• slowhexe
    Dabei seit: 1107302400000
    Beiträge: 4920
    geschrieben 1181907800000

    @'Buerschle1957' sagte:

    Habe gerade mit meinem Sohn (15J.) über dieses Thema gesprochen. In den letzten 2-3 Schultagen vor den Sommerferien wird nur noch über allgemeine verschiedene Sachen gesprochen. Manche gehen sogar mit Ihrem Lehrer ein Eis essen. Die Schulbücher werden schon 4 -5 Tage vorher abgegeben. Nun was wird den da noch gelehrt?

    Da kann man schon mal als Lehrer ein Auge zudrücken. ;)

    Grüßle aus dem Sauschwülen Baden.

    Peter.

    Mal abgesehen, davon, dass wir dieses Thema jedes Jahr hier durchkauen *gääääähn*, möchte ich trotzdem nochmal meinen Senf dazugeben.

    Wenn jetzt alle Eltern, der ca. 25 Schüler einer Klasse so denken würden, von wegen, in den letzten 2-3 Tagen vor den Ferien wird eh nichts mehr gemacht,kann man getrost wegbleiben, dann stünde der Lehrer(warum muss eigentlich immer der ein Auge zudrücken ?) vor leeren Tischen und Stühlen.

    Fakt ist, dass der Ferienbeginn nun mal an ein Datum gebunden ist.

    Man bekommt doch seinen Gehalt auch nicht 2 oder 3 Tage früher überwiesen, nur weil man in Urlaub fliegt!

    Mein Sohn ist übrigens auch (noch)15, aber wir würden nie wagen, an seiner Schule zu fragen, denn laut Schulordnung ist es einfach unerwünscht und wird zu 98 % nicht genehmigt.

    Grüßle aus dem kühlen, verregneten Baden ;)

    *Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar!*
  • skimaus2312
    Dabei seit: 1165968000000
    Beiträge: 28
    geschrieben 1181908638000

    Auch ich nehme meinen Sohn schon 2-3 Tage eher aus der Schule. Aber bis jetzt ging er noch in die Grundschule. Das wird jetzt im Gymnasium wohl anders werden. Schaun wir mal. Aber ich finde da nichts schlimmes dabei. Viele lassen Ihre Kinder ganz einfach krank melden. Aber wenn man höflich nachfragt, ist es bei mir noch nie ein Problem gewesen.

    Die letzten Tage in der Schule sind doch eh nur noch Spielerei. Die Zeugnisse sind fertig und die Lehrer haben keine Lust mehr :laughing:

    Grüsse

    Annett

  • sandy
    Dabei seit: 1052438400000
    Beiträge: 624
    geschrieben 1181909447000

    Habe 2 schulpflichtige Kinder, und mir würde es im Traum nicht einfallen, diese einfach früher aus der Schule zu nehmen (oder später zurück) wegen einer Urlaubsreise. Genauso wenig wie es mir einfallen würde, mich im Job krank zu melden um früher in Urlaub zu gehen. Ich habe mich mal erkundigt und damals hieß es, ausländische Staatsbürger (meine Kinder haben 2 Staatsbürgerschaften, Schwieger-Familie in USA) hätten das Recht, die Kinder für bis zu 6 (!) Wochen im Schuljahr befreien zu lassen für Reisen in die Heimat (ich denke darauf bezog sich auf ein früherer Beitrag einer Userin). Habe dieses "Recht" noch nie genutzt.

    Wenn es um Pauschalurlaube geht, haben wir, um Geld zu sparen (einmal fast EUR 900,--) bisher 3 x die Möglichkeit genutzt auf Flughäfen in Bundesländern mit anderen Ferienzeiten auszuweichen. Etwas aufwändig, ja, vor allem weil "unser" Flughafen nur 20 Minuten von der Haustür weg ist, aber wenigstens eine legale Möglichkeit, die Preisgestaltung der Veranstalter in den Ferienzeiten zu umgehen. Aber offensichtlich viel zu unbequem, denn möglich ist es für jeden, aber bequemer ist es natürlich, das Kind krank zu melden. Möchte meine Kinder aber nicht dazu nötigen müssen, in der Schule und bei Freunden ja nichts vom bevorstehenden Urlaub zu erzählen, und nachher schön beachten, dass man nicht verrät, dass man früher geflogen ist. Aber wehe Kinder, ihr lügt mich an....?? Welch Doppelmoral!

