Im Fußball nennt man so etwas "Eigentor".
Bin mal gespannt, wann Claudia44 ihren Luxusurlaub genauer
definiert.
Wenn das einmal die richtigen L.-Zahlen waren 4 8 15 16 23 42, dann kann ich den letzten Beitrag von noeler verstehen.
Im Fußball nennt man so etwas "Eigentor".
Bin mal gespannt, wann Claudia44 ihren Luxusurlaub genauer
definiert.
Wenn das einmal die richtigen L.-Zahlen waren 4 8 15 16 23 42, dann kann ich den letzten Beitrag von noeler verstehen.
hab grad mal gegoogelt, Die letzten 15 Jahre ist auf diese Zahlen kein Hauptgewinn gefallen-war aber nur Lotto! Die restlichen Lotterien mußt selbst recherchieren LG Marcel
Gibt es in D auch! Der gesparte Flug ist dann die zweite Flasche Rothschild
Ich bin noch ein wenig verträumt von der Vorstellung meines Butlers (er sah haargenau aus, wie Brad Pitt in "Rendezvous mit Joe Black"!) und dem kurzen Ausflug zu Richard´s bezaubernder Insel.
Offenbar geht es claudia44 ähnlich, denn sie ist seit der Eröffnung nicht mehr zum Leben erwacht.
Nun, ich finde auch, dass Luxus eine Frage der Definition ist, aber nicht materiell oder bezogen auf ein Hotel! Da gibt es doch recht klare Standards und wer "Strandtücher, Cocktails und AI" in dem Zusammenhang erwähnt, muss sich leider eine einfangen!
Denn merke:
"Materieller Luxus demonstriert eine Lebensform, die sich wegen ihrer exklusiven Merkmale vom normalen gesellschaftlichen Leben abhebt, und sich oft als Erfolgs- und Statussymbol repräsentiert. Eine luxuriöse Lebensweise zeigt sich unter anderem in erlesenen Speisen und Getränken sowie in teurer Kleidung, in Schmuck, teuren Autos und exklusiven Domizilen."
Ich empfehle daher den überlegten Umgang mit dem Wort, jedoch kein Hotel!
richtig @vonschmeling
Es kann noch schlimmer kommen:
In Ethik und Religion wird Luxus als Verschwendungssucht meist verurteilt.
Vieleicht doch lieber die Bambushütte am menschenleeren Strand.
Das wäre aber kein Luxus, sondern das Paradies
Gimme >>5<<!
Nun, ein Budget spielte hier TO-seits noch keine Rolle - die bleibt ergo schwebend.
Das Herr Branson für seine neckische Necker-Insel einen anderen Betrag verlangt, als der Herr Neckermann für neckische Pauschalferien mit 5*, ist wohl auch unstrittig.
Die Frage ging aber um Luxusurlaub vonSchmeling.
Ich habe es schon mal gesagt: Luxus ist eine Sache der Definition.
Für einige ist Luxus, was teuer ist.
Für andere ist Luxus, was absolutes Wohlbefinden auslöst.
Das Eine muss das Andere nicht ausschließen.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!