• Louboutin
    Dabei seit: 1222214400000
    Beiträge: 3475
    geschrieben 1275518910000

    @FloeliS sagte:

    Ist halt immer auch eine Frage was man sich leisten kann....

    .... oder sich leisten möchte. ;) Denn, ich schrieb es schon öfter: Jedem Tierchen, sein Pläsierchen. :kuesse:

    Mit Brille und Buch auf's Klo gehen, reicht nicht aus zum Klugscheißen.
  • Traumzeit
    Dabei seit: 1228089600000
    Beiträge: 391
    geschrieben 1275521308000

    Rückreise:

    2 Meter zu Fuß und dann mit dem Taxi nach Hause, direkt vor die Haustüre € 25,- inkl. Trinkgeld.

    Oder vom Airport S-Bahnhof direkt zum Ziel S-Bahnhof und dann 52 Meter zu Fuß. € 2,75

    Also die 50 Meter Bewegung waren mir die € 2,75 wert genug. :laughing:

    Hinreise?

    War leider für die S-Bahn eine ungünstige Abflugzeit um 06:00Uhr.

    Leben bedeutet unterwegs zu sein,nicht möglichst schnell anzukommen... Das Reisen seit jeher wie zu Homer´s Odysseus Zeiten... ein Abenteuer.
  • zeron161
    Dabei seit: 1222214400000
    Beiträge: 481
    geschrieben 1275547348000

    @Louboutin sagte:

    .... oder sich leisten möchte. ;) Denn, ich schrieb es schon öfter: Jedem Tierchen, sein Pläsierchen. :kuesse:

    Diese Art der Devaluation schriebst Du hier schon öfter?

    Der Grad zwischen Leisten möchten und sich tatsächlich Leisten können ist verdammt schmal.

    Und "jedem Tierchen sein Pläsierchen" ist im Zusammenhang mit oben genanter Tatsache ein Akt der Dekadenz.

    ****Niveau ist keine Creme.****
  • christa55
    Dabei seit: 1172188800000
    Beiträge: 181
    geschrieben 1275552645000

    Moin,moin,

     

    den Satz   Der Grad zwischen Leisten möchten und sich tatsächlich Leisten können ist verdammt schmal, finde ich persönlich gut. Deshalb lautet mein Fazit, wenn mein

    Urlaubsbudget nicht so gross ist, dann mache ich eben nur eine Woche Urlaub, und brauch`dann nicht auf jeden Cent achten. Urlaub ist für mich, mir alles so bequem wie möglich zu machen. D.h. mit dem Taxi zum Flughafen,Ausflüge vor Ort machen,in Restaurants gehen, ohne die Restaurantmeile abzugehen und die aushängenden Speisenkarten zu vergleichen, wo man denn am günstigsten essen kann.

    Fazit  Urlaub ist für mich Qualität und nicht Quantität.

    Leben und leben lassen
  • Berufsurlauberin
    Dabei seit: 1234915200000
    Beiträge: 45
    geschrieben 1275560903000

    Das ist das Schöne, man wird und soll auch gar nicht auf einen Nenner kommen :laughing:

    Das Gute ist doch, dass es verschiedene Ansichten gibt.

     

    Ich freu mich jedenfalls auf meinen in 3 Wochen anstehenden Urlaub, werde nicht auf den Pfennig - äh auf den Cent - schauen, aber auch keine Horror-Preise bezahlen, die nicht in einem ausgewogenenPreis-Leistungs-Verhältnis stehen. Wie hoch diese Schmerzgrenze ist, muss letztendlich jeder für sich selbst abwägen.

     

    Ich freue mich auf nette Leute, hoffentlich schönes Wetter, gutes Essen und viele Erlebnisse.

     

     

  • kiba76
    Dabei seit: 1213142400000
    Beiträge: 262
    geschrieben 1275560922000

    hmm also bei mir es so das  ich lieber 2 wochen urlaub mache, dafür die restaurantmeile ablaufe :-)

    schon allein wegen der eindrücke und zu gucken welches mir gefällt...

    mein urlaubsbudget ist nicht als zu groß. ich setze mir halt so ein circa ziel für meine ausgaben.

    am flughafen würde ich mir am liebsten mein getränk verkneifen -  wegen dem preis -  schaff ich aber nie :-)

    und im urlaub verkneife ich mir lieber einmal "groß" essen gehen, um dafür den gewünschten ausflug noch zu machen.

    ich kann vielleicht nicht alles so machen wie ich es möchte,(gut ich möchte viel :-) ) aber letztendlich war ich immer happy im urlaub. wir sind im ägypten urlaub nach kairo geflogen und nicht mit bus, und das super tolle armband landete nach langen hin und her doch bei mir. ich gucke nicht auf jeden cent aber wenn´s teurer wird (gut auch für jeden wieder anders) überlege ich doch schon ein bischen ob ja oder nein. aber wie man oben schon sieht- meist mache es doch wenn mein herzblut dran hängt :-) es sollte halt den rahmen nicht zu sehr sprengen.

