Also ich hab bei ner 40-Stunden Woche (5 Tage) 25 Tage Urlaub im Jahr und verdien grad mal ca. 1.200,00 netto. Wenn ich da noch Urlaubstage abgeben müsste, würd ich mir lieber nen anderen Job suchen, wo ich zumindest mehr verdiene als jetzt.
Haben die Deutschen zu viel Urlaub?
-
geschrieben 1282568002000
-
geschrieben 1282569437000It´s nice to be a Preiss, but it´s higher to be a Bayer and the highest of all rank is to be an mittelfrank
-
geschrieben 1282570111000
Habt ihr in euere interessanten Überlegungen auch Diejenigen einbezogen, die bis zu 2 Wochen und mehr Urlaub auf dem gelben Schein machen ?
Es gibt zwei Dinge, die sind unendlich. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Wobei ich mir bei Ersterem nicht sicher bin. Albert Einstein -
geschrieben 1282570157000
@Modiho sagte:
das ist doch jetzt richtig sinnfrei
Für dich sicher... wenn ich in meiner Branche 12 Monate durcharbeiten könnte und die Leute im Herbst oder Winter Urlaub machen,würde ich sogar noch 5 Tage Urlaub drauflegen. Es wird im Monat ca. 160h pro Nase gearbeitet(sehr selten Samstag).
Es gibt doch auch noch Wochenenden zum Akkuaufladen.
-
geschrieben 1282570200000
Ich finde nicht, dass wir Deutschen zu viel Urlaub haben.
Neulich kam bei Vox bei den Auswanderern ne Folge über den Arzt, der mit seiner Familie nach Lappland ausgwandert ist. Der hatte alleine im Sommer 8 Wochen am Stück (!!!) frei!
Ich selbst habe das Glück, in Luxemburg zu arbeiten. Da habe ich 33.5 Tage Urlaub + Feiertage die auf ein WE fallen werden extra berechnet. Folglich habe ich dieses Jahr 37.5 Tage Urlaub. Und ab X Jahren Betriebszugehörigkeit gibt's noch 1 oder 2 Tage extra.
Deutschland ist somit vielleicht im vorderen Bereich der Länder mit den meisten Urlaubstagen, aber dennoch keine Ausnahme!
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zuviel Zeit, die wir nicht nutzen. -
geschrieben 1282570203000
Siremar, was sollen uns Deine Worte sagen?
-
geschrieben 1282570249000
@chriwi sagte:
Ich glaub nicht, dass mich mein Arbeitsplatz krank macht. Aber ich hab 6 Wochen im Jahr, wo ich selbstbestimmt bin und tun und lassen kann, was ich will. Und davon geb ich nicht mal 1 Stunde ab.
Na ja, in dieser für Dich sicherlich glücklichen Situation dürften sich aber die wenigsten Arbeitnehmer befinden. Wer einen solchen Arbeitsplatz hat, unterliegt ja wahrscheinlich auch nicht so sehr dem negativen Stress, wie andere, die einen solchen Arbeitsplatz nicht haben.
-
geschrieben 1282570305000
Nun, dass alles erstmal erarbeitet werden muss .. aber erklaer das mal einem Gewerkschaftler! Sorry, ich weiss von was ich spreche!
-
geschrieben 1282570407000
Gerade die Gastronomie hat es hier nötig etwas zu sagen, die mit größten Sklaventreiber und Billiglohnzahler
Erst mal nachdenken und dann den Mund aufmachen.
@ Siremar, es bleibt jedem überlassen ob er seinen Urlaub den Betrieb schenkt, kann er, braucht ihn ja nur nicht nehmen, der verfällt dann halt am 31.12. Ist immer schön für den AG, gell Siremar
Aber wenn ich bei einer 50 Std. Woche auch noch auf meinen Urlaub verzichten soll.Blödsinn
Für diese Meinung brauche ich keine Bildzeitung, da genüg ich mir selber
Nichts für ungut
It´s nice to be a Preiss, but it´s higher to be a Bayer and the highest of all rank is to be an mittelfrank