ja ich hatte an Dich gedacht Du hast es seit längerer Zeit angekündigt.
Tourismus in der Krise...?
-
geschrieben 1250170452000
-
geschrieben 1250171630000
auf gut Deutsch die Reisebüros werden einpacken müssen ,den längerfristig werden die Provisionen dann an den Kunden direkt weiter gegeben oder auch nicht ,da sehe ich für die Branche äusserst Schwarz (gemeint ist das Reisebüro)
-
geschrieben 1250181835000
Da siehst Du defintiv zu schwarz.
Das hast Du gründlich mißverstanden.
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele; Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s! Reise, Reise! ( Wilhelm Busch ) -
geschrieben 1250182712000
Leute wie Du werden die Krise nicht spühren im Gegenteil Du wirst die Stellung eines Brokers übernehmen ,oder hast sie schon wie ich vermute,aber die Ahnungslosen die wir hier haben, da ist der Gang in das Internet die einzige Lösung.
-
Dabei seit: 1092268800000Beiträge: 25744Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventurageschrieben 1250182899000
Die Guten überleben das alles. Denn sie betreuen ihre Kunden intensiv und beraten hervorragend. Wer leiden wird, sind diejenigen, die nach Unterschrift den Kunden nicht mehr kennen.
Aber der zeitliche Aufwandpro Reise, für ein Büro um die Ecke wird ansteigen.
Multichannel heisst das Zauberwort--so, wie es einige Ketten schon praktizieren.
Ich schätze mal ab Sommer 2010 ist das Thema "kein Preisteil mehr" und nur noch Eckpreise-- bei uns aktuell. Nicht für alle Veranstalter, aber für einige schon! Auch Große, versteht sich!
-
geschrieben 1250203855000
Ich halte ja nicht soviel von Multichannel. Schlussendlich wird das so laufen wie die Geschichte mit dem integrierten Tourismuskonzernen. Heutzutage wäscht sich jeder den Mund mit Seife aus, der jemals schwärmend davon gesprochen hat.
Klar sollte jedes Reisebüro für seine Kunden 24/7 Dienstleistungen und Buchungsmöglichkeiten bereithalten, von mir aus können Onliner sich auch ein paar repräsentative stationäre Büros eröffnen ... aber damit hat es sich dann auch.
Jeder sollte mit seinem Marktsegment glücklich werden, man kann nicht auf allen Hochzeiten gleichgut tanzen!
Mit dem steigenden Aufwand eines RB´s pro Reise dürfte Günter schon recht haben. Zeitgleich dürfte auf der anderen Seite auch die Anzahl der Urlauber steigen, die dann endgültig mit den Preissystematiken überfordert sind und sich mehr denn je Ihrem Urlaub einem Fachmann anvertrauen, weil sie im Grunde einfach nur einen preiswerten und guten Urlaub machen wollen. Und nicht erst einen Volkshochschulkurs in Touristikmanagement.
Spannende Monate liegen vor uns ...
Viele Grüße.
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele; Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s! Reise, Reise! ( Wilhelm Busch ) -
geschrieben 1250206733000
@CaptainJarek sagte:
Spannende Monate liegen vor uns ...
und vorallem vor uns als Kunden !
Denn wir werden sicher nochmehr als vorher vergleichen, verhandeln, noch abwarten und dann trotzdem buchen !!
Nur erlaube ich mir nicht die Aussage, dass diese Buchungen dann immer beim Billigsten geschehen werden.......!!
-
Dabei seit: 1092268800000Beiträge: 25744Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventurageschrieben 1250247229000
Verhandeln, lieber Holzmichel wird sicher nix werden, denn die Reisepreise sind ja fix.und die Reisebüros sind Handelsvertreter, am Preis schrauben können die überhaupt nicht!
L...City machts ja schon vor, mit dem Multi-Channel.
Nicht mal so schlecht, finde ich!
Das mit den Onlinern und stationären Büros aufmachen glaube ich nicht. Ist nicht deren Ding und macht eigentlich keinen Sinn, wir haben eh viel zu viele stationäre Reisebüros! - Ich meine, 400 haben im letzten Jahr wieder zugemacht. Jetzt dürften wir bald an die 10 000er Marke abgerutscht sein. Das bedeutet aber auch, dass einzelne wieder profitabler werden..
Gelassenheit ist angesagt für die Kolleginnen und Kollegen da draussen:
Denk mal an Kreuzfahrten, Rundreisen und ähnliche hochpreisige, beratungsintensive Angebote.
Nur, das mit den Leitveranstaltern wird draussen noch intensiver werden, befürchte ich - und das wiederum ist bedenklich-im Sinne einer neutralen Beratung.
Warten wir's ab, der Markt muss es erst mal aufnehmen, dann kann man das bewerten.
Lastminute wird sicher langsam vor sich hin sterben, macht ja keinen Sinn mehr, wenn die Preise ohnehin tagesaktuell eingestellt werden.
-
geschrieben 1250250345000
Na das ich da gänzlich gelassen an die Sache rangehe ist doch klar. Kennst mich doch.
Was die stationären Ableger der Onliner angeht ... frag doch mal bei Deinen Freunden aus Leipzig ( Du weißt schon, die mit dem Namen der fast so klingt wie der eines Waschmittelherstellers ). Ob Sinn macht? Ich denke nicht. Schuster bleib bei Deinen Leisten dürfte hier wohl richtigerweise gelten.
Das mit Last Minute dürfte stimmen. Und das ist auch gut so, war eh ein unkalkulierbares "Monster" aus BWL´er-Sicht.
Viele Grüße.
P.S.: Nachtrag vom 16.08.
Einer der Gründe warum ich Mulitchannel nicht für die eierlegende Wollmilchsau der Touristik halte: http://marktundmittelstand.de/portal/nachrichten/151/milliardenverluste-durch-it-fehler
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele; Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s! Reise, Reise! ( Wilhelm Busch ) -
Dabei seit: 1092268800000Beiträge: 25744Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventurageschrieben 1250447982000
Meine Freunde aus Leipzig(ich find die wirklich sehr gut...) sind halt experimentierfreudig....
Und- sie sind erfolgreich ohne Ende. Indes, die machens ja unter der "Waschmittel-ähnlichen Bezeichnung"- vielleicht bessser so!
Wie war das mit dem Schuster und den Leisten...?