Hallo Petra,
ich denke, wir sollten nicht vergessen, dass für die Amis die Karibik so was ist wie für uns die Mittelmeerinseln: Keine (oder kaum) Zeitverschiebung, und nur ein kurzer Flug. Ich weiß, dass zu Zeiten der Frühlingsferien (spring break) ein besonders dicker Schub (z.T. echt nerviger) Amis in der Karibik einfällt. Das gilt aber natürlich besonders für Orte, wo sowieso Remmidemmi ist. Je ruhiger das Hotel an sich, desto unwahrscheinlicher sind diese Horden. Aber sicher ist man vor "denen" nie...
Ansonsten denke ich, es gibt in jeder Nation Leute, die sich nicht benehmen können; tatsächlich gibt es die auch unter Deutschen!!! 
Wenn man in ein Hotel fährt, ist man halt nie alleine, und muss die anderen so nehmen, wie sie sind. Italiener und Franzosen bilden immer Kolonien am Strand, wobei man die italienischen Damen daran erkennt, dass sie bis zum Bauchnabel im Wasser stehen und sich unterhalten. Die Amis und Kanadier bleiben eher am Pool und in der Nähe der Poolbar; vorzugsweise tauchen sie erst gegen Abend am Strand auf. Die Italiener und Franzosen verschwinden dafür über die Mittagszeit zur Siesta. Die Deutschen stehen um Punkt Zwölf am Büffet und um Punkt 18.00 Uhr zum Abendessen bereit. Russen wissen sich meist überhaupt nicht zu benehmen; interessanterweise ähneln sich Russen und Amis sehr in ihren Essgewohnheiten (Teller vollpacken und dann nicht aufessen, Tisch einsauen etc.)
Wir könnten ja mal einen "Nationale Vorurteile"-Thread aufmachen
:D
Also nix für ungut, das sind ja nur meine subjektiven Eindrücke, und wie gesagt, wilde Wutzen gibt es in jedem Land, genau so wie furchtbar nette Leute (die man dann auch gerne kennen lernt!).
Grüße
florentine