• merkaii
    Dabei seit: 1121558400000
    Beiträge: 606
    gesperrt
    geschrieben 1218837769000

    @Schnuppe5 sagte:

    Hallol,

    klar hat man sich vorab informiert und hatte mit eingeschränktem service gerechnet. Nur kann man bei einem 11 Std Flug den Service nicht so drastisch einschränken.

    ... man musste es!

    Was hätte denn Condor machen sollen?

    Es war bei der LH nicht anders da die LSG eben gestreikt hat, somit also kein Catering! Condor hatte keine anderen Alternativen. Man selbst hatte diese aber - man hätte sich ja problemlos Essen / Trinken mitnehmen bzw. im Transit kaufen können ;-)

    Außerdem war der StreiK beim Rückflug schon ein paar Tage vorbei, und in den medien hieß es, das es evtl. 1 Tag nach dem Streik noch zu Unstimmigkeiten kommen könnte. Dass aber danach alles wieder normal laufen würde!

    Dann war das eine Fehlinformation. Die Auswirkungen so eines Streiks ziehen sich wesentlich länger hin.

    Hier z.B. ein Auszug aus einer Presseerklärung der LH: "Bis der Flugverkehr in allen Bereichen wieder vollkommen normalisiert sei, könnten zwei Wochen vergehen, bekräftigte der Sprecher zuvor gemachte Angaben."

    Getränke durften auch nicht mitgenommen werden.

    Getränke können immer mitgenommen werden...

    --- Die Stewardessen waren sehr pampig. Z.B. Auf die normale Frage nach Milch und Zucker für den Kaffee, kam patzig: HAB ICH! zurück. Und als mein Sohn meinte, dass er das dann bitte gerne möchte, hat sie ihm Zucker und Milch hingeknallt.

    Das ist natürlich ärgerlich wenn man in dieser Situation dann noch das Empfinden hat, unfreundlich behandelt zu werden. Kann (leider) immer mal passieren das jemand einen schlechten Tag erwischt. Oftmals ist es dennoch ein subjektives Empfinden - dennoch kann es wirklich mal vorkommen, dass man unfreundliches Personal erwischt. Mir ist dies z.B. noch nie passiert (oder hab es so empfunden), anderen passiert das irgendwie ständig - however...

    Kopfhörer wurden auch nicht verkauft, so dass man auch keine Filme "Hören" konnte, was soll das?

    Auch das sind bzw waren leider Auswirkungen des Streiks da sie meines Wissens nicht geladen waren - stand GLAUBE ich auch auf der Condor HP - aber in dem Fall bin ich mir nicht sicher. Es war aber eine Streikauswirkung...

    Soooo muss es ja dann nun auch nicht sein, oder? Die Passagiere können am wenigsten dafür.

    Natürlich, ich will auch niemanden verteidigen - nur die Condor konnte genau so wenig wie die Passagiere dafür und hatte auf das ganze auch nicht viel Einfluss.

    Das es letztendlich natürlich die Passagiere betrifft ist klar und auch ärgerlich. Aber gut, nun sich über Pro und Contra des Streiks zu unterhalten, würde jeglichen Rahmen sprengen ;-)

    Schade ist es natürlich immer wenn die schönsten Tage des Jahres dann so einen Beigeschmack haben.

  • Erika1
    Dabei seit: 1088985600000
    Beiträge: 9488
    geschrieben 1218846753000

    Mit Verlaub - das halbgefrorene Essen an Bord dürfte einer Phantasie entsprungen sein. Der Ofen an Bord hat sicher nicht gestreikt. Man kann´s auch übertreiben...

    Kopfhörer??? Ja, Streik eben. Meine Erfahrung: die meisten Passagiere nutzen ihre eigenen Kopfhörer, Kids sowieso, die nehmen die von ihrem iPod.

    Dass einen Tag nach dem Streik alle Unbequemlichkeiten beseitigt sein würden, hat niemand behauptet, ist nirgendwo dokumentiert. Allenthalben konnte man lesen, dass es mehrere Tage dauern kann, bis der Alltag wieder einkehrt.

