• karlchenco
    Dabei seit: 1267747200000
    Beiträge: 101
    geschrieben 1275577748000

    @Adson_Berlin sagte:

    Man kann sich zu tote sparen und auch gutes Geld schlechtem hinterher werfen...

    Und wenn es halt finanziell nicht machbar ist, dann lasse ich es einfach bleiben.

    ja, aber auch die sich zu tode sparenden menschen möchten dann mit ihrem ersparten in urlaub fahren und wenn sie sich keine extras leisten können, wen stört es, wenn es SIE nicht stört?

    zu sagen, dass sie dann lassen sollen... kommentar überflüssig!

     

  • carofeli
    Dabei seit: 1109289600000
    Beiträge: 8180
    geschrieben 1275578981000

    Wir überlegen vor dem Urlaub (Pauschalurlaub - meist mit AI) schon grob, was wir an Ausgaben (Ausflüge, Shopping usw.) planen. Ich glaube, speziell als Familie mit 2 Teenies und einem nicht ganz so üppigen Budget ist das sinnvoll. Trotzdem genießen wir unseren Urlaub, aber eben auf unsre Weise und hatten bislang nie das Gefühl, auf irgendwas Wichtiges verzichtet zu haben.

    Das fängt an bei der Auswahl unsres Hotels - wir brauchen keinen übertriebenen Luxus, bevorzugen lieber eine gute, saubere und strandnahe Anlage. Auch bei der Wahl des Abflughafens sind wir flexibel. Unser Auto kann auch gern auf der Freifläche weiter weg parken, einen Shuttle-Service bieten alle an und ob ich nun 3 oder 7 Minuten  gefahren werde - egal. Wenn uns die Preise für Essen und Trinken am Flughafen zu teuer sind, gibts meist nur einen Notkauf oder kleine Snacks aus dem Handgepäck. Zusammenhängende Sitzplätze haben wir im Flieger dank frühzeitigem Dasein allemal bekommen, meist sogar richtig gute. Auch das Visum für Ägypten werde ich nicht beim Reiseveranstalter holen, das kaufe ich um einiges preiswerter direkt am Bankschalter. Meist ist trotz mehr oder weniger gutem AI-Angebot auch das ein oder andere Essen außer Haus drin. Und wenn im Urlaub neben den geplanten Ausgaben noch was ungeplantes dazu kommt, hat das dank EC-Karte bislang auch keine Probleme gemacht.

     

    Wenn ich überlegt urlaube und nicht jede Zusatzleistung in Anspruch nehme, heißt das ja nicht gleich, dass ich "schlechteren" Urlaub habe. Und diejenigen, die "exklusiver" urlauben und es auch können, werden von mir ja auch nicht kategorisiert.

     

     

    LG carofeli

     

     

    Wer reisen will, muss Liebe zu Land und Leute mitbringen, keine Voreingenommenheit.
  • karlchenco
    Dabei seit: 1267747200000
    Beiträge: 101
    geschrieben 1275579489000

    aber ich habe vergessen zu schreiben, wie wir es machen.

     

    heute fahren wir gemütlich mit dem zug zum flughafen oder übernachten in einem flughafennahen hotel, wenn der flieger zu früh geht. am flughafen trinken wir meist eine kleinigkeit. essen ist überflüssig. die letzte mahlzeit liegt nicht weit zurück. übergepäck hatten wir nur 1x auf der rückreise. hotels buchen wir, wenn es möglich ist, nur mit frühstück. wir möchten nicht von irgendwelchen zeiten abhängig sein und außerhalb der touristenorte landesübliches essen. das ist mal teurer, mal billiger. bietet sich das hotel nur mit halbpension an, lesen wir schon sehr aufmerksam die kritiken zum hotel. touren stehen bei uns an erster stelle. die machen wir überwiegend mit dem bus, auch schon mal mit einem taxi. mietwagen nicht auf jeder reise, nur wenn es ohne wagen zu umständlich wird.

     

    früher fuhren wir mit vollgepacktem auto mit freunden bis 2500 km weit. die hotels waren billig. wichtig war nur die sauberkeit. manchmal reichte das budget nicht einmal mehr für das hotel, dann schliefen wir im auto oder in einem improvisierten zelt neben dem wagen. gegessen haben wir in kleinen bodegas oder wir haben an mehr oder weniger versteckten örtchen selbst gegrillt. ein paar discobesuche saßen immer drin, auch der aperitif und der digestif. haben wir weniger spaß gehabt? nein!

    niemand von uns hat den kaffee oder das bierchen am flughafen vermisst. wir hätten die frage danach nicht einmal verstanden.

  • Ronni F.
    Dabei seit: 1265587200000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1275579941000

    Hallo an alle,

     

    also ich denke, jeder sollte so Urlaub machen wie es Ihm Spaß macht und wie es ihm finanziell möglich ist. Was ist da normal oder annormal???? Mancher legt halt wert auf eine Sitzplatzreservierung im Flugzeug oder ein Luxushotel ein anderer würde auch mit einen Transportflugzeug fliegen und sucht eher die billige ********. Ich zum Beispiel würde auf den Flughafen auch nichts kaufen - aber nur weil ich nicht einsehe dort zu überteuerten Preisen irgendetwas zu kaufen. Ich schau im Urlaub auch nicht das Geld an, aber man muß nicht alles um jeden Preis haben. Wenn ich einen Urlaub plane, vergleiche ich schon extrem, aber warum soll ich für genau den selben Flug mit dem gleichen Flugzeug 300,- € mehr bezahlen oder bei einer gleichen Rundreise nur über andere Anbieter 400,- € mehr und das habe ich schon erlebt. Blöd und ärgerlich halt nur für die anderen... Meineserachtens hat dies nichts mit geizig zu tun. So und wenn andere denken, die 49 cent für eine Hotline sind es nicht wert, ist das doch denen ihre Sache.

