• viviane
    Dabei seit: 1117411200000
    Beiträge: 382
    geschrieben 1261130175000

    Bei uns hatte jede Waage in Punta cana ein anderes Gewicht angezeigt. Wir haben 4 ausprobiert. Aber immer zuviel. Wir hatten insgesamt dann 10kg??? zuviel. Beim Abflug hatten wir knapp 3kg zvuviel verteilt auf beide Koffer, und man hat bekanntlich nach dem Urlaub immer weniger weil die ganzen Kosmetika dann weg sind, die ja bekanntlich doch einiges wiegen. Wir konnten dann noch erfolgreich mit der Tante am Schalter verhandeln und mussten dann weniger zahlen. Klar kann es sein das die Sachen mehr wiegen weil sie feucht sind aber 10kg?? Auf jeden Fall hatte unser Koffer auf keins der Waagen das gleiche Gewicht. Da sollten eigentlich die Veranstalter eingreifen. Finde ich nicht ok. Die Begrenzung ist 20kg pro Person, das sehe ich ein und wenn ich mehr habe dafür auch zu zahlen, aber verarscht zu werden obwohl unser Reiseleiter daneben stand, und ich ihm zeigte das keine Waage gleich war und er nichts dazu gesagt hat oder unternommen finde ich nicht in ordnung.

    Freunde von uns hatten auch viel zu viel Gewicht, die haben dann gesagt sie hätten kein Bargeld mehr dabei und da man nicht mit kreditkarte bezahlen konnte, mußten sie dann garnichts zahlen?? Richtig ist aber das bei uns auch jeder Zweite übergewicht hatte. Schon seltsam alles....

    Wenn ich abends rausgehe, zündet meine mama eine Kerze an.
  • juanito
    Dabei seit: 1115596800000
    Beiträge: 13223
    geschrieben 1261137656000

    Wiederholung meiner Frage:

    Bekam irgendjemand eine Quittung?

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
  • STHamers
    Dabei seit: 1108166400000
    Beiträge: 753
    geschrieben 1261139892000

    Mit welcher Fluggesellschaft seit ihr denn geflogen?

    Ich bin bisher immer mit Condor geflogen und habe noch nie Probleme mit 2-3kg Übergewicht gehabt. Selbst dieses Jahr im Mai nicht. Da hatten wir mit zwei Koffern laut Waage ungefähr 5kg zu viel. Nachzahlen mussten wir dafür gar nichts.

    Ich weiß zwar nicht ob es möglich ist aber man könnte doch folgendermaßen gegen die gezahlten Gebühren für das Übergewicht vorgehen.

    1. Seine Koffer unter Aufsicht von Zeugen am Zielflughafen vom Band holen und dann wiegen lassen.

    2. Sich das Gewicht schriftlich bestätigen lassen.

    3. Die bezahlte Gebühr für das Übergewicht von der Fluggesellschaft zurückfordern.

  • xxursulaxx
    Dabei seit: 1153440000000
    Beiträge: 810
    geschrieben 1261165364000

    Aber junger Mann, STHamers,

    dann brauchst du um dies zu beweisen, wie juanito schon sagte eine Quittung.

    Ach ja juanito, wie heisst denn Quittung auf spanisch?

    yo necesito una ????, por farvor

    Gruss Ursula

  • juanito
    Dabei seit: 1115596800000
    Beiträge: 13223
    geschrieben 1261168680000

    recibo de pago

    Wenn ich mal Zeit habe, werde ich 2 Quittungen hochladen.

    War in Kuba, aber ist die gleiche Mentalität, lol

    Eine ist ein Null-Bon. Kauf einer Büchse Bier.

    0,95 Dollar, bezahlt.

    Beim Hinausgehen aus Supermärkten wird der Kauf mit dem Bon verglichen. :laughing:

    Ein anderer Bon, von einer Computer-scanner-Kasse ausgedruckt, hat in der Summe ein/zwei Dollar mehr angezeigt! Die Artikelbeträge stimmen!

