegenüber alleinreisenden Frauen, egal ob jung oder älter, blond oder schwarz. Und ob so junge Mädels sich dagegen so richtig wehren können, glaube ich einfach nicht. Die Männer tun so freundlich und sagen nette Sachen, da fühlen sich so junge Dinger doch geschmeichelt. Alles schon beobachtet.
Das 1. Mal allein verreisen
-
geschrieben 1269887843000"Es gibt nix Bessas wia wos Guads."
-
geschrieben 1269899004000
Also meine Tochter war schon öfter in der Türkei und weiß das Geschwätz der Männer dort richtig einzuschätzen. Aber ich sehe doch, dass die meisten von euch Bedenken haben. Wir werden dann erst mal über ein anderes Reiseziel nachdenken.
-
geschrieben 1270413885000
Hallo Marity,
ich war selbst letztes Jahr mit der Familie in der Türkei, vorher wurde schon immer gewarnt vonwegen "Pass bloß auf, lass dich nicht belabern, nicht dumm anmachen etc." Pustekuchen. Ich hatte es mir 10x schlimmer vorgestellt. Wir waren im Juli in Side/Kumköy und waren auch teilweise nur mit Frauen unterwegs, also völlig ohne Männer. Dass man "angelabert" wird, ist normal, doch solange man sich in den Touristengebieten aufhält und keine Ausflüge ins Hinterland auf eigene Faust unternimmt, ist das in der Türkei wie in anderen Regionen dieser Welt auch. Zu der Meinung komme ich einfach aus meiner eigenen Erfahrung herraus.
Also um es auf den Punkt zu bringen: Natürlich muss das jeder selbst entscheiden, ich hatte auch totale Vorurteile gegenüber der türkischen Mentalität, doch ich wurde positiv überrascht. Ganz alleine als Frau würde ich mich nicht auf die Straße trauen, doch solange man wirklich nur im Hotel urlaubt, abends nach Side fährt oder eben ein bisschen shoppen im Ort geht, wo sich Touristen aufhalten, ist das in der Türkei nicht unbedingt anders wie in Griechenland etc. solange man eben zu zweit ist.
Außerdem denke ich mal, wenn man in einem schönen Hotel ist, Abends und Tagsüber schön mit Animation, dann lernt man schnell Leute kennen, natürlich beider Geschlechter. Und spätestens dann geht man auch mal mit mehreren raus aus der Anlage, ein bisschen shoppen oder so etwas. In die Disco würde ich alleine als Frau allerdings eher nicht alleine reingehen...Aber wenn deine Tochter und ihre Freundin sowieso mehr auf Strandurlaub, Shoppen etc. hinnaus sind, ist das Thema ja sicherlich abgehakt.
Ein weiterer und letzter Punkt ist, dass in der Türkei jedes gute Hotel eine eigene Disco hat, mir hat das letzes Jahr völlig ausgereicht, wir waren jeden Abend in der Hoteldisco mit den Animateuren und den Leuten, die man im Laufe der 2 Wochen so kennenlernte. Dann vor dem Essen/nach dem Essen ab und zu mal schnell in den Ort, bisschen gucken/kaufen und wieder in die Anlange. Oder eben ein wenig auf den Markt nach Manavgat, Parasailing, Bootstour. All das macht man NIE alleine, bzw. ist immer umgeben von anderen Touristen, solange man Gruppenausflüge bucht.
Zu guter letzt kann ich das Hotel Terrace Beach Resort (TBR) empfehlen. Super Hotel, Essen spitze, sehr gute Animation und nicht allzu groß. Man lernt schnell andere Leute kennen. Ein weiterer Vorteil: 1 Minute bis zur Shoppingmeile nach Komköy. Und direkte Strandlade.
Alles Gute
-
geschrieben 1270488895000
Junge Mädels alleine in die Türkei ?
Aus meiner Sicht und Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis würde ich meine Tochter nicht mit Freundin dorthinreisen lassen. Tut mir leid, aber in Islamischen Ländern wie Türkei, Ägypten, Tunesien, Marokko.... gelten alleinereisende Frauen immernoch vielen Männern als Freiwild.