     

    Gruß Ronni

  • lingling
    Dabei seit: 1244246400000
    Beiträge: 109
    geschrieben 1275584016000

    Wir buchen ganz bewusst nur Übernachtung bzw. ÜF, wohl wissend, dass wir so in den Lokalen vor Ort bedeutend mehr Geld auslegen. Das ist es uns wert, weil wir gerne ausprobieren - vom Imbiss bis zum gehobenen Restaurant. Fliegen tun wir mit ausgewählten Gesellschaften, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass der Flug für uns so angenehmer verläuft (z.B. Einchecken, Sitzabstand)

    Cocktail muss sein, aber nicht jeden Tag.

    Sitzplatzreservierung machen wir manchmal, auf dem letzten Rückflug hätten wir uns schwarz geärgert, weil die Maschine halb leer war.

    Hotlines mag ich gar nicht (ist absoluter Nepp in meinen Augen), ich suche mir eine Festnetznummer raus - die gibt es fast immer!

    Lokale, in denen ich auch nur ansatzweise das Gefühl habe, über den Tisch gezogen zu werden, meide ich wie der ****** das Weihwasser und lasse auch andere an meinen Erfahrungen teilhaben.

    Interessant finde ich, wie verschieden die Urlaubsgewohnheiten sind. Wo ich spare, prassen andere und umgekehrt. Aber jeder muss für sich entscheiden, wo er Prioritäten setzt. Sich alles leisten, können und wollen wohl die wenigsten.

    In dem Sinne, schönen, entspannten Urlaub wünsche ich allen.

  • wally/x
    Dabei seit: 1099785600000
    Beiträge: 6229
    geschrieben 1275584305000

    Es ist oft garnicht nötig 49 cent für die 0180 Hotline zu zahlen.

    Es gibt doch das 0180er-Telefonbuch, in dem die Festnetz-Rufnummern zu finden sind.

    Also wir gönnen uns  den Luxus der XL-Sitze für 40€ gesamt. (AB-Servicecard) , für den Hinflug buche ich für 25€ das 5kg Übergepäckpaket dazu und am Urlaubsort lassen wir uns vom/zum Flughafen mit einer Limousine chauffieren. Am Heimatflughafen gönnen wir uns einen Cappuccino. (Abflug 6:20)

    Also bin ich auch unnormal?

    Ich denke eher, dass diese Bequemlichkeiten für einen sehr entspannten Urlaub sorgen, da wir im Vorfeld bereits beim preiswertesten RV so früh wie möglich buchen. (Für Nov. 300€ Ersparnis)

    Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. | Carl Hilty
  • maverickOF
    Dabei seit: 1269734400000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1275584956000

    Grundsätzlich möchte ich auch nicht auf den Euro schauen wenn ich im Urlaub bin, was aber nicht heißt, dass ich die Kohle sinnlos auf den Kopf haue. Wenns öffentlichen Nahverkehr gibt wird er genutzt, da brauch ich dann auch kein Taxi, abgesehen davon sieht man dann auch mehr. Aber ständig auf die Kohle gucken im Urlaub möchte ich nicht, dann bleib ich lieber zu Hause.

  • Anita-Andreas
    Dabei seit: 1212537600000
    Beiträge: 216
    geschrieben 1275591808000

    Hallo, bei uns wird jedes Jahr ein gewisses Geld für die Hotelbuchung sowie das Auto geplant, was bei einem 14tägigen Urlaub (2 EW + 2 Ki) auch empfehlenswert ist. Wenn die Sitzplatzreservierung mal nicht dabei ist (z. B. Tui- Card) dann wird eben nicht gebucht sondern eher zum Flughafen gefahren. Auch mal ne Cola oder nen Snack am Flughafen sind drin. Doch müssen nicht sein. Am Urlaubsort selbst haben wir meist ein Auto. Damit können wir auch auswärts essen gehen, obwohl wir AI gebucht haben. Ausflüge müssen sowieso sein, und Mitbringsel sowieso. Doch alles im Rahmen und wenn unsere geplantes Geld dann doch nicht reicht, gibts immer noch ne EC Karte. Doch nicht unbedingt. Wir lassen es uns gutgehen und wir hatten nie den eindruck weniger Urlaub zu machen, als die die sich mit der Limo herunfahren lassen.

     

    Gruß Anita

  • Sibirier
    Dabei seit: 1233014400000
    Beiträge: 441
    geschrieben 1275638115000

    Mann o Mann, habt ihr Komplexe.... ;)

     

    Wenn ich am Flughafen ein großes Alster für 5 Euronen kaufe, dann war es mir das wert, weil ich Durst hatte. Dann überlege ich nicht, dass es in einem Geschäft Zuhause nebenan vielleicht nur 1 Eur gekostet hätte.

     

    Wenn ich mir ein Feuerzeug kaufe und das schon nach 1 oder 2 Zigaretten nicht mehr funktioniert, dann denke ich vielleicht mal schon, das war rausgeschmissenes Geld....

     

    Platzreservierung mache ich generell, wenn es möglich ist, weil ich gerne hinter den (Not-)Ausgängen sitze, weil man da meistens mehr Beinfreiheit hat. Da überlege ich gar nicht, ob das Geld rausgeschmissen ist, das ist für mich mehr Komfort beim fliegen...

  • Alexa78
    Dabei seit: 1211414400000
    Beiträge: 388
    geschrieben 1275645021000

    Wir richten unseren Urlaub so aus, dass wir nicht extra großartig darauf sparen müssen.

     

    Sonst sitzt das Geld bei mir recht locker.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!