• linni67
    Dabei seit: 1109721600000
    Beiträge: 129
    geschrieben 1212925431000

    Das Hotel ist wirklich ein Traum. Allerdings muss ich sagen, dass Kinder bis 5 Jahren meist ruhiger und leichter zu "handhaben" sind als ältere Kinder.

    Meiner ist 9 Jahre alt, braucht immer Action und ist auch dementsprechend

    "wusselig". In unseren vielen Urlauben hab ich einfach bemerkt, dass kleine Kinder wirklich angenehmer sind, als Kinder im Alter meines Sohnes! :laughing:

    Wenn meiner mal groß ist, dann freue ich mich auf jeden Fall auch auf

    ruhigere Hotels! :rofl:

    Viele Grüße Petra
  • steviederdreher
    Dabei seit: 1149638400000
    Beiträge: 1286
    geschrieben 1212927768000

    Kinderlose Hotels sind deswegen für mich interessant ,weil mein Kind groß ist,und ich nicht mehr die Nerven habe.Dieses gilt aber nur für meinen Haupturlaub.War jetzt im Mai in so einen Hotel,und fand es wunderbar. :D

    Stephan

  • Miro*
    Dabei seit: 1136851200000
    Beiträge: 73
    geschrieben 1212928385000

    Hallo,

    ich habe 2 Teenies und dieses We gerade meine kleine Nichte(7) und meinen Neffen(7) zu Besuch*stöhn* ;)

    Ich finde 4jährige also schon anstrengend,aber liebenswert.

    Also,wie soll mein Urlaub in 10 Jahren zur Silberhochzeit sein?

    Ich werde garantiert kein Familyhotel buchen,aber noch weniger ein kinderfreies :? Da wäre mir die Stimmung dann doch zu tot.

    Ich denke da eher an eines in dem es keine Kinideranimation gibt,keine Actionpools....also eines das ich momentan noch nicht buchen würde ;)

    Menschen,die gewisse "Gruppen",egal ob es jetzt andere Nationalitäten sind,oder Kinder...oder Behinderte,oder vielleicht sogar Menschen mit anderen Religionen,komplett nicht ertragen können und sie deshalb 100 prozentig ausschließen ....ja,das sind Menschen über die ich mich wundere.

  • Hogit
    Dabei seit: 1155254400000
    Beiträge: 12506
    geschrieben 1212928584000

    Na die letzten Beiträge hier sind doch richtig klasse! *klatsch*....*klatsch*

    Freu mich auch schon darauf irgendwann mal wieder ohne Kinder zu verreisen. ;)

    Lg :kuesse:

    1. Mai 1994 - Der gelbe Helm hat für immer aufgehört zu leuchten
  • linkni
    Dabei seit: 1205107200000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1213008109000

    Ich weiß nicht ob es hier schon gesagt wurde, aber von HolidayCheck wurde eine PM rausgegeben, da stehn auch "adults only" Hotels und viele Infos u dem Thema drin.

    Klick hier

    Viele Grüße

    Let the sunshine in your heart
  • Sternedieb
    Dabei seit: 1077148800000
    Beiträge: 7094
    gesperrt
    geschrieben 1213010017000

    Hier mal direkt die Pressemeldung - dann gehts schneller und einfacher...

    Kinder müssen draußen bleiben - Hotels nur für Erwachsene

    Bottighofen, Dienstag, 15. April 2008

    Immer mehr Hotels öffnen nur noch für Erwachsene ihre Türen. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Hotels mit dem Zusatz „Nur für Erwachsene“ eröffnet. Auf Grund der steigenden Nachfrage wächst das Angebot für dieses Produkt bei Reiseveranstaltern und Hotelketten.

    Zahlreiche Hotels werden aktuell mit einem Mindestalter gekennzeichnet, damit lärmende Kinder die Ruhe suchenden Urlauber nicht an ihrem entspannten Tag am Pool stören.

    Der Trend zu kinderlosen Hotels wird von immer mehr Reiseveranstaltern und Hotelketten verfolgt. So auch von der spanischen Hotelkette Iberostar, die 2008 zu ihren bereits drei „Adults only“ Hotels noch fünf weitere in ihr Programm aufnimmt. Meist sind es Hotels im vier bis fünf Sternebereich.

    Um allerdings den Hinweis auf ein Mindestalter in den Katalogbeschreibungen zu finden, muss man genau hinschauen. Meist wird es nur in einem kleinen Satz, wie „Kinder unter 15 Jahren werden nicht akzeptiert“, erwähnt. Ein direktes Kennzeichen, wie es zum Beispiel bei besonders kinderfreundlichen Hotels der Fall ist, sucht man vergeblich. Wird also nicht nur der Trend, sondern auch die Zweifelhaftigkeit des Themas „Kinder verboten“ erkannt?