    (dieser stammt nicht von mir, aber von einem Freund)

    +++

    Da du weiblich bist: necesita un recibo de pago, por favor, Señor.

    se no me lo das, te mato :rofl:

    Der Phantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt :rofl: :shock1:

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
  • soosi
    Dabei seit: 1183852800000
    Beiträge: 8869
    Zielexperte/in für: Dominikanische Republik
    geschrieben 1261176108000

    ....se no me lo das, te mato

    sei nicht gleich so Dramatisch,da kann man ja richtig Bange kriegen :shock1:

    Vaya con Dios y quiêreme como soy
  • xxursulaxx
    Dabei seit: 1153440000000
    Beiträge: 810
    geschrieben 1261211619000

    Vielen Dank, ich lerne halt spanisch immer nur beim Quasseln (palabra para palabra)

    und das mit männlich und weiblich will mir als Emanze überhaupt nicht in den Schädel rein.

    Gruss Ursula

  • STHamers
    Dabei seit: 1108166400000
    Beiträge: 753
    geschrieben 1261217231000

    @Ursula

    Dann muss man natürlich auf eine Quittung bestehen.

  • KathrinD
    Dabei seit: 1119225600000
    Beiträge: 12
    geschrieben 1261331522000

    Hallo Juanito,

    wir haben tatsächlich eine Quittung bekommen mit allen Angaben!

    Uns hat es dieses Jahr (Anfang Dezember von Punta Cana nach Berlin) getroffen und wir waren mit 220 € dabei! :-(   (War wohl doch ein wenig mehr Rum im Koffer)

    Die Leute hinter uns gerieten in Panik und packten wie wild ihre Koffer um. :-)

    Allerdings können wir heute darüber lachen, denn die Geschichte nahm dann erst ihren Lauf!

    Da wir keine Reservierung hatten, baten wir die doch recht freundliche Dame um einen schönen Platz und anhand der ausgehändigten Bordkarten konnten wir einen Zweier am Fenster erkennen und waren erst mal glücklich. Als wir dann den Flieger bestiegen, in unsere Reihe vorrückten und endlich unseren Platz erreicht hatten, mussten wir feststellen, dass die Sitze kaputt waren, es fehlten die Sitzpolster incl. der Sicherheitsgurte.

    Noch recht gut gelaunt fragten wir die Stewardessen nach zwei großen Kissen. Diese waren sehr erstaunt darüber, dass die zwei bereits bekannten kaputten Sitze dennoch vergeben wurden und entschuldigten sich- wir mögen bitte einen Moment warten.

    Herbei eilte der nette Chefsteward und bat uns mit nach vorn zu kommen.

    Schlussendlich saßen wir in Reihe 1 der Business Class und hatten somit ein sehr kostengünstiges Upgrade :-)   :-)   :-)

    Das klappt aber sicher nicht ein zweites Mal!

    Ich wünsche euch allen schon mal ein schönes Weihnachtsfest!!!

    Liebe Grüße von Kathrin

  • maniac2310
    Dabei seit: 1171497600000
    Beiträge: 441
    geschrieben 1261407903000

    @all: Wir waren vom 21.7.-4.8.09 in Punta Cana. Am Hinflug hatten wir mit unseren beiden Koffern je Koffer zwischen 1-1,5 kg Übergepäck.

    Am Rückflug waren es dann plötzlich 6 kg, d.h. verteilt auf beide Koffer je 3 kg. Die Waage beim Check-In zeigte bereits 2,4 kg an, obwohl sich kein Koffer oder ähnlicher Gegenstand auf der Waage befand. War alles ziemlich seltsam. Vielleicht war es die feuchte Luft, die sich mit der Schwere auf die Waage legte.

    Jedenfalls waren wir mit 20 Euro per Kilogramm dabei.

    Not macht erfinderisch --> vieles aus dem Koffer ins Handgepäck. Dann war auf einmal alles im grünen Bereich und wir konnten weiter.

    Urlaub 2011: Wird wegen Nachwuchszuwachs ausgesetzt .....
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!