Mein erster Gedanke beim Landeanflug ist: Wo kann ich mein erstes Urlaubsbier/Cocktail genießen.
Mein erster Gedanke beim Landeanflug ist: Wo kann ich mein erstes Urlaubsbier/Cocktail genießen.
Nach der Landung fängt der Streß erst an, der schlimmste Moment des ganzen Urlaubs:
1. Schnell raus hier...
2. Total planlos, müde, extrem reizbar.....
2. Ist mein Koffer da - und wenn, dann hoffentlich als Erster.....
3. Ausgang - endlich Nikotinausgleich...
4. Jetzt noch Verhandeln mit den Taxis/Transfers...*nerv*
5. Hoffentlich weiß mein Hotel noch von der Zimmerreservierung...
6. Wenn ja, hoffentlich nicht lange warten bis man ins Zimmer darf.....
7. Ist das Zimmer auch so, wie ich mir erträumt hatte??.....
8. Zurechtfinden im Zimmer mit Gepäckverstauung etc....
ALSO: STRESS PUR SAG ICH NUR .....würd am liebsten mich völlig relaxed ins Urlaubsgeschehen beamen - ohne nervige Anreise!!!
1.Gedanke ist,welcher Klatscher steht heute als erster auf und holt sein Handgepäck von oben um es erst mal bei mir auf den Kopf zu parken.Ist dann auch der Gleiche,der mich aus den Flieger schiebt und am Kofferband mir den ersten blauen Fleck am Huf verpasst.Selbigen treffe ich dann am Abend an der Bar im Hotel wo ER kund tut was für ein toller Hecht ER denn ist.Eine Stunde später ist ER rotzevoll und macht sich zum Affen.Kennt Ihr den Typ?
LG Ute
heey...halloooh-also DIR möchte ich im Urlaub aber lieber nicht über den Weg laufen!
Mit "Sress-Syndrom" schon anreisen-wie läufts denn so wenn wirklich mal Unwegsamkeiten auftreten...z.B. Aschewolke/nix Rückflug/nix Termine zu Hause (eigene Erfahrung)?Versuch doch einfach mal mit relaxen (siehe unten),das kann man lernen...naja,wenigstens üben... !
Mein erster Gedanke nach der Landung, hoffentlich docken wir an und müssen nicht mit dem Bus noch zusätzliche Runden drehen.
Mein zweiter Gedanke, hoffentlich kommen die Koffer schnell.
Mein dritter Gedanke, am besten gehe ich schon mal zur Auto-Vermietstation und hole die Papiere für das Mietfahrzeug, während meine bessere Hälfte die Koffer holt.
Und dann nix wie los.
Gruß Reisemarie
Erster Gedanke: Gott, bin ich müüüüüde.... (muß ständig gähnen wenn ich fliege, schlafe dann auch am liebsten)
Zweiter Gedanke: hoffentlich klatscht keiner *peinlich*
Meine ersten Gedanken!
- nochmal Glück g´habt.
- hoffentlich komme ich schnell am Zoll vorbei und finde gleich eine Ecke in der ich eine Zigarette rauchen darf
- immer dieses lächerliche klatschen. Da sieht man, dass der halbe Flieger die Hosen voll hat und statt einem
nochmal Glück g´habt
aus Erleichterungsgründen klatschen muss.
- die Landung war ja in Ordnung, klatschen "wir" halt solidarisch mit.
der Kommentar war gut
Aber mal ganz ehrlich, warum findet ihr das klatschen so schlimm oder
peinlich? Ich freu mich immer wenn ich gut ankomme. Gehört halt irgendwie
dazu. Wenn sich die Flugbegleiter nett verabschieden und einen schönen
Urlaub wünschen, wird auch geklatscht oder? Warum sollte man sich beim
Piloten nicht auch bedanken? (Obwohl ich denke, die machen sich da keine
Gedanken).
Lg Sabine
Mal ehrlich, das ist doch deren Job, die Kiste zu Starten, Fliegen und Landen!
Bei mir klatscht auch keiner, wenn ich ein Darlehen genehmige oder einen Kaufpreis überweise....
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!