  • ~meerjungfrau~
    Dabei seit: 1271462400000
    Beiträge: 126
    geschrieben 1275561493000

    von was für flughäfen aus fliegt denn ihr alle, dass es da so teuer ist, etwas zu essen oder zu trinken?

    wir (meine familie bzw. mein freund) und ich gehen an unserem heimatflughafen immer ins restaurant und sitzen draußen auf der terrasse, wo man die flieger starten und landen sieht, und trinken dort etwas. wenn wir hunger haben, dann essen wir auch etwas. die preise (an meinem heimatflughafen) sind gleich "teuer" wie in "normalen" restaurants, die nicht am flughafen liegen.

    einen sitzplatz für den flieger reservieren wir aber nie, wenn wir 2 stunden vorher da sind, bekommen wir auch fensterplätze und plätze nebeneinander.

    aber ich fliege nicht immer von meinem heimatflughafen aus, da von hier aus die reisen meist um einiges teurer sind und es nicht so viele reiseziele zur auswahl gibt, als von anderen flughäfen.

    mein freund und ich sind z.b. auch schon 5 stunden mit dem zug zu einem anderen flughafen gefahren um zu sparen. haben dann aber pro person 400€ gespart, da war es die lange zugfahrt doch wert, finde ich.

    dazu muss ich sagen, dass wenn ich mit meiner familie verreise, wir nicht so auf das geld schauen, wir geben unser geld gerne für reisen aus und gönnen uns im urlaub auch etwas. auch wenn wir AI haben, essen und trinken wir mal außerhalb. aber wenn ich mit meinem freund verreise (der ist student und hat demenstsprechend nicht so viel geld für urlaub zur verfügung), dann achten wir schon auf das geld. die reise sollte nicht zu teuer sein (da vergleichen wir tagelang die preise und nehmen oft flughäfen die weiter weg sind, wenn wir dabei sparen können), wenn wir dann am urlaubsort sind und z.b. in die stadt fahren, nehmen wir vom hotel (AI) etwas zu trinken mit, damit wir in der stadt unser geld nicht für etwas zum trinken ausgeben müssen.

    ich kenne also beide seiten, bin "normal" und "unnormal", beides finde ich okay. "unnormal" sein macht mir aber mehr spaß, wobei ich sagen muss, dass es mich auch freut, wenn ich billig in den urlaub komme und dort nicht so viel geld ausgegebn habe. man kann also "normal" und "unnormal" einen schönen urlaub verbringen!

  • mkfpa
    Dabei seit: 1228089600000
    Beiträge: 5690
    geschrieben 1275565486000

    Ja, auf dem Flughafen in Herzogenaurach ist auch alles bezahlbar. Die Auswahl der Urlaubsfluege ist dort allerdings eher bescheiden. Deswegen fliegen wir dann doch meistens ab Nuernberg und dort um die 4,80, an der Stehbar, fuer ein Weizen zu bezahlen empfinde ich als *******. Auch wenn ich in Shanghai, ohne mullen und knullen  ;)    , fast das doppelte dafuer bezahle.

  • christa55
    Dabei seit: 1172188800000
    Beiträge: 181
    geschrieben 1275566578000

    Habt Ihr schon mal überlegt, warum die Flughafenrestaurants so teuer sind. Ich denke mal, das die Pacht auch unwahrscheinlich hoch ist.  Eigentlich haben wir usn immer einen Cappuchino im Flughafen Hamburg gegönnt trotz des überhöhten Preis, denn das war für uns der Urlaubsbeginn. Doch nach dem Rauchverbot, sparen wir das Urlaubsgeld schon ein.

    Leben und leben lassen
  • Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1275574622000

    @Reiselady:

    Kommt drauf an, in welche Destination man reist. Bei unseren letzten Urlauben war es so, dass wir auf eigene Faust Land und Leute erkundet haben. Die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel, übrigens völlig unkompliziert, war der erste Schritt dazu. sagte:

     

    Sehe ich auch so. Beispielsweise wäre ich nicht bereit, in der Schweiz - wo knapp 9 km mit dem Taxi bereits umgerechnet ungefähr 30 € kosten - ein solches zu benutzen. Breche mir sicherlich keinen Zacken aus der Krone, wenn ich stattdessen den ÖPNV nutze...

     

    Auch die Kosten für Übergepäck sehe ich als sinnlose Ausgabe an: Relativ hohe Kosten für sehr geringen Nutzen! (Da lasse ich lieber das 3. Paar Schuhe zu Hause oder kaufe mir ggf. einen neuen, leichten Koffer, sodass das Problem erst gar nicht mehr auftritt...)

     

    Andererseits würde ich sicherlich kein "Sparzimmer" oder ähnliches buchen, weil ich keine Lust hätte, mich im Urlaub ggf. die ganze Zeit über mein Zimmer ärgern zu müssen...

     

    Ich bin meinem Geld auch nicht böse und gebe es deswegen sicherlich nicht für überflüssigen Schnickschnack aus!

     

     

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!