• pursche
    Dabei seit: 1185408000000
    Beiträge: 689
    geschrieben 1214335257000

    Bloß ich bin mittlerweile auch bei dem Punkt: Dass es mir scheissegal geworden ist, ganz ehrlich! Was bringt es, wenn WIR (kleiner Fleck auf der Landkarte) uns den ***** aufreissen, und der Rest der Welt (China, z.B.) sich ´nen Bullshit darum kümmert? Genau, eigentlich gar nix. WIR werden geschröpft: Neuster Witz, die Feinstaubplakette... Größter Witz aller Zeiten, deren Politiker Gefährt bläßt beim Starten (mitunter der meiste Kraftstoffverbrauch aller Fahrzyklen) mehr "Schei...reck" in die Luft, als ich an einem Tag fabrizieren kann! Und dass, um 200 Meter ins nächste Regierungsgebäude zu kommen...Klar, die können bei der nächsten Wahl sagen, sie hätten was für den Umweltschutz getan :laughing: Z.B. Kohlekraftwerke subventionieren...Die Feinstaubplakette haben sie jetzt eingeführt, dies ist einer von ca. 60 Punkten auf der Liste für den Umweltschutz, tendiert in seiner Wichtigkeit ca. zwischen Platz 55 und 60 :

    Kurbelt aber die Wirtschaft- und Wählerstimmen an :D ( Aber wir einfachen Bürger belasten die Umwelt, weil wir im Flieger unseren Jahresurlaub beginnen... Lasst euch doch nicht verarschen! Wie gesagt, solange die da oben sich so verhalten, ist´s mir scheissegal, und ich bereise herzensgern die Welt!!!

    Viele Grüße

  • pikascho
    Dabei seit: 1149206400000
    Beiträge: 251
    geschrieben 1214335541000

    @pursche

    freut mich immer zu hören, dass es noch Leute gibt, die noch nicht ganz eingelullt sind von Klimawandel und Umweltschutz und die Sache auch noch realistisch sehen.

    Grüßle pikascho

  • carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1214335569000

    @pursche

    exakt. Glaube dem braucht man nichts mehr hinzuzufügen. Wenn dann müssen alle was tun, wie Du schon sagtest. Ob hier, da oder weit weg, ob groß oder klein. Einfach alle. Und dann müssen auch die Gelder dafür genutzt werden und nicht dafür, um die Großen immer größer zu machen.

  • MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1214338891000

    Hat schon mal jemand daran gedacht, dass eventuell auch das rätselhafte Verhalten der Sonne ausschlaggebend sein könnte?

    Forscher der Max-Planck-Gesellschaft meinen, dass die Sonne sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts in einer ungewöhnlich aktiven Phase befindet.

    Die Sonnenaktivität ist demnach etwa doppelt so hoch wie der langfristige Mittelwert, und höher als jemals in den vergangenen 1000 Jahren.

    Ein internationales Forscherteam hat die Sonnenaktivität der vergangenen Jahrtausende untersucht. Seit dem Ende der letzten Eiszeit war die Sonne demnach selten so aktiv wie seit den 1940er-Jahren bis heute. :shock1:

    Dagegen kann natürlich keiner was machen.

    Interessant ist auch diese Theorie.

    Die Ozeane speichern eine sehr große Menge CO2 und geben diese bei Erwärmung ab.

    Deshalb läuft der CO2-Anteil in der Luft der Temperatur hinterher (historisch gesehen). Dazu kommt noch die Tatsache, dass Wasserdampf ein wirkungsvolleres Treibhausgas ist und häufiger vorkommt als CO2.

    Zu empfehlen ist auch das Buch „Der Klimaschwindel“.

    Mag nicht alles Hand und Fuß haben, aber das kann man ja von den Infos, die der kleine Bürger im Bezug auf den Klimawandel bekommt auch nicht immer sagen.

    Trotzdem ist es auch mal ganz interessant, eine andere Denkweise incl. Thesen zu dem Thema kennenzulernen.

    Manipulierte Angst als Mittel zur Macht ... das zieht doch immer. ;)

    Im Übrigen sollte der globalen Verblödung meiner Meinung nach mindestens genauso viel Aufmerksamkeit geschenkt werden, wie der globalen Erwärmung.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1214355575000

    Interessant ... steht im Raum noch die Frage, ab wann Messdaten eine gewisse Verlässlichkeit hatten und in wiefern also Vergleiche auswertbar sind?

    Wahrscheinlich wird Fliegen trotzdem teurer ... (globale Verblödung)

    ;)

    Ich befinde mich seit Ende des 20. Jahrhunderts in einer sehr aktiven Phase ... das muss nicht wissenschaftlich bewiesen werden! Überdies bin ich am aktivsten unter der Sonne!

    :D

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Jackfruit
    Dabei seit: 1181952000000
    Beiträge: 997
    geschrieben 1214385754000

    Wird die Sommerhitze auf Mallorca bald unerträglich?

    Vielleicht entstehen am Mittelmeer, am Persischen Golf, in China und Brasilien „Hyper-Holidayhubs, die als Erholungszentren mit Anti-Aging-Kliniken und einem integrierten Flughafen „alles komfortabel unter einem Dach“ bieten, was Reisende erleben möchten.

