• privacy
    Dabei seit: 1171238400000
    Beiträge: 2837
    geschrieben 1290108056000

    "Sorry" ist geschenkt. Natürlich ist das wichtig und verstehe schon, was Du meinst.

    Aber als Folge solcher Ereignisse, die wir hoffentlich nicht vertiefen müssen, kommt dann auch wieder der "schnöde Mammon" ins Spiel. 

    Gruß privacy

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten. Bertrand Russell (1872-1970)
  • chepri
    Dabei seit: 1148342400000
    Beiträge: 3475
    gesperrt
    geschrieben 1290108417000

    Zum Beitrag von jordan gebe ich aber zu Bedenken, dass viele der "neuen" Touristendestinationen aus den Fehlern der Vorgänger nichts lernen. Auch gilt hier bei den meisten "Masse statt Klasse". Wenn ich mir anschaue, dass es in Ägypten Hotels in dritter oder vierter Reihe gibt und die auch noch gebucht werden von Urlaubern, die während ihrer zwei Wochen nicht einmal an den Strand gehen (wollen) stellen sich mir die Haare auf. Ich bin 100%ig überzeugt, dass in einigen Jahren in Ägypten ein noch viel größeres Wehklagen herrschen wird, und in den koptischen Kirchen wird man an den Propheten Hesekiel denken, wo es heißt:

    "Sie werden über dich wehklagen und von dir sagen: Ach, wie bist du so gar wüst geworden, du berühmte Stadt, die du am Meer lagst und so mächtig warst auf dem Meer samt deinen Einwohnern, daß sich das ganze Land vor dir fürchten mußte!

  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1290128584000

    zum 1.Satz Ich glaube, Jordan weiß das und es ist in seinem Posting mit dem weiterziehen genauso gemeint.

    zu den Fehlern; schon mehrfach von mir geäussert: Das nächste Opfer ist Albanien!

  • chepri
    Dabei seit: 1148342400000
    Beiträge: 3475
    gesperrt
    geschrieben 1290149948000

    Ich hab auch jordan nichts unterstellt

  • wiener-michl
    Dabei seit: 1113436800000
    Beiträge: 4493
    Verwarnt
    geschrieben 1290151306000

    @chepri sagte:

    Zum Beitrag von jordan gebe ich aber zu Bedenken, dass viele der "neuen" Touristendestinationen aus den Fehlern der Vorgänger nichts lernen. Auch gilt hier bei den meisten "Masse statt Klasse". Wenn ich mir anschaue, dass es in Ägypten Hotels in dritter oder vierter Reihe gibt und die auch noch gebucht werden von Urlaubern, die während ihrer zwei Wochen nicht einmal an den Strand gehen (wollen) stellen sich mir die Haare auf. Ich bin 100%ig überzeugt, dass in einigen Jahren in Ägypten ein noch viel größeres Wehklagen herrschen wird, und in den koptischen Kirchen wird man an den Propheten Hesekiel denken, wo es heißt:

    "Sie werden über dich wehklagen und von dir sagen: Ach, wie bist du so gar wüst geworden, du berühmte Stadt, die du am Meer lagst und so mächtig warst auf dem Meer samt deinen Einwohnern, daß sich das ganze Land vor dir fürchten mußte!

    Dieser Tag wird kommen, so sicher wie das Amen in der Kirche.

    Und dann werde ich mir die Hände reiben, wenn sie in Ihrer arroganten aufdringlichen anmaßenden geldgierigen Art mit Ihren unbeschreiblichen Bausünden den Bach hinunter gehen.

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1290158362000

    @chepri

     

    Leider ist das nichts Neues...   HIER  anzuschauen  :disappointed:

     

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • jordan26
    Dabei seit: 1164326400000
    Beiträge: 6008
    geschrieben 1290170561000

    @chepri Beitrag unterstreicht es 3 oder 4 Reihe in der Wüste eine 2 Klassen Gesellschaft der Urlauber,dass von der Regierung Investoren und Reiseveranstalter vorangetrieben wurde.

    Hotels mit Strand sind exklusiv die Veranstalter reiben sich kurzfristig die Hände (das Personal verdient nicht mehr )wer es sich nicht leisten kann/will wohnt in der Pampas ,dass wäre auch nicht weiter schlimm aber 95% der Urlauber wissen oder können es sich nicht vorstellen was sie dort erwartet ,weiß aber das dies kein nachhaltiger Tourismus sein wird ,wer will schon einen Liegenkrieg mitten in der Wüste. :?

