• carofeli
    Dabei seit: 1109289600000
    Beiträge: 8180
    geschrieben 1290079801000

    Aufgrund betrieblicher Vorgaben waren unsere Urlaubspläne für Sommer 2011 sehr eingeschränkt und eine Flugreise war nur mit ca. 11 Tagen machbar. Unser bisheriger "Lieblings-Reiseveranstalter" hatte da aber schon mit Online-Buchbarkeit keine Möglichkeiten mehr - angeblich sind bei so "krummen Reisezeiten" die Flüge schneller ausgebucht. Bei anderen RV geht das aber - ? :frowning: also wurde auch dort gebucht, leider nicht ganz so preisgünstig.

    Ob jetzt eine "Tourismus-Krise" dahinter steckt oder einfach nur andere Geschäftsinteressen des betreffenden RV - ich weiß es nicht. Vielleicht hat man auch auf kleineren Flughäfen die Kapazitäten mächtig nach unten gefahren und setzt lieber auf eine 14tägige Auslastung...

    Wer reisen will, muss Liebe zu Land und Leute mitbringen, keine Voreingenommenheit.
  • Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1290088019000

    Mich würde vor allem mal interessieren,wie sich das Reiseverhalten geändert hat. Wenn z.B. die Türkei ein dickes Plus hat,und in Folge Überbuchung dort auch Mallorca,müßte es aber andererseis auch ein Minus geben. Man hat ja im laufe des Jahres immer wieder mal gelesen,das z.B. Griechenland,aber auch die Kanaren nicht so gut laufen.

    Gibt es Zahlen auch aufgeschlüsselt nach Destinationen?

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
  • gabriela_maier
    Dabei seit: 1224374400000
    Beiträge: 1705
    gesperrt
    geschrieben 1290096732000

    Tja, wie ist das mit den Statistiken ? Sattes Plus bezogen auf welches Jahr ? 2008 ging die Branche extrem positiv in den Ausblick 2009 und wollte die Rezession nicht zur Kenntnis nehmen ( am Urlaub wird zuletzt gespart ), und Krise, welche Krise ?

    Es wäre schön, wenn echte Zahlen für 2007/2008/2009/2010 genannt werden. Dann kann jeder sich ein echtes Bild machen.

    Gruss Gabriela

  • privacy
    Dabei seit: 1171238400000
    Beiträge: 2837
    geschrieben 1290096873000

    Schwierige Zeiten für Prognosen. Speziell für die Reisebranche, wo ein einziges Ereignis schon den guten Trend umkehren kann.  Man darf gar nicht drüber nachdenken, wenn Terrroristen angeblich kurz davor waren, in einem deutschen Urlauberjet für eine Katastrophe zu sorgen ...

    Gruß privacy

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten. Bertrand Russell (1872-1970)
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1290102063000

    @Waldschrat

    Das war schon immer so: "Lieblingsdestinationen" kamen und gingen.

     

     

    @privacy

    Was Anschläge betrifft:

    In einem derartigen Augenblick würde meine geringste Sorge die Zukunft der Touristenbranche sein.

    Derartiges gibt es auch in ganz normalen Zügen, Vorstadtzügen, U-Bahnen, Einkaufszentren, Bürogebäuden, usw. 

     

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • privacy
    Dabei seit: 1171238400000
    Beiträge: 2837
    geschrieben 1290102203000

    Da es hier aber um Tourismus geht, steht das ja hier im Vordergrund.

    Gruß privacy

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten. Bertrand Russell (1872-1970)
  • jordan26
    Dabei seit: 1164326400000
    Beiträge: 6008
    geschrieben 1290103372000

    die etwas andere Sicht einer Krise

     

    in einer Reisesendung über Marokko war interessantes zu erfahren Händler auf dem Bazar sagten alle ,dass sie zu spühren bekommen haben das die Wirtschaft in Europa harze und sie grosse einbussen hätten :(

     

    könnte mir auch sehr gut vorstellen das die grossen Reiseanbieter die Hoteliers bis zum geht nicht mehr drücken und nicht verkaufte Kontigente retour geben, mit ein Grund guter Ergebnisse die letzten beissen die Hunde. :shock1:

     

    Ich habe da noch ein praktisches Beispiel ,Oktober 2006 auf meiner Nilreise hat man statt dem gebuchten Kahn ein anderes Schiff das kleiner war eingesetzt ,einer der Angestellten erzählte mir damals schon das die Gäste keine Souvernirs mehr einkaufen und die Bar um 21.00 Uhr leer ist, so das man auch die früher schliessen musste

     

    Frühjahr 2007 waren wir ein paar Tage in el Gouna ,Abends war der Hafen wie ausgestorben für mich ein Zeichen die Touris verlassen die Hotel nicht mehr ,bei unserem Inder im Restaurant waren wir zwischen 19.00-21.00 Uhr 3 Abende lang die einzigen Gäste. :( :( :(

     

     

    Das schöne aber ist ja für alle Veranstalter ,dass sie das gar nicht kümmern muss aber :shock:

     

    miesen Service den müssen wir Touristen/Kunden dann doch in Kauf nehmen und das es agressive Händler und schlecht gelauntes Personal gibt leckt auch keine Geiss weg und daran dürften die Reiseanbieter auch mit schuld sein ,aber das kümmert die ja nicht den ihre ZAHLEN sind ja perfekt. :frowning:

     

    und so ziehen die Reiseveranstalter zur einer Ferien Destination/Hotel/usw.. zur ander immer im Kopf die Rendite, zurück lassen sie aber letztendlich nur noch Service Wüsten und eine Bevölkerung die auf die Nationalitäten sauer sind die sie ihnen eingebrockt hat.

     

     

  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1290105102000

    Respekt, Jordan! Sehr guter Beitrag.

  • Seeker01
    Dabei seit: 1260748800000
    Beiträge: 1620
    geschrieben 1290105163000

    Dem schließ ich mich vorbehaltslos an.

    ;)

    Die Tendenz... man spart nicht am Urlaub, sondern im Urlaub... wird sich noch weiter verstärken-

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1290106258000

    @privacy sagte:

    Da es hier aber um Tourismus geht, steht das ja hier im Vordergrund.

    Sorry, ich dachte an die Menschen in den Fliegern und an anderen Orten...

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!