    Jedem das Seine,....

    Sandy

  • yuccapalme
    Dabei seit: 1109980800000
    Beiträge: 12579
    geschrieben 1181928849000

    @'LLiteres' sagte:

    Dann siehe bitte Seite 1 dieses Threads Monia1Muelheim. Da war meine Antwort darauf. Ich frage nicht, ich mache. Und wenn ich Strafe zahlen muss , gut schön... solang ich mit meinr family einen klasse Urlaub hab, zahl ich eben.

    Schau, es gibt eben Leute die haben andere Werte, so mit Pflicht, Ordnung etc. , wir haben eben andere. Bei uns heisst es, wenn wir die Zeit dazu haben machen wir uns riesentolle Ferien, basta. Da interessiert kein Gesetzgeber, uns jedenfalls nicht. Aber wie gesagt, jedem das Seine. Ostsee ist gewiss auch klasse um Ostern.

    LG

    Sorry, aber wenn ich das lese, da fehlen mir echt die Worte..., "tolle" Einstellung und "tolles" Vorbild für Kinder...,

    Zum Glück gibt es hier im Forum auch einige, die genauso denken wie ich oder es nicht mehr tun würden, die Ferien ihrer Kinder zu verlängern.

    Was wäre denn, wenn niemand in den teuren Ferienzeiten in den Urlaub fliegen würde, dann würden die Veranstalter auf ihren Angeboten hocken bleiben und vielleicht würde sich dann an den Preisen etwas ändern.

    Gruß, Barbara

  • LLiteres
    Dabei seit: 1179446400000
    Beiträge: 253
    gesperrt
    geschrieben 1181929761000

    Nun Barbara, das ist nunmal meine Einstellung. Ich lege eben weniger wert auf scheinheilige Moralaposteleien (Kind , hast du dir auch die Zähne geputzt? ) sondern eben mehr drauf das die Familie beeinander ist. Da das bei uns zwecks Arbeit nicht so sonderlich oft der Fall ist, lösen wir das eben so. Ich meine, wenn ihr abends friedlich um 18 Uhr beeinander sitzt und Leberwurstschnittchen esst und euch über was weiss ich nicht austauscht, ist das doch völlig ok. Mopper ich doch auch nicht drüber. Ich bitte nur darum das du hier mal nicht völlig vom Thema abkommst, um dir Luft über meine Wenigkeit zu machen. Grins, was sagte Buerschle noch? So ein Galama um nichts ;) .

    In diesem Sinne - LG :D

    P.S.: yuccapalmchen, wer lesen kann ist klar im Vorteil, hättest meine ersten Beiträge zu diesem Thread mal gelesen würde jetzt glaube ich nicht so ein Unsinn rauskommen ;-)

    "Spar dich reich"
  • clou
    Dabei seit: 1167868800000
    Beiträge: 13197
    geschrieben 1181937121000

    Ich bin dafür Kinder NICHT früher aus der Schule zu nehmen.Wenn jemand Kinder hat, die zur Schule gehen,muss man sich halt an die ferien halten.

    Andererseits gehen die lieben Lehrer ja auch innerhalb des Schuljahres auf Fortbildung und Seminare,als hätten sie in den Ferien keine Zeit dafür,oder gar zuwenig Urlaub :shock1:Aber sie müssenja ihr schlechtes Gehalt aufbessern und im August dann Nachhilfe geben.Die Armen.