    Nicht immer kann man sich auf die Hinweise in den Katalogbeschreibungen verlassen. Ausnahmen kommen durchaus vor. So erging es Jürgen, User bei HolidayCheck. Er beschwert sich in seiner Hotelbewertung über eine „Horde von ca. 20 Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren“, die durch sein „Erwachsenenhotel“ lief.

    Der Grund für ein solches Vorkommen ist, dass Beschreibungen für ein und dasselbe Hotel bei verschiedenen Veranstaltern sehr unterschiedlich sein können.

    So ist das Melia Las Antillas auf Kuba bei einigen Veranstaltern für Kinder ab 6 Jahren zugelassen, bei einem anderen aber erst für Gäste ab 16 Jahren buchbar. Auch stellt sich die Frage, warum im von Iberostar als „Adults only“ gekennzeichneten Hotel Jardin de Sol auf Mallorca von einem Anbieter extra auf Kinderbecken und Babybetten hingewiesen wird.

    Wer Klarheit sucht, findet sie in den Hotelbewertungen bei HolidayCheck. Sie stellen authentische Eindrücke anderer Urlauber dar, die anhand echter Erfahrungen schildern, wie die Gästestruktur vor Ort ist und ob das Hotel der Katalogbeschreibung entspricht.

    Dank diesem Trend findet nun jeder das richtige Hotel für seine Bedürfnisse. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass Erwachsene im Urlaub sogar lauter sein können als Kinder – vor allem nachts.

  • louis
    Dabei seit: 1122681600000
    Beiträge: 202
    geschrieben 1213047010000

    Hotel Vanitiy Golf, Alcudia auf Mallorca!

    Auch erst ab 18 Jahre buchbar. Bekannte von uns waren dort. Es hat ihnen dort sehr gut gefallen.

    L.G.

  • angste
    Dabei seit: 1293494400000
    Beiträge: 2696
    geschrieben 1213048710000

    Miro. ich suche kein kinderfreies Hotel, kann aber verstehen daß man dafür bestimmt Gründe hat. Aber ich war vor einigen Jahren in so einem Hotel, daß dir vorschwebt:

    >>Ich denke da eher an eines in dem es keine Kinideranimation gibt,keine Actionpools....also eines das ich momentan noch nicht buchen würde <<

    Das Tansel in Bodrum. Am Ende der Saison, ohne Ferien.

    Ein Pool, ein Babypool. Ein klitzekleiner Spielplatz.

    Und eine Horde von Kindern (Holländer), laut, überdreht, weil es für sie da nichts gab.

    Wir dürfen doch nicht vergessen, daß Hc und andere Bewertungsportale zwar immer mehr Einfluß nehmen auf unser Buchungsverhalten, aber die meisten Leute doch nach Preis und Katalogangaben buchen.

    Die meisten haben nicht die Zeit oder die Lust, sich wochen- oder monatelang auf den Urlaub vorzubereiten. Da gibts ganz andere Prioritäten.

    Und dann hast du auf einmal in einem nicht grad auf Kinder ausgerichtetm Hotel trotzdem Kinder, die sich austoben wollen, aber außer einem kleinem Pool ist nichts da.

    Dann doch lieber offiziell "ohne" Kinder.

  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1213055818000

    @ericmu sagte:

    Hallo,

    über eine Preishöhe und Einrichtung wird viel gesteuert

    ohne ' direkte ' Altersangabe,

    also in teueren ***** Sternehotels wird man weniger Kinder finden, weil

    es sich viele Familien meist nicht leisten können,

    meist Ältere mit ' großen ' Kindern schätzen mal die Ruhe und den Abstand.

    Familien werden oft als arme Hansel hingestellt, die sich nichts leisten können. Es gibt vor allem viele gut situierte Omas und Opas, denen Familienhotels zu gewöhnlich sind. Die schleppen dann ihre Enkel mit ins First-Class- oder Wellnesshotel. Wie viele schon geschrieben haben, wird es dann schnell langweilig, weil dort für Kinder nichts geboten wird. Im warmen Wasser des Thermalbeckens kann man wunderbar herumtoben ;)

  • steviederdreher
    Dabei seit: 1149638400000
    Beiträge: 1286
    geschrieben 1213091183000

    Urlaub kostet immer eine Menge Geld.

    Ob als Familie ,oder als Kinderlose.Der Markt ändert sich immer wieder,und darauf wird reagiert. :shock1:

    Jeder Urlauber hat Wünsche ,und die sollten man tolerieren.

    Stephan

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!