• Maja.43
    Dabei seit: 1117152000000
    Beiträge: 1112
    geschrieben 1120933180000

    Hallo zusammen,

    Ich hab in Nachrichten von diesen Explosionen in London gehört.

    Schrecklich!!!

    Ich hab auf Chemies Seite über Bulgarien folgendes gelesen,dass ich hier hinein kopiert habe:

    Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen in Bulgarien nach Londoner AnschlägeIn Bulgarien wurden erhöhte Sicherheitsmaßnahmen auf den Flugplätzen und den Meeres- und Flusshäfen des Landes getroffen. Angeordnet wurde die Sicherheitsstufe "Drei", die bei möglichen Anschlägen oder feindseligen Aktionen auf dem Territorium Bulgariens erklärt wird.<b style="mso-bidi-font-weight: normal">Was heisst das genau?Muss ich mir im Urlaub sorgen machen,dass etwas passieren könnte,oder was???Kann mir mal jemand dies etwas präziser erklären? Vielen Dank Maja

  • Bulgarienfan
    Dabei seit: 1091923200000
    Beiträge: 2713
    geschrieben 1120989905000

    Hallo Maja,

    ein  klein wenig muss ich Salvamor schon widersprechen. Bulgarien hat Soldaten im Irak, ist also wahrscheinlich etwas gefährdeter als andere Länder. Aber sicher ist man wirklich nirgends. Und man sollte wegen der Teroristen sein Leben auch nicht ändern, sonst würden die ja gewinnen.

    Gruß

    Bulgarienfan 

    Einmal Bulgarien - immer Bulgarien! Once in Bulgaria - forever in Bulgaria! Веднъж в България – завинаги в България! Однажды в Болгарии – навсегда в Болгарии!
  • slowhexe
    Dabei seit: 1107302400000
    Beiträge: 4920
    geschrieben 1121004970000

    Maja,

    da gebe ich Bulgarienfan Recht. Der Terror darf nicht über unser  Leben bestimmen! Als im März 03 der Irak-Krieg begann, hatten wir bereits Türkei gebucht. Unser Veranstalter bot kostenloses Stornieren an. Wir haben nicht storniert, denn der Großteil der türkischen Bevölkerung hatte selbst Angst und will mit diesem Terror auch nichts zu tun haben, da muss ich Bulgarienfan wieder ein bißchen widersprechen. Nicht alle Moslems sind Attentäter und eins wollte ich schon lange mal loswerden: die meisten Türken, die hier bei uns leben sind in keinster Weise vergleichbar, mit den Türken, die in ihrem eigenen Land leben und schon immer dort gelebt haben! Nach 3 Türkei-Urlauben und einem Mitarbeiterstab von ca. 45% Türken in dem Einkaufscenter, in dem ich arbeite, kann ich die Unterschiede gut beurteilen.

    *Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar!*
  • salvamor41
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 4964
    geschrieben 1121006679000

    @ ungeschminkt

    Alles, was Recht ist! Bulgarienfan hat nie irgendwo behauptet, daß alle Moslems Attentäter sind!

    Daß Türken in Deutschland im Schnitt eine andere Klientel darstellen als gut ausgebildete Türken, die im eigenen Land ihr Auskommen finden, weiß jeder, der schon mal in der Türkei war.

    Ich beuge schon mal vor. Für alle, die jetzt am liebsten schreiben würden "Es gibt aber auch gut ausgebildete Türken in Deutschland und schlecht oder gar nicht ausgebildete Türken in der Türkei, sage ich: Ja, Ihr habt recht! Es geht aber hier um den Durchschnitt!

    ><o(((°> Don't feed the Trolls <°)))o><
  • Maja.43
    Dabei seit: 1117152000000
    Beiträge: 1112
    geschrieben 1121008308000

    Hallo allerseits,

    Ich hab mich wohl getäuscht,habe gedacht dass Rumänien Soldaten im Irak hat und nicht Bulgarien.Rumänien hat doch?

    Aber Bulgarien,würde ich mal nicht sagen :sarcastic:

    Bin einbissle verwirrt....