    Auch die wachsende Gruppe der Senioren legen ein verstärktes Reiseverhalten an den Tag. Die 75-Jährigen von morgen werden häufiger verreisen und auch öfter ins Ausland fahren als die 75-Jährigen heute. Und zugleich werden es immer weniger Familien sein, die reisen.Vielleicht löst virtueller Urlaub im Internet das reale Ferienerlebnis ab?

    Immer mehr Deutsche haben künftig das Geld, lange Luxusreisen in die Südsee zu bezahlen - und immer mehr andere kaum noch die Mittel für ein verlängertes Wochenende im Sauerland.

    Wir unterliegen einer gesellschaftlichen Polarisierung von Arm und Reich. Während die Besserverdiener ihren Urlaub künftig nutzen, um endlich mal zum Arzt zu gehen oder in „Boot Camp Holidays“ neue Fähigkeiten zu erwerben, reist die „Unterschicht“ zum Discountpreis oder gar nicht mehr.

    Die besten Reisen, das steht fest, sind die oft, die man unterlässt.
  • Mühlengeist
    Dabei seit: 1103760000000
    Beiträge: 2436
    geschrieben 1214389504000

    @ all. klimawandel hin oder her - während der Dinosaurier gabs auch schon warme Zeiten. Oder was denkt ihr wie die riesenviecher an die Baumwipfel gekommen sind - wohl kaum mit einer Leiter :D . Und Pflanzen brauchen zum wachsen Licht und Wärme.... So wie wir das Klima schützen ist unser Geldbeutel bald leer und das Thema Urlaub hat sich erledigt: z.B. die Solarverordnung von Marburg (?). Macht auf den ersten Blick Sinn, aber wer bezahlt die Solaranlagen? Der "kleine" Bürger, klar kriegt er Förderung und kann seine gewonnene Energie für ca. 45 ct /kwH ins Netz speisen. Damit amortisiert sich das vielleicht irgendwann für ihn - aber alle haben höhere Stromkosten, tut ja nichts - wir sind doch alle Millionäre ;) . Genauso der Energiepass für Häuser - Heizenergie hängt doch auch zu einem großen Teil von mir ab, bin ich eine Frostbeule brauche ich mehr Wärme, habe ich ständig Hitzewallung kann es bei mir kalt bleiben..

    @ adelaide: Vorschlag - deine Lieblingsurlaubsziele (ja nicht unbedingt Nahstrecke) dahingehend verändern, das du zu Fuß oder mit dem Fahrrad hinkommst, aber bitte nicht zu schnell laufen, sonst produzierst du auch wieder zu viel Co2 . Oder denkst du weite Flüge produzieren weniger Co2 und Abgase als Kurzstrecke einmal im Jahr ;) .

    Bleibt mal mit dem klimaschutz alle auf dem Boden. Es reicht wenn die Damen und Herren Politker auf Wolke 7 schweben und die Welt vom (im Vergleich zum gesamten Globus) kleinen Deutschland aus retten.

    Birgit

  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1214390275000

    ich schließe mich bedingungslos den vorrednern an, die der "egal"-fraktion angehören, von den anderen verlange ich, das sie mit dem fahrrad auf nicht ausgebauten straßen in ihrer umgebung urlaub machen, auf den schnellen klimawandel und schönes wetter warten, anfliegende palmensprößlinge regelmäßig gießen, ihr eigenes blockheizkraftwerk betreiben,etc. ich kenne einige dieser "wanderprediger" recht gut, spätestens wenns an eigenes verhalten geht, fallen argumentationen wie ein kartenhaus zusammen. ich habe vor der zukunft keine angst, meine tochter auch nicht. wir benutzen handys ohne strahlungsangst und nutzen die bequemlichkeiten dieser welt. die dinosauriere sind im übrigen ohne mein zutun ausgestorben, mfg marcel

  • carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1214391032000

    @Mühlengeist

    Die Solarverordnung in Marburg habe ich mitbekommen, ist ja ganz in meiner Nähe. Und genau das ist das Problem, warum die Bürger auch jetzt dagegen vorgehen. Der kleine Mann muß zahlen, was ein grüner Politiker sich ausgedacht hat. Den Sinn zum Umweltschutz mal ganz außen vor gelassen, wenn mal an all die Folgekosten denkt, die viele nicht zahlen können. Bzgl. des Energiepasses denke ich ähnlich wie Du, wobei anzumerken ist, daß sicherlich geschaut werden sollte, wo man Defizite minimieren kann, jedoch nicht auf solch gesetzliche Art u. Weiße, daß dies denn Sinn u. Zweck macht, den Vermietern oder Verkäufern heftigste Einbußen zu verbringen, weil manche Mieter oder Käufer auf Schnäppchenjagt sind. Man bedenke einfach mal, was die ganzen Bestimmungen sind u. mit sich bringen u. wieviel Millionen Haushalte betroffen sind. Und in 10-20 Jahren sind wieder neue Bestimmungen drausen u. alles war für die Katz. So wird es sein. Wie Du schon sagtest, es soll ein kleines Fleckchen auf der Erde den ganzen Globus retten u. der Rest kann tun u. machen was es will. Aber mit irgendetwas müssen sich ja solche Entscheidungsträger beschäftigen.

    LG

  • pursche
    Dabei seit: 1185408000000
    Beiträge: 689
    geschrieben 1214392953000

    Eine Debatte, Flüge sollen eingeschränkt und Billigflüge abgeschafft werden...Aber den (sehr!) betuchten Mitmenschen wird es sehr bald möglich sein, eine Touri-Reise auf den Mond zu buchen......lächerlich!

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!