• CaptainJarek
    Dabei seit: 1178755200000
    Beiträge: 1935
    geschrieben 1246535404000

    @mabysc sagte:

    Warum geht Ihr eigentlich immer davon aus, daß alle Urlauber fliegen ?

    Vielleicht gehen Flugreisen deshalb zurück, weil Auto- und Busreisen wieder attraktiver sind ?

     

    Na das frage ich mich schon seit Wochen.

    @Janina09 sagte:

    ich habe letztens gelesen, dass der Tourismus generell um 1/3 zurückgegangen ist!!!

     

    Das ist ausgemachter Blödsinn. Wer schreibt denn so´n Quark?

    VG.

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele; Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s! Reise, Reise! ( Wilhelm Busch )
  • jordan26
    Dabei seit: 1164326400000
    Beiträge: 6008
    geschrieben 1246537706000

     Nun mal Handfeste Tatsachen ,Morgen fahre ich um 16.00 Uhr in die Bergen unser Hotel am Bergsee hat diese Woche im i-net Angebote aufgeführt 2 Nächte buchen die 3.ist gratis  5 Nächte buchen die 6.und 7. ist gratis und dies trotz der Hochsaison.

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1246537774000

    Kann ich nur unterstreichen, wirklich Nonsens!

    Der spannende Teil der Geschichte kommt jetzt: Die Löcher in Juli und August waren bei -8 % ggü Vorjahr. Aber es sind noch Millionen Urlauber unentschlossen.Und das LM Geschäft geht jetzt erst los!

    Die Monate bis jetzt waren alles andere als eine Katastrophe, wie das manche gern sehen würden. Aber eines ist deutlich: Manche Zielgebiete laufen nicht besonders.

    Immer deutlicher zeichnet sich der Sieger ab:Türkei!

    Ägypten hat etwas aufgeholt, aber nur, weil man die Preise in den Hotels zurückgedrückt hat.

    Schnäppchenzeit!    (Täglich neue davon in unserem Krisenzeit-Schnäppchenzeit Forum)

  • jordan26
    Dabei seit: 1164326400000
    Beiträge: 6008
    geschrieben 1246538649000

    hmmmmmmmmm habe eben noch schnell in das Hotel telefoniert ob ich noch ein Zimmer mit verbindungs Tür gegen Aufpreis buchen könne , aber Hotel ist bis auf den letzten Platz ausgebucht.

    also keine Krise in CH

  • Pimbolibärchen
    Dabei seit: 1206489600000
    Beiträge: 1113
    gesperrt
    geschrieben 1246538974000

    Von der Krise merke Ich auch nicht viel................

    ich Finde die LM sind nicht billiger als vorher...........

    Jedenfall unsere Türkeireise am 11 Juli war vor 12 Wochen billiger als jetzt?????????????

    Also keine Krise ;)

  • carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1246565773000

    @Janina09 sagte:

    ich habe letztens gelesen, dass der Tourismus generell um 1/3 zurückgegangen ist!!!

     

    habe ich noch nichts von gemerkt, auch preislich nicht.

  • tom58tom
    Dabei seit: 1213142400000
    Beiträge: 27
    geschrieben 1246573934000

    Gibt da ne Meldung vom Anfang der Woche, die ganz gut zum Thema passt: (Ich hab' sie ein bisschen kürzer gemacht! Googler finden sie aber auch in voller Länge)

    "Krise lässtLast-Minute-Urlaub boomen

    Von Steffen Weyer, dpa

    Frankfurt/Main (dpa) -Erholung auf den letzten Drücker: Die Deutschen machen ihrem Ruf als Sparfüchseund Reiseweltmeister alle Ehre und setzen in der Krise verstärkt aufLast-Minute-Urlaub.

     

    Nachdem dieReiseveranstalter monatelang unter der Zurückhaltung der Urlauber gelittenhatten, boomt das Geschäft mit den Kurzfrist-Buchungen wie lange nicht.Preisnachlässe von 20 bis 50 Prozent im Vergleich zum Katalogpreis sind zwarrealistisch, aber noch lange nicht garantiert. Die großen Reiseveranstalterlassen sich ihre Gewinnpläne dabei nicht ausreden: Sie haben ihrerseits dieHoteliers im Preis gedrückt.

    Beim Last-Minute-AnbieterL'TUR staunten die Verantwortlichen: 30 Prozent mehr Buchungen im Mai und fasteine Verdopplung in den ersten beiden Juni-Wochen brachten dieBuchungsmaschinerie auf Hochtouren. «Last Minute ist so angesagt wie seit fünfJahren nicht mehr», sagt L'TUR-Chef Markus Orth und zeigt sich überzeugt: «Nie warenmehr Deutsche bereit, auf den letzten Drücker zu buchen.» Laut L'TUR-Sprecherin Nina Meyer hat der Mai-Trend auch im Juni angehalten.