Ist nicht zu verallgemeinern, aber es fängt oft schon mit dem Personal im Hotel an, welches sich auf sehr sympat. Art und Weise an Singlereisende Frauen ranmacht in der Hoffnung Langfristig einen Aufenthaltstitel für Deutschland zu ergattern oder einfach nur Ihre "Quote" zu erhöhen.
Muss Alles nicht sein, kommt aber in diesen Ländern verstärkt vor.
Ich selbst bin erst vor 4 Tagen aus der Türkei zurückgekehrt und mag das Land, die Leute und Kultur, ebenso wie Ägypten, Marokko und Tunesien aber ich würde meine Frau oder Tochter nicht (mit gutem Gewissen)alleine oder mit Freundin dorthinreisen lassen.
Italien, Spanien, Portugal wären glaube für einen Ersten Urlaub ohne Eltern besser geeignet.
Ist meine ganz pers. Meinung und bitte nicht zu verallgemeinern.
LG
Janontour
up up and away -
geschrieben 1270493289000
@janontour sagte:
Tut mir leid, aber in Islamischen Ländern wie Türkei, Ägypten, Tunesien, Marokko.... gelten alleinereisende Frauen immernoch vielen Männern als Freiwild.
Dies ist ein komplexes Problem und kann nicht so einfach auf die Formel "Islamisches Land", = "Frauen sind Freiwild" gebracht werden.
Ich kann Dir aus ausgiebiger eigener Erfahrung sagen: Anmache kommt fast ausschliesslich in den Gegenden vor, wo viele westliche Touristen sind.
Strandpaziergang in Agadir oder Hammamet, oder ein Bummel in Luxor sind allein eine äusserst nervige (wenn auch nicht gefährliche) Angelegenheit. Auch aufdringliches Hotelpersonal hatte ich schon mal.
Beim Bahnfahren in Marokko hingegen (einzige Touristin weit und breit) kam es nicht einmal vor. Auch in Städten wie Tanger (Marokko) oder Kairo, in denen sich die Touristen verlaufen, ist das Problem marginal.
In Jordanien eine Tour mit den Beduinen? Kein Problem, die Leute sind absolut korrekt. Und besonders entspannt in dieser Hinsicht ist das Reisen in den islamischen "Schurkenstaaten" Iran und Syrien. Dort sind ausländische Besucher seltene und gerngesehene Gäste, und es wäre für jeden Mann sehr peinlich, eine Touristin zu belästigen.
Vielmehr ergibt sich dieses Problem aus dem ungebremsten Zusammenprallen zweier völlig verschiedener Kulturen, bei denen beide Seiten meist wenig informiert über die Lebensweise der anderen sind.
Auf der einen Seite Badetouristen, die meist über ihr Reiseland kaum etwas wissen, und natürlich im Bikini, mit feiern (also Alkohol trinken), flirten, etc ihren Urlaub genießen wollen.
Auf der anderen Seite Hotelpersonal, Restaurant- und Shopangestellte, oft vom Dorf, wo sie von einer fremden Frau nie mehr als Hände und Gesicht zu sehen bekommen haben, und die sich nun plötzlich mit diesem "Lotterleben" konfrontiert sehen.
Dazu kommt, dass sich viele Frauen auch gern mal auf einen Flirt einlassen. Genau das sollte man natürlich lassen, denn was für uns ein harmloser Flirt ist, macht einen in den Augen eines Muslimen schon zur ********.
Ein weiteres Problem ist, dass sich viele Frauen schwertun, Anmache deutlich zurückzuweisen. Ein deutliches "Lassen Sie mich in Ruhe", und wenn's sein muss auch "verp*** Dich", das kriegen viele nicht über die Lippen. Stattdessen wird verlegen gekichert und der Mann bleibt dran, weil er denkt, sie findet's gut.
Genau damit hielte ich junge Mädchen auch für überfordert und würde sie deshalb nicht allein fahren lassen.
-
geschrieben 1270494511000
@signorina sagte:
doch solange man sich in den Touristengebieten aufhält und keine Ausflüge ins Hinterland auf eigene Faust unternimmt, ist das in der Türkei wie in anderen Regionen dieser Welt auch.
