• carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1250941402000

    Meine Frau ist bei der Planung immer mit im Bilde. Auch wenn ich vieleicht ein wenig mehr derjenige von beiden bin, der die Dinge in die Hand nimmt.

  • Sunny1506
    Dabei seit: 1245542400000
    Beiträge: 372
    geschrieben 1250941825000

    @Lexilexi sagte:

    oh. hier ist ja richtig was los.

    hätte gar nicht gedacht, dass so viele so ähnlich ticken, wie ich.

    wie ergeht es euch denn mit euren partnern?

    bezieht ihr die immer in jede planung ein?

    oder präsentiert ihr eher die fakten?

    mein mann sagt immer, dass er eigentlich immer nur mit reist. manchmal fragt er tatsächlich erst am flughafen, welchen flug er auf der anzeigetafel eigentlich suchen muß.

    manchmal weiß er schon, in welches land wir fliegen, aber bei näheren fragen von anderen sagt er dann immer, die sollen sich vertrauensvoll an mich wenden.

    Ups....Lexilexi ich hoffe wir teilen uns nicht den gleichen Mann :laughing: Meinen interessiert das auch überhaupt nicht wo wir hinfahren. Die Planung liegt auch komplett in meiner Hand und er  reist eigentlich auch nur mit. Ich dachte schon, das gibt es bei keinem anderen Paar. Meistens bittet er nur um einen Flug der möglichst nicht länger als 10 Stunden dauert, ist ihm da oben immer viel zu langweilig und schlafen kann er auch nicht. Und ich fühl mich für die Bespassung auch nicht zuständig, bin froh wenn ich mal lange in einem Buch lesen kann. ;)

    Wenn man etwas will, findet man einen Weg. Wenn man etwas nicht will, findet man einen Grund.
  • fitchy1233
    Dabei seit: 1226448000000
    Beiträge: 154
    geschrieben 1250985098000

    @Lexilexi sagte:

    oh. hier ist ja richtig was los.

    hätte gar nicht gedacht, dass so viele so ähnlich ticken, wie ich.

    wie ergeht es euch denn mit euren partnern?

    bezieht ihr die immer in jede planung ein?

    oder präsentiert ihr eher die fakten?

    mein mann sagt immer, dass er eigentlich immer nur mit reist. manchmal fragt er tatsächlich erst am flughafen, welchen flug er auf der anzeigetafel eigentlich suchen muß.

    manchmal weiß er schon, in welches land wir fliegen, aber bei näheren fragen von anderen sagt er dann immer, die sollen sich vertrauensvoll an mich wenden.

     

    Dazu müsste man erstmal einen Partner haben *dauersingle*

    Wobei ich sagen muss dass ich sehr sehr gerne alleine reise, bildet den horizont auf ne andere weise weiter und ich bin viel viel kreativer als wenn mich dauernd jemand zutextet. Wenn ich in nem schicken Hotel an der Bar oder auf der Terrasse sitze kann es schon mal vorkommen dass ich dort an einem Nachmittag mehr Arbeit erledige als zu Hause in zehn Tagen :)

    Insofern, reisen alleine ja, Dauersingle trotzdem NEIN :laughing:

  • Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1251018307000

    @sunny

    da muß ich doch mal genauer recherchieren, ob mein mann nicht ein doppelleben führt :laughing:

    @fitchy

    ...zutexten....

    kommt drauf an, wie man das sieht.

    obwohl ich gemeinsam mit meinem mann zusammen arbeite und wir uns täglich den ganzen tag sehen, freue ich mich im urlaub darauf, dass wir gemeinsam zeit verbringen können.

    im alltag wird häufig nur über den job gesprochen.

    im urlaub haben wir eine abmachung, dass das thema arbeit tabu ist.

    und wir reden trotzdem viel miteinander.

    stundenlang bei einem fläschchen wein irgendwo am meer zu sitzen und zu reden ist für uns das größte. erst recht wenn man weiß, dass man am nächsten morgen nicht früh raus muß.

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • Sunny1506
    Dabei seit: 1245542400000
    Beiträge: 372
    geschrieben 1251018961000

    @fitchy1233 sagte:

    Dazu müsste man erstmal einen Partner haben *dauersingle*

    Wobeiich sagen muss dass ich sehr sehr gerne alleine reise, bildet denhorizont auf ne andere weise weiter und ich bin viel viel kreativer alswenn mich dauernd jemand zutextet. Wenn ich in nem schicken Hotel ander Bar oder auf der Terrasse sitze kann es schon mal vorkommen dassich dort an einem Nachmittag mehr Arbeit erledige als zu Hause in zehnTagen :)  

      

    Ich würde auch sagen kommt darauf an. Behalte mal einen Partner oder Ehegatte/in jahrzehnte lang, dann textet der dich auch nicht mehr zu. :laughing: Blickkontakt reicht dann völlig aus. :D Aber arbeiten im Urlaub? Könnte mir nie passieren, komme was da wolle......