    Nun könnte man die Aussagendes L'TUR als plattes Marketing abtun. Schließlich macht dieTochtergesellschaft des weltgrößten Reisekonzerns TUI den Löwenanteil ihresGeschäfts mit Kurzfrist-Reisen - das heißt Buchungen ab sechs Wochen und kürzervor Reisebeginn. Doch auch das Internet-Portal Expedia, das wie jedesklassische Reisebüro die Sommerkataloge der großen Veranstalter schon seitHerbst im Programm hat, bestätigt den Trend zur Entscheidung in letzter Minute.Schon jetzt gebe es 24 Prozent mehr Last-Minute-Buchungen als vor einem Jahr,sagt Expedia-Marketing-Direktor Timothèe de Roux.

    Dabei hat der Sommer erstbegonnen, die Nachsaison steht noch komplett aus. Weil bis dahin nicht mehrviel Zeit ist, dürfte der Anteil der Kurzfrist-Buchungen weiter wachsen. Sowollen laut einer Umfrage des Branchenverbandes BITKOM alleine noch fünfMillionen Deutsche ihren Urlaub in den kommenden Wochen im Internet klarmachen.

    ... Kurzfrist-Urlaube kosten in manchenFällen nur halb so viel wie im Katalog angegeben. Bereits vor Wochen haben diegroßen Reiseveranstalter deshalb die Hoteliers nachträglich im Preis gedrückt,um die Reisen nicht am Ende mit Verlust verkaufen zu müssen. Thomas Cook willin Deutschland nach Möglichkeit an jeder Buchung sogar noch mehr verdienen alsvor einem Jahr - damals lag die sogenannte operative Marge bei drei Prozent desUmsatzes.Für die Kurzentschlossenenkann der Last-Minute-Trend dennoch bedeuten: Mehr Urlaub für weniger Geld.Manch einer dürfte sich ärgern, seinen Sommerurlaub mit dem Frühbucher-Rabattim Januar gebucht zu haben. Zum einen gewähren manche Veranstalter diesenNachlass inzwischen noch zwei Tage vor Reisebeginn. Zum anderen können dieLast-Minute-Preise oft noch deutlich darunter liegen. Trotzdem sollten Urlaubergenau hinschauen. «Dass die Nachfrage sich so weit nach hinten verschoben hat,muss nicht automatisch bedeuten, dass die Preise deutlich sinken», sagt dieBranchenexpertin der NORD/LB, Martina Noß. Und auch L'TUR-Sprecherin Nina Meyerrät, im Internet genau zu prüfen, ob «man ein wirkliches Schnäppchen macht».

    Artikelvom 29.06.2009

    Auch wenn es ein bisschen lang ist, find ich es interessant und für mich als Spätbucher ziemlich gut. Vielleicht muss man in der Krise flexibler sein als sonst. Ansonsten, Hauptsache, der Urlaub ist schön, und das hängt nicht nur am Preis, sondern vor allem daran, was man dafür bekommt. Früher hätte man gesagt: Du kriegst halt keinen Mercedes zum Preis von einem Käfer.

    Viele Grüße

  • AEVFranke
    Dabei seit: 1197849600000
    Beiträge: 466
    geschrieben 1246604717000

    An diesen Artikel aus der Zeitung musste ich auch beim lesen denken. Lasst mal die Sommerferien ins Land ziehen, dann sieht man genaueres. Wenn die gesamten Buchungszahlen im September immernoch weit unter dem Vorjahr liegen, dann würde ich auch von einer Krise reden. Aber solange noch ein Großteil der Bevölkerung am überlegen ist, ist das alles Spekulation.

    Wer hinter dem Mond lebt, hat´s wenigstens schön schattig. / Reisebericht Vietnam - Kambodscha 2009 im Asienforum / Reisebericht Peru 2008 im Südamerika Forum :) / Reisebericht Mexiko 2006 im Mittelamerika Forum :)
  • brujera
    Dabei seit: 1147651200000
    Beiträge: 3918
    geschrieben 1246608342000

    Wenn das Sommerwetter weiter so vor sich hin "gewittert", dann werden die LM-Buchungen für den August schlagartig nach oben steigen. 6 Wochen Regen in den Sommerferien sind auch keine schöne Aussicht.

    Fange jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich (Seneca, römischer Philosoph)
  • jordan26
    Dabei seit: 1164326400000
    Beiträge: 6008
    geschrieben 1246625701000

    wie man Flieger füllt.

    klick

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!