@jordan26 sagte:
@vonschmeling
Richtig ! die letzten Jahre waren Boom Jahre für die Reise Branche jeder der eine Sandale umbinden konnte ist geflogen,ich freue mich wenn ich endlich wieder mit einem Handschlag im Flieger willkommen geheissen werde und im Hotel mit einem ,wir freuen uns sie zu begrüssen zu dürfen empfangen werde.
Endlich wird Reisen/Urlaub wieder Spass machen.
Na ja,wenn man sein Stammhotel jedes Jahr bucht,wird man nach wie vor mit Handschlag,Blumenstrauß und Obstteller auf dem Zimmer begrüßt. Jedenfalls kann ich das für meines behaupten.
Aber es stimmt schon,so richtig Mühe geben sich zumindest die Airlines nicht mehr,sei es bei "Kleinigkeiten" wie Bordverpflegung oder auch die Verschlechterung von Vielfliegerprogrammen. Gerade die früheren Besitzer einer
LTU-Card können ein Lied davon singen...
Dabei wäre es schon eine nette Geste,wenn man auf allen Airberlin-Flügen ein Schoko-Herz bekommen würde,und nicht nur,wenn eine ex-DBA-Crew fliegt
.
Aber ,im allgemeinen hat sich das Reiseverhalten auch geändert. Ich kann zu mindest hier vom Raum Berlin sprechen,wo vielen (auch einigen meiner Kollegen) wieder die Schönheit der Ostsee bewußt wird. Es wird mehr mit dem Auto verreist,übernachtet in Privatpensionen,und häufig auch an der polnischen,statt der deutschen Ostseeküste. Weil dort einfach das Essen in Gaststätten preiswerter ist,aber der Standart der Unterkunft dem deutschen in nichts nachsteht.
Und sollche Individualreisen werden eben in keiner Statistik erfaßt.