Herzlich willkommen auf HolidayCheck und viel Spass !
Mein Mann hat auch immer ein kl. Wörterbuch franz.-deutsch dabei -
aber bis er das entsprechende Wort gefunden hat - ist der Markt
schon verlaufen
Herzlich willkommen auf HolidayCheck und viel Spass !
Mein Mann hat auch immer ein kl. Wörterbuch franz.-deutsch dabei -
aber bis er das entsprechende Wort gefunden hat - ist der Markt
schon verlaufen
Wenn ich in ein fremdes Land reise gehe ich nicht davon aus, dass jemand mit mir deutsch spricht. Wenn ja, freue ich mich umso mehr. Bei meinen ganz Auslandsaufenthalten, auch beruflicher Natur, vertraue schon sehr auf die englische Sprache.
Ansonsten fasse ich gerne Sachen "on the fly" auf und versuche diese dann auch anzuwenden. Für Sprachkurse im jeweiligen Land bleibt meistens keine Zeit.
Wenn die Sprache mal nicht weiterhelfen kann, geht's auch gut mit Händen und Füßen!
Man sollte sich aber auch nicht darauf verlassen, dass man im Ausland nicht verstanden wird, wenn man Dialekt oder seine Landessprache spricht.
Wir hatten mal so eine Situation. In einem Touribus in Barcelona sass ein Paar vor uns. Sie eine wunderschöne dunkelhäutige Frau, er ein etwas korpulenter Mann von sagen wir mal mitteleuropäischem Aussehen. Das Paar hat sich angeregt in Portugiesisch unterhalten. Mein Mann meinte halblaut in Dialekt zu mir; du der sieht aus wie der Bulle von Tölz. Dafür erhielt er von mir einen Rippenstoss und ein psssst. Beim Aussteigen drehte sich der Mann vor uns um, grinste über das ganze Gesicht und sagte: Bulle schon aber nicht von Tölz. Und das im schönsten Dialekt.
@Eleftheria77 sagte:
Durch Zufall gerade erst entdeckt..."wie bestelle ich noch ein Bier?" in 50 Sprachen...
Na, das sollte doch für den Urlaubsanfang erst mal reichen
.
Übersetzung wohl ohne Gewähr...griechisch ist da schon nicht ganz korrekt, aber vielleicht die anderen Sprachen?
Die Bayrische Übersetzung sollte man aber ganz schnell aus dem Verzeichnis streichen
Hallo,
bin gerade wieder frisch aus Frankreich zurück und stelle mal wieder fest, ich muss einfach mehr französisch lernen man kommt einfach weiter damit.
Ich erwarte nicht, dass mich jemand auf deutsch anspricht, oder mir auf deutscht antwortet, warum auch, völliger Quatsch, in 2 Wochen bin ich wieder verschwunden, warum sollten die alle deswegen deutsch lernen.
Ich habe selbst den Anspruch, mich auf die Sprache mit der ich für einige Wochen konfrontiert werde, vorzubereiten, finde das nur fair!
In 3 Wochen bin ich wieder in Marokko, da gehts mit französisch und englisch ganz gut voran - werde kein arabisch lernen, auch wenn das schon mein 8. Aufenthalt in Marokko ist
...nur mal so nebenbei 2 Erlebnisse (eigentlich OT):
1) Kegelclubähnliche Reise nach USA, erste Station Houston:
ein Kollege (seeehr urlaubserfahren, mindesten 6 Wochen pro Jahr auf Mallorca oder Gran Canaria) regt sich an der Hotelrezeption auf:
absolute Frechheit!!!
die tun alle so, als wenn se nur Englisch verstehen!
2) Tagesausflug (die gleiche Truppe) von Gran Canaria nach Dakar.
Der Rundreise-Bus hält in der belebten Innenstadt von Dakar.
Beim Aussteigen sagt ein Kollege sichtlich entsetzt zu mir:
Was ist hier denn los!? alles nur Schwarze!!!
Hallo Ihr lieben,
laut Hoteltesterin Heinemann ,kann man ab einer bestimmten Anzahl von Reiseveranstaltern die ein Hotel anbieten,verlangen das in diesem Hotel deutsch gesprochen wird.
Zu sehen in der "letzten" Folge von mein Revier am 15.0802010
Diese Frau ist eben kompetent,nicht war Mausebaer.Ups
da wird sicher gleich wieder das grosse Schloß kommen.
Grund:Gotteslästerung
ist ja der Hit der Kollege
Aber mal Spaß bei Seite man sollte sich echt mal die Mühe machen und die gängigen Sachen ( Begrüßung , Bitte und danke usw. ) in der Landessprache zulernen. Auch wenn man nur 14 Tage Urlaub macht.
Hallo,
in der Regel ' kommt ' man mit englisch durch, aber ein paar Worte in der
Landessprache sind eine nette Geste und zeigen Interesse an Land und Kultur.
Also ich denke wie die meisten von Euch: Englisch klares Muß und man hat ja schnell ein paar Brocken (wie hallo, danke,ja und nein und so ) in der Landessprache drauf und ich finde das gebietet auch die Höflichkeit...Einen extra Sprachkurs (wenn ich nicht vorhebe öfters in dasn Land zu fahren) würde ich persönlich nicht machen...
Ich könnte mich wegschmeissen, wenn ich bei manchen Hotelbewertungen lese "die konnten kein Deutsch an der Rezeption" und dafür werden dann lediglich 2 oder 3 Sonnen gegeben... (ist übrigens das Gleiche wie wenn se sich über lauwarmes Essen beschweren, das nunmal in heissen Ländern so serviert wird), solchen Menschen empfehle ich wärmstens Urlaub in unsrem schönen Land
Grüssli
Ela
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!