ich finde sowas geht garnnicht mit den Stehplätzen.Mit den Barhockern wäre ok da es 20% runtergeht
Tourismus in der Krise...?
-
geschrieben 1246626099000
-
geschrieben 1246626773000
Da sind aber eindeutig nicht die Tourismusbranche, sondern die Touristen in der Krise.
Life is too short to limit your vision ... indeed -
geschrieben 1246917687000
so Freunde ein kurzes Fazit es gibt die Krise ,ich bin nun seit ein paar tagen in der Lenzerheide/Valbella im Graubünden am Abend ist hier so was von tote Hose wie ich es nur ende Oktober kenne also die Zeit nach dem Herbst Urlaub und dem Start der vor Winter Saison.Garten Restaurant Bars usw sind schlicht und einfach leer ,die Hotels leben von den Stammgästen die jedes Jahr kommen man sieht man kennt sich.
Konsumation was ausserhalb von HP gebucht wurde ,wie zb die Flasche Wein zum Essen oder danach gemütliches zusamensein an der Bar scheint Schnee von gestern.
LG
-
geschrieben 1246920263000
Jordan, möglicherweise hat das nichts mit einer Krise im Tourismus zu tun, sondern eher mit der Gästestruktur des Urlaubsortes. Vor vielen Jahren haben wir etwas ähnliches im Tannheimer Tal in Österreich erlebt. Ab 21.00 Uhr war tote Hose, die Restaurants geschlossen. Wer danach noch etwas trinken wollte, musste suchen oder als Selbstversorger noch ein Getränk aufs Zimmer bzw. den Balkon mitnehmen. Wir haben andere Urlauber drauf angesprochen und die fanden das völlig normal. Weil die meisten Urlauber Bergsteiger/wanderer sind und in aller Herrgottsfrühe aufstehen. Die kommen abends von ihren Wandertouren zurück und sind erledigt. Essen noch etwas und gehen früh schlafen, um am nächsten Morgen wieder fit zu sein. So extrem haben wir das allerdings noch nie woanders erlebt.
-
geschrieben 1246956405000
teils teils hast sicher auch Recht ,aber es ist ja Urlaub Zeit und die Kinder kann man am Abend ja nicht einfach wegschliessen anscheinend gibt es hier kaum Familien was mir aufgefallen ist, letzten September war ich 1 Woche in Arosa und am Abend beim Italiener ,man musste froh sein einen Tisch zu erhalten auch sonst war draussen reges Leben zwar nicht so wie ich es auch schon gesehen habe aber für Sept. ganz OK hier ist aber ab 18.00 Uhr bis am anderen Morgen Funkstille.
LG
-
geschrieben 1247224885000
-
geschrieben 1248353743000
Um mich wieder zu melden - habe nun eine Reise (Griechenland) für zwei Personen, Zeitraum 19.08.2009 - 02.09.2009, sprich 2 Wochen, gestern gebucht. Der Preis pro Person beträgt 935 EUR. Das Hotel muss echt klasse sein und ist über 200 mal hervorragend bewertet worden. Zum Glück habe ich doch noch etwas zugewartet. Der Preis vor wenigen Wochen noch wäre immerhin um ~ 250 EUR teuerer gewesen. Also ich bin davon überzeugt, dass ich gut gefahren bin.
Liebe Grüße
-
Dabei seit: 1092268800000Beiträge: 25744Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventurageschrieben 1250170206000
@jordan: Meine alte Rede--das kommt in Deutschland recht zügig auch.
Preisteile in den Katalogen verlieren bald ihre Bedeutung!
Probleme gibt für die Kunden, die dann ins Reisebüro marschieren, einen Preis genannt bekommen, der am nächsten Tag wieder völlig anders sein kann.
Probleme für die Reisebüromitarbeiter, die für ein-und dieselbe Reise den Kunden mehr kontaktieren müssen!