  • steffilie87
    Dabei seit: 1179705600000
    Beiträge: 137
    geschrieben 1181940453000

    @'sandy' sagte:

    Habe 2 schulpflichtige Kinder, und mir würde es im Traum nicht einfallen, diese einfach früher aus der Schule zu nehmen (oder später zurück) wegen einer Urlaubsreise. Genauso wenig wie es mir einfallen würde, mich im Job krank zu melden um früher in Urlaub zu gehen. Ich habe mich mal erkundigt und damals hieß es, ausländische Staatsbürger (meine Kinder haben 2 Staatsbürgerschaften, Schwieger-Familie in USA) hätten das Recht, die Kinder für bis zu 6 (!) Wochen im Schuljahr befreien zu lassen für Reisen in die Heimat (ich denke darauf bezog sich auf ein früherer Beitrag einer Userin). Habe dieses "Recht" noch nie genutzt.

    Wenn es um Pauschalurlaube geht, haben wir, um Geld zu sparen (einmal fast EUR 900,--) bisher 3 x die Möglichkeit genutzt auf Flughäfen in Bundesländern mit anderen Ferienzeiten auszuweichen. Etwas aufwändig, ja, vor allem weil "unser" Flughafen nur 20 Minuten von der Haustür weg ist, aber wenigstens eine legale Möglichkeit, die Preisgestaltung der Veranstalter in den Ferienzeiten zu umgehen. Aber offensichtlich viel zu unbequem, denn möglich ist es für jeden, aber bequemer ist es natürlich, das Kind krank zu melden. Möchte meine Kinder aber nicht dazu nötigen müssen, in der Schule und bei Freunden ja nichts vom bevorstehenden Urlaub zu erzählen, und nachher schön beachten, dass man nicht verrät, dass man früher geflogen ist. Aber wehe Kinder, ihr lügt mich an....?? Welch Doppelmoral!

    Jedem das Seine,....

    Sandy

    Also solange es nicht eine Woche ist sondern nur ein bis zwei Tage ist das völlig ok seine Kinder vor den Ferien aus der Schule nehmen! In den letzten Tagen wird eh nichts mehr gemacht und alle sitzen nur rum und warten das die Ferien beginnen. Um Geld zu sparen ist das völlig ok, also was haben bloß alle????????

  • Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1181940508000

    ich finde, dass man seinen kindern ein schlechtes vorbild ist, wenn man einfach mal ein paar tage eher die ferien beginnen lässt. es ist nun mal so im leben. man muß sich in jederlei beziehung an regeln halten. und ich würde darauf achten, dass meine kinder diese auch einhalten. wenn jeder nach eiegnem gusto handeln würde, gäbe es doch echt chaos.

    wenn man geld sparen will, dann schaut man nach einem abflughafen in einem bundesland, in dem noch (oder schon) keine ferien sind.

    meine meinung. und ich bin froh, dass manche genauso denken.

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • caribiangirl
    Dabei seit: 1095033600000
    Beiträge: 7508
    geschrieben 1181945992000

    Bis jetzt habe ich meinen Sohn noch nicht früher "beurlaubt", weil eben der Jahresurlaub dazwischen kam.

    Wenn es sich aber nur um 1- 2 Tage vor den Sommerferien handeln würde, könnte ich es mir schon vorstellen. Die letzten Tage vor den großen Ferien wird eh nichts mehr gelernt. Sie verpassen dann ja nichts an Lehrstoff.

    Ihr könnt mich jetzt steinigen, wenn man aber durch 1 oder 2 Tage früher buchen 3 stellige Beträge sparen kann, würden wir fliegen.

    Wie gesagt, das Kind verpasst dadurch nichts, da in den letzten Tagen vor den großen Ferien eh kein Unterricht mehr statt findet.

    Strafbar macht man sich als Eltern auch nicht.

    Meinen Sohn würde ich natürlich in der Schule abmelden.

    LG

    Die Lüge ist wie ein Schneeball: Je länger man ihn wälzt, desto größer wird er.
  • gutenmorgen
    Dabei seit: 1175990400000
    Beiträge: 974
    geschrieben 1181958788000

    ..., Eltern können 365 Tage im Jahr Vorbild sein. Und wenn sie dann mal zwei oder drei Tage von ihrer Haltung abweichen, wird das bestimmt kein schwerer Eingriff sein, der die Grundfesten des Kindes erschüttert.

    Ich sitze hier noch rum, weil ich auf meinen "aushäusigen"Sohn warte, bin also nicht verantwortungslos :D

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!