    Man will per Flieger von A nach B kommen.

    Weiß, dass es zu Einschränkungen kommen kann.

    Wo ist die Priorität? Von A nach B zu gelangen oder Bordverkauf?

    Man hat sich umfassend informiert und kauft sich trotzdem weder Snacks oder Getränke n a c h der Sicherheitskontrolle?

    Ist ja teuer - bei welcher mehrstündigen Zugfahrt bekommt Ihr Getränke? Bei keiner. Die müsst Ihr Euch - noch teurer - im Speisewagen besorgen.

    Letztendlich ist Condor nicht bestreikt worden.

    Ich bezweifle Deine Aussagen, Schnuppe.

    ... und ich bewundere Deine grenzenlose Gedukd, merkaii

  • Schnuppe5
    Dabei seit: 1162252800000
    Beiträge: 113
    geschrieben 1218880126000

    Hallo Erika,

    -----Ich bezweifle Deine Aussagen, Schnuppe.----Ich bitte Dich! Ich habs nicht nötig, hier etwas zu erfinden. Warum auch? Ich hatte Eingangs ja schon geschriebne, dass wir noch nie Probleme hatten mit Condor. Und wir drücken auch eher immer ein Auge zu - aber warum sollte ich nicht auch mal meckern, wenn es was zu meckern gibt? Du brauchst mir nichtt unterstellen, ich würde hier lügen...finde ich nicht okay!

    Das Essen, bzw, der Salat, war wirklich teilweise gefroren!!! Und unsere Kinder haben sich auch Brötchen vorab gekauft! Aber natürlich nicht soooo viel.

    --------- Mir ist dies z.B. noch nie passiert (oder hab es so empfunden), anderen passiert das irgendwie ständig - however...-------Mir ist das auch noch nie passiert! Aber ich weiß auch dass meine Kinder höfliche Menschen sind und solche Situationen auch nicht herausfordern. Warum haltet ihr es denn für soo unglaublich,dass auch mal die Crew unfreundlich sein kann?

    Aber ich seh schon, bin auf verlorenem Posten. Ihr wollt die Wahrheit einfach nicht sehn, dann bringt es auch nichts, hier weiter zu schreiben. Wie gesagt, normalerweise kann ich nichts gegen Condor sagen... Man darf anscheinend nur Gutes sagen, sonst ist man hier verloren. Egal! Es war so wie ich es beschrieben habe! Glaubt es oder glaubt es nicht! SO WHAT!

    Gruss Schnuppe

    Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
  • merkaii
    Dabei seit: 1121558400000
    Beiträge: 606
    gesperrt
    geschrieben 1218888712000

    @Schnuppe5 sagte:

    Warum haltet ihr es denn für soo unglaublich,dass auch mal die Crew unfreundlich sein kann?

    Ähm, lese doch nochmal mein Posting ;-)

    Ich habe geschrieben das es durchaus und leider immer mal vorkommen kann, dass man eine Crew erwischt - oder teile der Crew, die vielleicht einen schlecht Tag haben. Natürlich können die Paxe in der Regel wenig dafür, aber es kann eben überall mal vorkommen.

    Aber ich seh schon, bin auf verlorenem Posten. Ihr wollt die Wahrheit einfach nicht sehn,

    Das ist doch Schwachsinn - ich versuche hier nicht die Condor heilig zu sprechen.

    Ich habe nur Fakten bzgl. des Streiks gepostet und das die Condor dort auch leidtragend war, und deshalb wenig machen konnte im Bezug auf Catering, Köpfhörer etc. Und das ist eben genau so die Wahrheit. Ändert natürlich nix, dass es kein schöner Abschluss eines Urlaubes war - aber bis auf die unfreundlich empfundene Crew kann Condor auch nicht wirklich was für diesen Ablauf.

  • Einsteller
    Dabei seit: 1194652800000
    Beiträge: 110
    geschrieben 1218891674000

    -Man hat sich umfassend informiert und kauft sich trotzdem weder Snacks -oder Getränke n a c h der Sicherheitskontrolle?