    Gruss aus dem regnerischen Zürich Majamaus

  • Klaus43
    Dabei seit: 1063152000000
    Beiträge: 355
    geschrieben 1121008418000

    @Maja

    Jetzt mach Dir mal keine Sorgen. Nach den Anschlägen in London galt auch für die Metro in Berlin Alarmstufe gelb. In osteuropäischen Ländern bist Du gut aufgehoben, zumal die dortigen Behörden mit anderen Mitteln gegen Terrorismus vorgehen als im Westen. Und das wissen diese "Gotteskrieger" sehr genau.

  • Maja.43
    Dabei seit: 1117152000000
    Beiträge: 1112
    geschrieben 1121008910000

    Vielen herzlichen Dank,lieber Klaus! :-)

    Gruss Maja

  • Blues
    Dabei seit: 1169510400000
    Beiträge: 3760
    geschrieben 1121009566000

    @salvamor41 - zu Deiner Antwort an ungeschminkt möchte ich nun doch auch noch ein Statement abgeben. Denn ich denke, so weit daneben liebt ungeschminkt nicht mit ihrer Aussage Bulgarienfan betreffend.

    Er schreibt nämlich wortwörtlich "Und dann geht es auch um die

    Kriegsgegner im Inland. Hier leben viele "friedliche Moslems". Aber auf

    welcher Seite stehen sie wirklich? Warum sind die Hassprediger in

    Deutschland nicht isoliert? Bei Anschlägen kommen dann

    Lippenbekenntnisse. Aber sonst?"

    Wenn ich das so lese, muss ich schon auch sagen, dass er hier meiner Meinung nach sehr klar zum Ausdruck bringt, was er von den Moslems haltet - nämlich nicht so sehr viel! Mit dieser Aussage die Lippenbekenntnisse betreffend unterstellt der den in Anführungs- zeichen gesetzten friedlichen Moslems schlicht und einfach, dass sie das Ganze im Grunde genommen gutheissen.

    Vielleicht hat er's andersrum gemeint - für viele (z.b.ungeschminkt und mich) kommts halt so wie wirs erwähnt haben rüber. Sorry..!!

  • Klaus43
    Dabei seit: 1063152000000
    Beiträge: 355
    geschrieben 1121010136000

    Bulgarienfan schrieb:

    "Von Frankreich habe ich gehört, das resolut gegen die Hassprediger vorgegangen wird. Sie werden rigoros ausgewiesen. Und die Moscheen werden kontrolliert. Ob das alles stimmt, weiß ich nicht. Es würde mich aber freuen."

    >

    Du darfst Dich freuen. In den letzten zwei Jahren wurden zwei Dutzend Imame ausgewiesen. Vom Hörensagen weiss man, dass Koranschulen und Gebetsräume permament vom Geheimdienst überwacht werden.

     

  • salvamor41
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 4964
    geschrieben 1121011910000

    @ Bulgarienfan

    Deinen Beitrag vom 09.07.05 habe ich mehrmals durchlesen müssen, weil er so umfangreich, gleichermaßen aber auch gut recherchiert und formuliert ist. Einigen Deiner Thesen kann ich unumwunden zustimmen, anderen bedingt, anderen wiederum nicht. 

    Deiner Einschätzung, daß wir sehr genau aufpassen müssen, wen wir ins Land lassen, stimme ich mit Ausrufezeichen zu. Da ist in der Vergangenheit sehr  geschludert worden, erst nach 9/11 war man sensibilisiert genug, genauer hinzusehen. Die Restriktionen sollten nicht nicht nur für Moslems gelten, wenngleich dort besonders, sondern allgemein. Wenn man beobachtet, welche Sorte von Osteuropäern sich beispielsweise hier rumtreibt, muß man schon auch da die Frage stellen: Wie kann man solche Leute ins Land lassen?