    Das einzig positive an der ganzen Geschichte wird sein das die Veranstalter auf kurz oder lang sich gegenseitig überbieten müssen um den Zuschlag des Beach Hotel zu erhalten, den Preisaufschlag wird man durch deutlich besseren Service/Küche/usw rechtfertigen der aber erst zu erbringen sein wird ,dass dürfte sich dann auch auf das einheimische Personal positiv auswirken.

    @anne49 Beitrag zeigt das Regierungen sich das alles ersparen hätten können der Oman wo ich ein paar mal im Urlaub war ,von der Regierung gelenkt und nicht vom schnöden Mammon getrieben findet man dort noch ursprüngliches, natürlich zu einem höheren Preis. ;)

    Die Krise wird erst noch kommen wen die Ressourcen an guten Standorten alle vergeben sind .Die RVs werden härtere Zeiten erleben,bricht dann noch der mittelstand zb CH/D/A immer mehr weg wird sich die Krise wie ich sie glaube zu kennen/wissen so zuschlagen ,dass vielen nur noch die Wahl bleibt , Zelten in Somalia oder Zuhause bleiben :(

     

    Um noch ein wenig Politisch zu werden ,Griechenland mit seiner Krise hatte dieses Jahr unter fern bleibenden Deutschen Urlauber schon mal darunter gelitten die Türkei wird es freuen andere Länder werden folgen Island Irland Portugal weitere Kandidaten wie Italien/Spanien werden gehandelt die Richtung zeigt wohin es gehen wird/könnte  @gabriela maier wird noch eines Tage recht haben ,

    Deutsche Terror Warnungen um die Weihnacht Zeit wird ein erster miesmacher werden , alles zusammen gesehen war 2006-Okt.2010 sicher gut aber ganz kann ich den Optimismus für die Zukunft mit den RVs nicht teilen es wird immer politischer dazu kommt der Neid anderer Länder es hat noch nie so wenig Gründe gebraucht um in eine deffinitive Krise zu rutschen :shock1:

  • chepri
    Dabei seit: 1148342400000
    Beiträge: 3475
    gesperrt
    geschrieben 1290173709000

    @anne49

    Genau solche Bilder hatte ich im Hinterkopf. Und obwohl ich sehr viel in Spanien bin, gibt es bestimmte Küstenabschnitte, wo ich allerhöchstens möglichst schnell durchfahre und von meinem Grundsatz "Land-und Nebenstrasse statt Autobahn" abweiche. Warum man es aber immer wieder nachmacht,  ist mir unverständlich.

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1290181061000

    @chepri

     

    Meines E. n. lockt bei allen dran Beteiligten das "schnelle Geld":

    Betonburgen werden hochgezogen, ein wenig Infrastruktur aus dem Boden gestampft und schon wird aus einem kleinen Fischerdorf wie das von mir verlinkte Benidorm ein unsäglicher Urlaubsort...

    Aber - wie's so schön gesagt wird - "Devisen kommen ins Land"... die Spanien in den 50 / 60ern sehr gut gebrauchen konnte, war damals schließlich bestimmt kein reiches Land.

    Richtig Geld aber macht man eben mit Masse.

     

    Und zieht die Masse weiter, weil es auch ihr nicht mehr gefällt oder selbst dort zu teuer wird, muss etwas anderes aus dem Boden gestampft werden und die Geschichte fängt wieder von vorne an.

    gastwirt liegt mit Albanien wahrscheinlich gar nicht so falsch.

     

    Ein Trost bleibt: Die Pyramiden in Ägypten werden noch stehen, wenn all die Hotels schon Tourismus-Ruinen sind oder umfunktioniert wurden oder was weiß ich  ;)  

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1290183914000

    @anne49 sagte:

    @Waldschrat

    Das war schon immer so: "Lieblingsdestinationen" kamen und gingen.

     

     

      

     

    Nein,so meinte ich das nicht. Auch eine Krise kann sowas verändern,indem die Menschen mit weniger Geld einfach dort Urlaub machen,was sie sich noch leisten können. Und das könnte zum einen mehr Urlauber in Nicht-Euro-Länder locken als vorher,oder aber näher liegende Ziele den Ferneren vorziehen.

    Aber über eines staune ich doch: Obwohl Kreuzfahrten teuer sind,scheint dieser Markt immer mehr zu boomen.Immer mehr und größere Schiffe werden in Dienst gestellt, das Geschäft muß ja richtig "brummen".Wäre schön,wenn es auch zu diesem Markt Zahlen gäbe,wie so die Umsatzentwicklung der letzten Jahre ist.

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!