    -Ist ja teuer - bei welcher mehrstündigen Zugfahrt bekommt Ihr -------Getränke? Bei keiner. Die müsst Ihr Euch - noch teurer -

    -im Speisewagen besorgen.

    Bei der Bahn zahle ich für die reine Fahrt - bei einer Airline zahle ich mit für den Service - es sei den die Airline weist darauf hin das waren zum Verzehr extra zu zahlen sind ( Raynair ).

    Bei meinen Flug in die Dom Rep hatten wir auch auf dem Hinflug eine schlechte Crew - jeder hatte Durst, aber es kam einfach nichts -

    auf dem Rückflug genau das Gegenteil.

    Manche Unternehmen sollten sich einfach bei den Asiatischen Ailines informieren wie sie ihre Leute Motiviert.

    Und kommt mir ja nicht mit Charter bzw. Linienflug - jeder will Überleben !

    Warscheinlich ist deswegen die Singapore Airline zur besten Airline 2008 gewählt worden.

    Aber für manche ist eine Bestimmte Airline Heilig, egal was andere Leute schreiben.

  • drea-w
    Dabei seit: 1109376000000
    Beiträge: 384
    geschrieben 1218894095000

    @Erika1:

    Ich kann so einige Aussagen von Schnuppe5 leider nur bestätigen. Auch wir sind am 30.07. mit DE 3110 nach Porlamar geflogen.

    Ich hatte im Vorfeld mit Condor telefoniert und wusste daher, dass außer 1/2 Liter Wasser pro Person mit keiner Verpflegung zu rechnen ist. Schlimm war dann eigentlich nur, dass auf dem gesamten Flughafen Frankfurt niemand von Condor darüber Auskunft gab, was wir wirklich an Serviceleistungen auf dem Flug zu erwarten haben.

    Überall hieß es nur: "Selbstverständlich bekommen Sie auf dem Langstreckenflug Verpflegung und Getränke". Und als ich dann darauf hinwies, dass Condor am Tag zuvor andere Aussagen getroffen hatte, kam die Antwort: "Ja, dann ist es wohl besser, sie nehmen sich was mit!".

    Wir bekamen Verpflegung, und zwar eine warme Mahlzeit, die aus Maultaschen bestand, dazu gab es so eine Art Nudelsalat und Bauernsalat, als Dessert gab es Schokomuffin auf roter Grütze.

    Die Maultaschen waren heiß, aber die Salate als auch das Dessert waren komplett gefroren.

    Getränke gab es auch: Zu Beginn der obligatorische Coctail auf Basis von Campari oder Vodka, 1x warme Getränke, Wasser genügend, andere Getränke sehr stark begrenzt.

    Die zweite Mahlzeit war ersatzlos gestrichen. Bordverkauf und Kopfhörer ebenso. Es war unangenehm, aber auszuhalten.

    Schlimm war eher das Bordpersonal, man bekam das Gefühl, als würde an Bord gestreikt. Trotz dass es ja kaum Getränke oder sonstige Leistungen gab, dauerte es mind. 50 Minuten, bis das Tablett wieder abgeräumt wurde und das ist in der Touristenklasse nicht unbedingt das angenehmste. Auch waren die Flugbegleiterinnen mehr als unfreundlich und zum Teil sogar mächtig unhöflich.

    Der Rückflug war dann auch erst 1 Tag später als geplant aufgrund einem Schaden, der in Frankfurt an der Maschine entstanden ist. Tja, in der Hochsaison kann man leider nicht mit Ersatz rechnen, aber wir waren ja gut im Hotel untergebracht. Nur die Informationen kamen leider unvollständig und zum Teil auch falsch.

    Leider war auch auf dem Rückflug das Personal anscheinend mehr als überfordert und auch beim Bordverkauf war bereits ab Reihe 11 ein Großteil der Ware nicht vorhanden ("Wir haben leider einen COntainer vergessen")

    Fazit: Manche Dinge lassen sich einfach nicht ändern, egal wie die Fluggesellschaft auch heißt. Aber die Art und Weise, wie man Informationen an die Kundschaft weitergibt, müssten mehr als verbessert werden.