    Wenn man etwas will, findet man einen Weg. Wenn man etwas nicht will, findet man einen Grund.
  • fitchy1233
    Dabei seit: 1226448000000
    Beiträge: 154
    geschrieben 1251035365000

    @Sunny1506 sagte:

       

    Ich würde auch sagen kommt darauf an. Behalte mal einen Partner oder Ehegatte/in jahrzehnte lang, dann textet der dich auch nicht mehr zu. :laughing: Blickkontakt reicht dann völlig aus. :D Aber arbeiten im Urlaub? Könnte mir nie passieren, komme was da wolle......

      

     

    @sunny

    hehe ich weiß dass das jetzt ein wenig vom eigentlichen thema dieses threads abweicht, deshalb halte ich mich kurz :) wegen dem arbeiten im urlaub: ich bin so ein kleiner kreativling und werde (warum auch immer) sehr vom interieur diverser hotels inspiriert :rofl: da kann es wirklich vorkommen dass ich dort innerhalb von einigen minuten den entwurf für ein abendkleid zu papier bringe :-) inspiriert durch kronleuchter, tapeten, etc :kuesse:

  • Colibri
    Dabei seit: 1155168000000
    Beiträge: 186
    geschrieben 1251143806000

    Bei uns ist auch genauso.

    Wobei wir mit den Überlegungen für das nächste Jahr eigentlich schon anfangen, wenn der für das laufende Jahr gebucht ist.

    So überlegen wir schon seit Monaten, wann wir 2010 wohin möchten. Ganz konkret können wir erst gegen Ende des Jahres werden, da dann erst der Urlaub eingereicht und genehmigt wird. Aber so wie er dann steht, muss es auch bleiben, da dann großartige Verschiebungen nicht mehr möglich sind.

    Ich würde auch gern alle 2-3 Monate weg. Aber dafür haben wir leider zu wenig Urlaubstage zur Verfügung.

  • Giselle123
    Dabei seit: 1109289600000
    Beiträge: 1681
    geschrieben 1251144797000

    Ich plane meinen Urlaub immer für das nächste Jahr im voraus und buche, wenn die Sommerkataloge rauskommen, so im November/Dezember.

    In der Zwischenzeit lasse ich mich von den Medien inspirieren, welches Urlaubsland für mich als nächstes in Frage kommen könnte.

    Im letzten Jahr hatte ich so gar keine Idee und bin dann spontan im Frühjahr nach Sylt und im Herbst nach Timmendorfer Strand gefahren. Urlaub an unserer deutschen Küste kann ja sooo schön sein. :D (Nicht wahr, Rolf ??!!!)

    LG

    Gia

    Wer meint, sich im Urlaub wie zu Hause fühlen zu müssen, der sollte lieber gleich zu Hause bleiben.
  • thomaschristine
    Dabei seit: 1157328000000
    Beiträge: 169
    geschrieben 1252096068000

    ich plane den Urlaub auch immer nachdem es die neuen Sommerkataloge gibt, das ist meistens gleichzeitig mit der Urlaubseinteilung im Büro. 

    Dann wird auch bald gebucht. Last minute ist nicht das Richtige für mich.

    Mein Mann schaut sich dann das an, was ich zur engeren Wahl ausgesucht habe. Es wird dann gemeinsam enschieden. Wir machen meistens Ende Mai und im September Urlaub. Da kann man zwischendurch immer von den letzten Urlaubserinnerungen zähren, z.B. Fotos anschauen oder im HC nachlesen und auch seinen Senf dazu geben.

    Ich finde es ist schön alles ausklingen zu lassen und es muss aber auch eine Vorfreude geben. Nun bin ich im Stadium der Vorfreude, kann es fast nicht mehr erwarten die griechische Sonne und das Meer zu spüren.

    LG

    Christine

    Urlaub beginnt dann, wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt (Ruth W. Lingenfelser)
  • brujera
    Dabei seit: 1147651200000
    Beiträge: 3918
    geschrieben 1252100058000

    Wir haben leider sehr unterschiedliche Vorstellungen von Urlaub. Mein Mann will am liebsten am Strand relaxen (möglichst immer am gleichen Ort)  und ich will möglichst viele Länder sehen. 

    Wir haben seit Jahren eine Regelung getroffen: Es ist jeder abwechselnd mit seinen Urlaubswünschen dran. Strandurlaub, unterbrochen von ein paar Ausflügen, dann wieder Kultururlaub.

    Klappt wunderbar. wobei ich zu meiner Schande gestehen muss, dass ich ihn hin und wieder schon austrickse. Aber er nimmt es mit Humor. 

    :D  

    Fange jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich (Seneca, römischer Philosoph)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!