Ganz alleine als Frau würde ich mich nicht auf die Straße trauen, doch solange man wirklich nur im Hotel urlaubt, abends nach Side fährt oder eben ein bisschen shoppen im Ort geht, wo sich Touristen aufhalten
Du Arme, Du nimmst Dir die schönsten Reiseerlebnisse mit Deiner (unbegründeten) Ängstlichkeit. Die interessantesten und nettesten Begenungen mit Einheimischen hatte ich immer, wenn ich allein unterwegs war, und zwar abeseits der Massen.
Die meiste Anmache findet übrigens genau da statt, wo sich die Touristen drängen. Der junge Restaurantschlepper in Side hat viel Zeit, vorbeiflanierende Mädels anzulabern. Ein Büroangestellter, ein Bauer oder Lehrer im "Hinterland" hat anderes zu tun.
Du wärst erstaunt, wie anders ein Land in dem von Dir so gefürchteten "Hinterland" wirkt. Wo es keine Souvenirshops, Restaurants, Animateursteams mehr gibt, die Dir das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Wie anders die dort lebenden Menschen sich benehmen als die jungen Männer in den Touristenstädten.
-
geschrieben 1270496907000
@Alexa33 sagte:
Du Arme, Du nimmst Dir die schönsten Reiseerlebnisse mit Deiner (unbegründeten) Ängstlichkeit. Die interessantesten und nettesten Begenungen mit Einheimischen hatte ich immer, wenn ich allein unterwegs war, und zwar abeseits der Massen.
Sorry, aber was sollen zwei junge Frauen im Hinterland? Womöglich noch mit Dolmus oder Überlandbussen in gottverlassene Gegenden fahren. Und dann? Mit dem teuren Taxi zurück, weil nichts mehr zurück zum Hotel fährt, wenn es denn überhaupt eins gibt. Die Anmache ist dann das geringste Problem, und nicht nur in der Türkei. 16- und 17-jährige können sich keinen Mietwagen nehmen.
-
geschrieben 1270498306000
@Metrostar sagte:
Sorry, aber was sollen zwei junge Frauen im Hinterland? Womöglich noch mit Dolmus oder Überlandbussen in gottverlassene Gegenden fahren. Und dann? Mit dem teuren Taxi zurück, weil nichts mehr zurück zum Hotel fährt, wenn es denn überhaupt eins gibt. Die Anmache ist dann das geringste Problem, und nicht nur in der Türkei. 16- und 17-jährige können sich keinen Mietwagen nehmen.
Wie aus meinem Zitat ersichtlich, richtete sich mein Beitrag nicht an die Ausgangsfrage (da ging es ja um Bade- bzw Partyurlaub), sondern nahm Bezug auf die Ansicht von signorina, dass man sich als Frau in der Türkei nur in Touristengebieten, und auch dann nur mindestens zu zweit, auf die Strasse wagen könne.
Den Begriff "Hinterland" habe ich in Anführungszeichen gesetzt, weil er suggeriert, ausserhalb der Touristenbadeorte seien nur rückständige Dörfer zu finden, in denen die Leute den Tag mit Zwangsverheiratungen und Ehrenmorden verbringen.
So ein Quark!!
Übrigens, es gibt durchaus nicht wenige Leute, die gezielt in einige dieser "gottverlassenen" Gegenden im "Hinterland" fahren, um dort abseits der Massen einen entspannten Wanderurlaub zu verbringen (Kappadokien zum Beispiel).
-
geschrieben 1270498558000
@Alexa33 sagte:
Übrigens, es gibt durchaus nicht wenige Leute, die gezielt in einige dieser "gottverlassenen" Gegenden im "Hinterland" fahren, um dort abseits der Massen einen entspannten Wanderurlaub zu verbringen (Kappadokien zum Beispiel).
Das aber sicherlich nicht allein als Frau, sondern in einer Gruppe.
-
geschrieben 1270500486000
Ich denke das wir hier die Ursprungsfrage "Das erste Mal alleine verreisen" verlassen.
Hier geht es nicht um die Schönheit eines Landes zu entdecken, sondern um die Gehversuche in Sachen Urlaub von zwei heranwachsenden Mädchen. Dies mit all ihren Träumen und dem Drang erwachsener zu sein als sie es schon sind.
MfG Rainer
Non Je ne regrette rien (Edith Piaf)