    So wird man auch weiterhin Fluggesellschaften wählen müssen, weil keine Alternativen dazu vorhanden sind.

    Gruß Andrea

  • Schnuppe5
    Dabei seit: 1162252800000
    Beiträge: 113
    geschrieben 1218896553000

    Hallo,

    da bin ich aber froh Andrea, dass Du das auch bestätigen kannst. Man wird sonst hier leicht als unglaubwürdig hingestellt...aber was hätte ich davon, solche Dinge zu erfinden????

    Eben waren noch meine Kinder zu Besuch, die haben das Ganze nochmal bestätigt. Und sie erzählten außerdem, dass einen Tag vor Abreise ihr Reisebüro noch mit Condor telefoniert hatte um sich zu erkundigen. Condor meinte dann, es gäbe keinerlei Einschränkungen. Also bekommt man selbst wenn man dort direkt anruft keine richtige Auskunft! Wie schon gesagt, es liegt mir fern, hier irgendeine Airline durch den Kakao zu ziehen. Und wer meine Beiträge schon gelesen hat, merkt dass ich nicht an Allem herummotze und durchaus gerne bereit bin zu loben. Aber wenn es nun mal nichts zu loben gibt??

    Das ist ein Thread über Airlines, insbesondere über Condor! Und ich finde, dass man da durchaus auch motzen darf. Vor allem wenn es gerechtfertigt ist.

    Gruss Schnuppe

    Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
  • drea-w
    Dabei seit: 1109376000000
    Beiträge: 384
    geschrieben 1218906197000

    Hallo Schnuppe,

    gebe dir vollkommen recht.

    Besonders die Informationen, die man von Condor bekommen hat, widersprachen sich meist von einer zur nächsten, und gerade das dürfte eigentlich nicht sein.

    Auf dem Hinflug habe ich auch das von den meisten gehört. Die waren nicht sauer, dass es Einschränkungen gab, sondern die Art und Weise, wie Condor die Passagiere im Unklaren ließ.

    Ich werde Condor auch schreiben, nicht um irgendwelche Reklamationen los zu werden oder Schadenersatzansprüche für den Rückflug zu kassieren, sondern einfach, weil ich es richtig finde, dass Condor eine Rückmeldung erhält, wie ihre Flüge ablaufen und wie ihr Bordpersonal sich zum Teil benimmt. Denn die angepriesene Kundenfreundlichkeit habe ich leider sowohl beim Hin- als auch beim Rückflug vermisst.

    Gruß Andrea

    PS: Ansonsten war der Urlaub sooooooooooooo schön :D

  • Schnuppe5
    Dabei seit: 1162252800000
    Beiträge: 113
    geschrieben 1218908168000

    Hallo Andrea,

    ja Gottseidank war der Urlaub für unsere Kinder auch sooooooooooo schön ;)

    Ich denke auch, man sollte Condor schreiben. Schadensersatz bekommt man sicher nicht, nur wenn man sich nie rührt kann sich auch nichts ändern...einen Versuch ist es wert!

    Grüssle Schnuppe

    Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
  • carsten79
    Dabei seit: 1159747200000
    Beiträge: 4482
    geschrieben 1218930376000

    Hallo!

    Ich werde die Condor in Zukunft meiden wo es geht. Am schlimmsten war der Service für mich: Flug mit 2,5 Stunden Verspätung, dadurch musste das Mietwagenbüro am Zielort länger geöffnet bleiben, da der Mietwagen vorab reserviert war und die auf uns gewartet haben. Das hat natürlich eine Gebühr gekostet, die ich gerne von der Condor erstattet gehabt hätte. Soweit, so gut. Hätte man mir einfach gut begründet warum das nicht geht wäre es ok gewesen. Aber stattdessen versuchte man mich zu veräppeln: "Flugverspätungen dieses Zeitrahmens sind im heutigen Flugzeitalter als normal anzusehen und vom Fluggast klag- und entschädigungslos hinzunehmen." (O-Ton Condor)

    Das dem nicht so ist weiß heutzutage eigentlich fast jeder. Ich lasse es daher einfach mal so stehen.

    LG, Carsten

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!