    Deiner Festellung, daß sich Türken besonders schwer integrieren lassen, weil sich viele schlicht weigern, die deutsche Sprache zu lernen und sich auch gesellschaftlich nicht anpassen wollen, stimme ich von der Sache her auch zu. Die Integrationsprobleme beruhen auch in erster Linie auf den unterschiedlichen Religionszugehörigkeiten. Man muß allerdings sagen, daß es diese von Dir beklagten Parallelgesellschaften nicht nur in Deutschland, sondern auch sehr ausgeprägt zum Beispiel in den USA und auch in England gibt. In den USA leben z. B., vornehmlich in den Chinesenvierteln, ganze Generationen von Chinesen, die nie auch nur ein einziges Wort Englisch gelernt und gesprochen haben. Jeder, der mal in NYC mit dem Taxi gefahren ist, hat erleben können, daß nicht einmal alle indischen oder chinesischen Taxifahrer, also Leute mit intensiven Kundenkontakten, Englisch sprechen. Manche kommen sogar ohne ein einziges Wort aus! Der grund ist der immense kulturelle Unterschied der Kulturen im allgemeinen und besonders der Religionen. Die Tatsache, daß das so ist, wird in USA meist gerade mal zur Kenntnis genommen, aufregen tut sich kaum jemand darüber. Wir haben mit Amerikanern darüber gesprochen, sie sehen diese Einwanderer lediglich als bunte exotische Farbkleckse. Die mangelnde Integrationsbereitschaft der Türken wird immer wieder beklagt, ich glaube aber nicht, daß man dem größere Bedeutung zumessen sollte.   

    Ich stelle mir vor, Deutsche müßten aus wirtschaftlichen Gründen in die Türkei ziehen und man würde ihnen vorwerfen, die Sprache nicht lernen zu wollen und die türkischen Lebensgewohnheiten nicht annehmen zu wollen. Oh weia!

    Deinen Ausführungen zu dem Problemkreis Israel stimme ich insoweit zu, als Du sagst, daß damals große Fehler gemacht worden sind. Heute müssen alle Beteiligten mit den Gegebenheiten klar kommen. Weißt Du, ich sehe das ganz  pragmatisch. Da kommt Dein Nachbar und behauptet, ein Teil des Landes, auf dem Du wohnst, hätte früher mal ihm gehört, und mit Hilfe von Gerichten nistet er sich tatsächlich bei Dir ein. Du und auch Deine Nachfahren werden das nie und nimmer akzeptieren und den Eindringling mit allen Mitteln vertreiben wollen. Ich weiß, der Vergleich hinkt deutlich, die Realitäten müssen viel differenzierter dargestellt werden. Ich möchte nur den Versuch einer Erklärung wagen, wenngleich es nicht gerade en vogue ist, Israel zu kritisieren, weil das gerne direkt mit Antisemitismus in einen Topf geworfen wird. Daß aus diesem Konflikt und der Tatsache, daß fast die komplette westliche Welt auf der Seite Israels zu stehen scheint, ein Großteil des Hasses auf die westlichen Welt entstanden ist, hast Du richtig dargestellt.

    Wie jemals dieses Kernproblem gelöst werden könnte, wüßte ich nicht einmal ansatzweise.

    Deiner These, daß wir uns im Krieg mit den Islamisten (nicht mit dem Islam!)befinden, stimme ich zu, ich weiß nur nicht, ob der Ausdruck Krieg der richtige ist.

    Es handelt sich um Auseinandersetzungen mit terroristischen Islamisten. Ob wir diesen "Krieg", um dabei zu bleiben, mit unseren Mitteln je gewinnen werden, auch wenn wir ihn annehmen, wage ich zu bezweifeln. Der Hydra wachsen immer neue Köpfe, der Kopf Bin Laden ist inzwischen vermutlich out, wer der neue Chef, sofern es überhaupt einen gibt, ist, weiß kein Mensch. Wir werden diese Auseinandersetzungen ohne die Mithilfe der großen Anzahl friedlicher Muslime nie gewinnen können. Die Tatsache, daß von ihnen so wenig Unterstützung bei der Bekämpfung ihrer terroristischen Glaubensbrüder kommt, muß zu denken geben. 

    Ich denke, dort sind die einzig richtigen und wirkungsvollen Ansatzpunkte zu suchen. Wie kann man eine Änderung der Einstellung dieses, bekannterweise riesigen, Menschenpotentials erreichen? Meines Erachtens nur, wenn man einfühlsam auf die Grundbedürfnisse dieser Menschen eingeht, nicht damit, daß man gegen sie Kriege führt, und schon gar nicht, wenn man den Koran schändet und islamische Glaubensbrüder wie Tiere in Käfigen hält.

    Der renommierte Soziologe Dirk Baecker nennt das Elend der Dritten Welt "Kollateralschaden für die Sicherung des Wohlstands der Ersten Welt" und die philippinische Präsidentin Arroyo mahnt, der Krieg gegen den Terrorismus müsse ein Krieg gegen den Hunger sein.

    Ich gebe beiden recht!   

    ><o(((°> Don't feed the Trolls <°)))o><
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!