• fernweh1957
    Dabei seit: 1089072000000
    Beiträge: 1614
    geschrieben 1233853435000

    Jawohl gerne, aber was genau sollen wir dazu noch schreiben? Vor dem Iberostar wohl nicht immer - in Praia do Forte immer, da vom Riff geschützt - warm ist das Wasser das ganze Jahr und wie die Karibik ist es nicht - ist ja auch Atlantik.

    Und zum Baden in allgm. Brasilien kann man schwer was sagen, dazu ist die Küste einfach zu lang.

    LG

    Andrea

    gehe in die welt und sprich mit jedem
  • maximax
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 1242
    geschrieben 1233855030000

    ...nein, allgemeine Aussagen zum Baden in Brasilien kann man wirklich nicht machen. Die brasilianische Küste ist etwa 7.500 km lang, was soll man dazu jetzt allgemein schreiben. Was speziell P.d.F. anbetrifft, hat Andrea die Frage beantwortet.

    Hier motzt niemand den anderen an. Aber es muß denen, die Brasilien besser kennen, gestattet sein, darauf hinzuweisen, daß es außer dem normalen AI-Urlaub auch noch andere Möglichkeiten gibt, seinen Urlaub in diesem wunderschönen, vielseitigen Land zu verbringen. Hier soll niemand missioniert werden und eine neue, verkappte AI-Diskussion soll schon mal gar nicht vom Zaum gebrochen werden, aber jeder sollte die Möglichkeit haben, seine bevorzugte Art, Urlaub zu machen, auch anderen zu empfehlen. Und, da bleibe ich bei, einen Urlaub in einer geschmackvoll eingerichteten Pousada ziehe ich einem Urlaub in einem anonymen Großhotel vor. Das trifft generell zu, aber vor allem in Brasilien.

    Suaviter in modo, fortiter in re.
  • aficio
    Dabei seit: 1132272000000
    Beiträge: 76
    geschrieben 1233947373000

    Muß es denn immer ein Strand am Meer sein?

    Aus eigener Erfahrung kann ich den Strand von Alter do Chao am Rio Tapajos in der Nähe von Santarem empfehlen. Ein herrlicher Sandstrand mit warmem fast glasklarem Süßwasser. Hier gibt es auch tolle Pousadas (eine Pousada habe ich unter Hotelbewertung 684444 bewertet) und Restaurants.

    Viele Grüße

    Sven

  • maximax
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 1242
    geschrieben 1234177456000

    Sven,

    Du sprichst mit Deiner Bewertung den typischen Individualtouristen an, der auch gewisse Komfortabstriche macht, wenn es nur authentisch zugeht. Ich liebe solche Hotels. Das ist Brasilien für Fortgeschrittene.

    Der "normale" deutsche Brasilienurlauber zieht allerdings wohl eher Pousadas/Hotels mit Strandlage und brasilianischer Postkartenidylle vor. Einen Iberostar Bahia - Fan wird man dort in Santarem nicht antreffen. Ist auch besser so!

    Suaviter in modo, fortiter in re.
  • Salzgurkerl
    Dabei seit: 1234310400000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1234372954000

    @aficio sagte:

    Muß es denn immer ein Strand am Meer sein?

    Aus eigener Erfahrung kann ich den Strand von Alter do Chao am Rio Tapajos in der Nähe von Santarem empfehlen. Ein herrlicher Sandstrand mit warmem fast glasklarem Süßwasser. Hier gibt es auch tolle Pousadas (eine Pousada habe ich unter Hotelbewertung 684444 bewertet) und Restaurants.

    Viele Grüße

    Sven

    Hallo Sven,

    natürlich kann man wunderbar an den Stränden der Amazonas-Nebenflüsse baden, (hab ich ausgiebig im Araguaia gemacht), und auch wunderbar an einem der vielen Strände...

    Aber was soll man machen wenn man im Jahr nur 14 Tage wegkann? :disappointed:

    Aus diesem Grunde war ich schon lange nicht mehr im Land meiner Träume - ich wüßte nicht, was ich meinem Mann in so kurzer Zeit alles zeigen sollte! Also verschieben wir es immer wieder :sad: :sad: :sad:

    Meine Favoriten unter den Stränden waren übrigens der von Canoa quebrada, Olhos d´Agua bei Sao Luís de Maranhao (kann man hier Tilden setzen???), und einer bei Maceió.... ihr seht also, der ganze NE :p Ach, lang ists her!

    lg, Vera

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!